Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für wohnsitz finanzamt deutschland

Nachgelagerten Provisionsauszahlung durch Ansprüche, die im Ausland erworben sind
vom 21.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin innerhalb dieser Firma Mitte letzten Jahres nach Deutschland gewechselt und war mit Verlagerung des Wohnsitzes nach Deutschland auch ab 01.07.2012 steuerrechtlich veranlagt. ... Ich weiss, dass in Deutschland eine Versteuerung des Bonus dann anfällt, wenn er tatsächlich ausbezahlt wird. ... Ein Anspruch des Finanzamtes in Deutschland besteht nicht.
Abfindung und Rückkehr nach Thailand - Steuerrecht
vom 25.11.2020 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich werde mich auch komplett in Deutschland abmelden und meinen Wohnsitz in Deutschland aufgeben. ... Wenn es mit der selbständige Tätigkeit in Thailand scheitert, und ich nach 1-2 Jahre wieder nach Deutschland zurückkomme, muss ich dann die Steuer für die Abfindung an den Finanzamt nachträglich zahlen? ... Was für Dokumente/n muss ich das deutsche Finanzamt vorlegen, damit es für das deutsche Finanzamt glaubhaft ist, dass ich meine Abfindungssteuer in Thailand an das thailändische Finanzamt abführe/bezahlt ?
Erweiterte Beschränkte Steuerpflicht bei Selbstständigen Einkünften
vom 13.5.2025 für 65 €
Ich bin Freiberufler in Deutschland und erziele selbstständige Einkünfte. Ich plane demnächst auszuwandern, genauer: - Als Digitaler Nomade / Perpetual Traveller zu Reisen oder - Meinen gewöhnlichen Aufenthaltsort (Wohnsitz) in Niedrigsteuerländer zu verlegen (Süd-Ost-Asien) Ich werde mich aus Deutschland vollständig abmelden und mein Einzelunternehmen abmelden. ... Ich gehe davon aus, dass die LLC von Deutschland als Personengesellschaft eingestuft wird und die Einkünfte aus selbstständiger Arbeit Meine Frage bezieht sich nun darauf ob ich in den Geltungsbereich von § 2 AstG falle, bzw die 2 Szenarien und die Auswirkungen: - Digitaler Nomade (d.h. in keinem ausländischen Gebiet ansässig bin) - in einem ausländischen Gebiet ansässig bin, in dem ich mit meinem Einkommen nur einer niedrigen Besteuerung unterliege (gewöhnlicher Aufenthaltsort) Die Einkünfte übersteigen 16 500 Euro.
EkSt: Wohnung in D - Arbeiten in CH
vom 6.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige eine Antwort zum Thema Einkommensteuer: Was muss ich beachten, um in D legal nicht steuerpflichtig zu werden? Ich (m, 40) wohne seit 11/2014 ausschließlich in der Schweiz, wo ich auch Steuern bezahle. Ich besitze allerdings eine Wohnung in D, ca 70 km von der Grenze entfernt.
AG-Anteil an CH KTG-Versicherung - wie zu versteuern?
vom 6.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Grenzgänger in die Schweiz mit Wohnsitz in Deutschland. ... Das zuständige deutsche Finanzamt stellt sich, gestützt auf diverse BFH-Urteile (im Wesentlichen X R 31/08 vom 29.04.2009), auf den Standpunkt, dass die vom AG geleisteten Beiträge an die KTG-Versicherung als Arbeitslohn zu behandeln sind. ... Das Finanzamt weigert sich jedoch, dies in eigener Auslegung der Schweizer Gesetzgebung anzuerkennen (s. oben).
Schweizer Freelancer in Deutschalnd
vom 20.2.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses mal gehe ich nach Deutschland für ca. 5 Monate. ... Ich wüsste gerne, ob ich nun in Deutschland als Arbeiter und Bewohner angemeldet sein muss und wie die Steuern geregelt werden. ... Somit müsste ich mich theoretisch nicht in der Schweiz ab'''''''''''''''' bzw. in Deutschland anmelden.
falsche Lohnberechnung durch schweizer Arbeitgeber- Arbeitnehmer soll haften
vom 28.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So soll ich nun für 2006 und 2007 umgerechnet insgesamt ca. 750 € Quellensteuer an die Firma nachzahlen, die es dann an das schweizer Finanzamt weiterleiten.Das schweizer Finanzamt will die Nachzahlung von dem Unternehmen, nicht von mir , da die für die Richtigkeit der Quellensteuer haften. ... - Kann die Firma die Forderung eintreiben, da ich meinen Wohnsitz wieder in Deutschland habe bzw. kann ich diese Forderungen aus der Schweiz ignorieren, wie z.B. bei Verkehrsvergehen?
beschraenkte Steuerpflicht für Trader die im Ausland mit deutschen Aktien handeln?
vom 19.8.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in Deutschland abgemeldet und habe keinerlei persönliche Bindungen mehr zu Deutschland wie Wohnung, Grundstücke, Familie etc. Seit 2005 habe ich Deutschland auch nicht mehr betreten. ... Bedeutet dies, dass ich mich mit meinen erzielten Spekulationsgewinnen ausschliesslich dem türkischen Recht und der türkischen Steuer unterwerfen muss und zum deutschen Finanzamt keinen Bezug mehr habe, somit in Deutschland nichts mehr angeben muss und auch keine Steuererklaerung mehr abgeben muss?
Ferienhaus im Ausland
vom 16.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe grundsätzliche Fragen zur Steuerpflicht in Deutschland für ausländische Immobilien. Wenn ich in den Niederlanden ein Ferienhaus kaufe (natürlich offizielles Geld als Eigenkapital und eine Hypothek in den Niederlanden aufgenommen), muss ich den Kauf dann in meiner Steuererklärung in Deutschland deklarieren und muss ich dann in Deutschland Steuern zahlen? ... Weiterhin muss man eine pauschale Ausländersteuer (so etwas wie eine Zweitwohnungsteuer) an das Finanzamt in den Niederlanden abführen.
Arbeiten in der Schweiz- Optionen, Schweizer EK-Steuersatz sofortnutzenzukönnen
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Alleinverdiener würde ich mit meiner Familie (Ehefrau nicht berufstätig, Kinder, 7 und 3 Jahre alt; alle deutsche Staatsbürgerschaft) am liebsten in Deutschland wohnen (vor allem wg. des Schulbesuchs für die Kinder) und täglich zur Arbeit in die Schweiz pendeln. ... Erfüllung von Kriterien wie Entfernung Wohnung-Arbeitsstätte in km oder Std. nötig); GRE-1/ GRE-3-Formular; 120.000 CHF-Regelung (Bedingung steuerrechtlicher Wohnsitz auch ohne Familie möglich?)... p.s.: der Schweizer Arbeitgeber zahlt keine Wohnung; auch fallen kaum Dienstreisen an (die ggf. mit zu Abwesenheitstagen zählen könnten); p.p.s.: evtl. noch von Bedeutung: „Steuerrechtlicher Wohnsitz bei Wochenaufenthalt": http://steuerverwaltung.steuerpraxis.tg.ch/html/5ACCA935-A814-0AA7-240BDBD8AEC051A0.html und „Steuerrechtlicher Wohnsitz von Ehegatten": http://steuerverwaltung.steuerpraxis.tg.ch/html/5ACCA828-9123-0ED2-51ED2B90DE316051.html
Steuerrecht bei Abfindung
vom 10.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Deutscher und arbeite seit 3 Jahren in Singapur (kein Wohnsitz in Deutschland). ... D.h. bei einer Rueckkehr nach Deutschland muesste ich mir eine neue Arbeitsstelle suchen. Meine Frage ist nun: (1) Muss ich diese Abfindung in Deutschland versteuern?
Kleinunternehmen aus dem Ausland
vom 10.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: • Deutscher Staatsbürger; Abmeldung des Wohnsitzes in Deutschland zum 30.09.25. • Gewerbe beantragt für selbstständige IT‑Dienstleistungen (Websites/Web‑Apps) als Einzelunternehmer und Nutzung der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG). • Tätigkeit für Gewerbe nahezu ausschließlich remote im Ausland (Asien) geplant, Kunden in EU und Drittstaaten. • In Deutschland soll ein Büro eines Bekannten mitgenutzt werden.
Gewerbeführung aus dem Ausland ohne Betriebsstätte
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Einzelfirma seit vielen Jahren angemeldet und möchte den Weiterbetrieb ca. ein Jahr bis zur Rente nun als Resident aus Spanien weiter betreiben. Leider muss ich aber den Firmensitz aufgeben, kann aber im selben Ort einen Empfangsbevollmächtigten beim Gewerbeamt benennen. Ist das rechtlich und praktisch möglich?
Umsatzsteuer bei Lieferung + Einbau einer Küche (aus Deutschland) in Tschechien
vom 1.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zum Problem: Wir haben am 25.08.2007 (Vertragsdatum) bei einem Küchenstudio in Deutschland eine Küche inkl. ... Lieferadresse ist unser Haus in Tschechien, Vertragspartnerin ist meine Partnerin, da ich zum damaligen Zeitpunkt noch keinen Wohnsitz dort angemeldet hatte. ... Anmeldung des Küchenstudios beim Finanzamt in Tschechien zukommen lassen.