Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

728 Ergebnisse für zahlung widerspruch mahnbescheid

Schenkung oder Darlehen?
vom 3.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlungen von ihr ließen sich durch Kontoauszüge und Zeugen (was ihm neu ist, weil das nur unter ihnen beiden besprochen war) nachweisen.
Vollstreckung wird nicht ausgesetzt
vom 12.2.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe also bezahlt, Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid eingelegt und auch zusätzlich Buchungsbelege der Zahlung den Rechtsanwälten zu gesendet , dass alles wurde einfach ignoriert der Gerichtsvollzieher beauftragt damit aber nicht genug : Nun wird gefordert das ich Vermögungsauskunf abgeben soll und es wurde erneut der Gerichtsvollzieher beauftragt. ... Mahnbescheid,Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher.
Geld Verliehen - Wie kann ich an mein Geld kommen ?
vom 11.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verlieh am 15.3.2005 8000 Euro an meine damalige Freundin, was Sie für Ihre in finanzielle Schwierigkeiten geratene Schwester brauchte. Ich setzte einen Geschäftsvertrag zwischen den beiden und mir auf, worin mir meine damalige Freundin eine Rückzahlung zum 15.des Monats von 500 Euro plus 12,25% Zinsen p.a. zusicherte, - ich mußte dafür meinen Dispositionskredit ausschöpfen. Beide unterschrieben diesen Vertrag.
Verweigerung von Gehalt nach Kündigung
vom 5.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun verweigert der Arbeitgeber die Zahlung meines letzten Gehaltes wegen ihm entstandener Kosten durch Diebstahl,liegen gebliebener Arbeitsaufgaben und Reparaturarbeiten im Firmenappartement.
Fitnessvertrag mit 2 Jahren Laufzeit
vom 28.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schrieb zurück, mich auf meine vorhergehendes Schreiben beziehend, dass kein rechtskräftiger Vetrag mehr zwischen mir und dem Fitnesscenter bestünde und ich daher auch keine Zahlungen leisten würde.
Nutzungsüberlassung eines Kopierers - Rechnungen werden nicht bezahlt
vom 24.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann erhielt einen Mahnbescheid, dass die monatlichen Mietgebühren seit einem Jahr! ... Irritierend ist auch, dass sich der Leasinggeber kein einziges Mal (bis auf den Mahnbescheid) - weder schriftlich noch mündlich - mit meinem Mann in Verbindung gesetzt hat, sondern, wie sich nun herausgestellt hat - immer nur mit dem Geschäftspartner meines Mannes korrespondiert hat. ... (Gegen den Mahnbescheid hat mein Mann Widerspruch eingelegt.)
Mehrwertsteuernachforderung
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag im genauen Wortlaut siehe Anlage Mietvertrag Während der Vertragslaufzeit wurde vom Vermieter am 17.12.2001 ab Januar 2002 die MwSt zur sonstigen monatlichen Zahlung gefordert und auch von mir bezahlt, dann aber vom Vermieter am 28.01.2002 wieder zurückbezahlt, und bis zum Schluss des Mietverhältnis weiter netto berechnet ich weiß nicht ob das wichtig ist .
Mietrecht als Vermieter
vom 24.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Mahnungen mit fristloser Kündigung (ohne ordentliche Kündigung) erfolgten, Mahnbescheid wurde beantragt und nach Widerspruch des Mieters wurde eine Klage mit der Mietforderung wurden bei Gericht eingereicht.
Schaden am Reisebus - wer soll zahlen?
vom 2.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo! Vorab zur Information: Ich bin seit ca. 5 Jahren selbstständiger Reisebusfahrer , und stelle Rechnungen an diversen Reisebusunternehmen für meine Leistungen, meistens am Ende eines Monats. Entweder Stundenanzahl mal Stundenhonorar oder Pauschaltageshonorare bei Mehrtagesfahrten zzgl.
internetabzocke/ verschleierung der kostenpflicht
vom 21.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe gestern bei www.softwaresammler.de software herunter geladen. ich musste dabei persönliche angaben machen und ein häckchen bei der agb, die ich, weil ich müde war, nur flüchtig las. ich nahm an, dass das angebot kostenlos war, da offensichtlich keine preise angegeben waren. heute bekomme ich eine rechnung über 96,- € und lese in der agb, das ich für 2 jahre einen vertrag eingegangen wäre, so also 2 x 96, zu zahlen habe. der vertrag wäre von meiner seite aus unkündbar im sinne rückgängig machen. in der rechnung wird mir gleichzeitig mit einer strafanzeige angedroht, falls ich falche angaben zu meiner geburt gemacht habe (habe ich aber gemacht, weil ich nicht jedem diese daten auf die nase binden will). ich bin nicht bereit das geld diesem "laden" zu zahlen, da diese von mir gesuchte software auf anderen portalen kostenlos angeboten wird. wie kann ich mich verhalten, den zahlung zu entkommen, bzw. wie komme ich doch aus diesem "vertragverhältnis", falls es wirklich eins ist, heraus?
Keine Mietkaution bezahlt und Privatinsolvenz angemeldet
vom 6.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Irgendwann war meine doch lange Geduld zu Ende und ich habe bezüglich der Zahlungsrückstände einen Mahnbescheid erlassen. Die Mieter (Ehepaar) haben Widerspruch erhoben. ... Aber was ist mit der Mietkaution, habe ich diesbezüglich keinen Anspruch mehr auf Zahlung, weil der Anspruch bereits vor Insolvenzeröffnung bestanden hat!?
DSL Anschluss Telekom Umzug
vom 7.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kündigte schriftlich und fristgerecht zum 2.12.2011, zog meine Zahlung für Oktober 2011 zurück und bezahlte auch nach etlichen Mahnungen für den November 2011 nicht. ... Inzwischen kam ein Mahnbescheid, dem ich Widersprach. ... Ich werde aufgefordert den Widerspruch zurück zu ziehen, ansonsten machen sie den Anspruch von inzwischen 195,49 Geltend.
Wackeliger Vertrag vs Bereicherungsrecht?
vom 6.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbart ist eine monatliche Vergütung von 50€, Zahlung als Block für ein Jahr vorab. ... Nach moralischen Verfehlungen eines Vereinsmitgliedes (und mittlerweile Vorstandes) C besteht A nun aber doch auf Zahlung des Betrages.
Eilt! Beantwortung aller enthaltenen Fragen:
vom 15.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür verlangt mein Anwalt nun per Mahnbescheid über 400€. ... Hierfür verlangt dieser nun per Mahnbescheid ebenfalls über 400€. ... Hat mein erster Anwalt trotz mangelhafter Arbeitsweise Anspruch auf Zahlung seiner Rechnungen?
Scheidungskosten: Die Kosten des Verfahrens werden gegeneinander aufgehoben?
vom 21.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im November 2006 trennte ich mich von meinem Ex-Ehemann und wollte die Scheidung einreichen. Im Januar 2007 hatte ich das erste Beratungsgespräch bei meinem Scheidungsanwalt. Hier stellte sich heraus, dass für ein Scheidungsverfahren grundsätzlich nur eine Partei anwaltlich vertreten sein muss.
Neueinstellung seit Januar und Gehälter Februar und März 09 stehen jetzt aus
vom 13.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte damen und Herren, ich habe seit dem 1.01.09 eine neue Arbeitsstelle und habe dafür einen relativ sicheren Job aufgrund von Versprechungen meiner neuen Arbeitgeberin aufgegeben. Mir wurde auch immer eine pünktliche Lohnzahlung zum 15. des Monats zugesichert. Den Lohn vom Januar 09 habe ich am 23.02. 09 erhalten und die Löhne für Februar und März stehen bis heute aus.