Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

740 Ergebnisse für unterhalt vater mutter kindergeld

Kindesunterhalt an Volljährigen mit eigenen Hausstand
vom 14.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine beiden Söhne (Sohn A 18 Jahre und Sohn B 22 Jahre, beide in der ersten Ausbildung) haben seit Januar 2008 je eine eigene Wohnung und nun muss der Unterhalt neu berechnet werden. Hier erst mal die Fakten: Nettoeinkommen Vater: 2083 € Nettoeinkommen Mutter: 1325 € Ausbildungsvergütung Sohn A: 662 € (Netto - 2. ... Ausbildungsjahr) Kindergeld und BAB (Berufsausbildungshilfe) sind für beide Söhne beantragt aber noch nicht bewilligt.
Kindesunterhalt abhängig vom Umgangsrecht?
vom 29.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt möchte der andere Elternteil nur noch ganz geringen Unterhalt zahlen, weil es eine sogenannte Regelung des Barunterhaltes gibt, wenn sich das Kind fast gleich viel bei beiden aufhält. Weil man dann ja auch andere Kosten teilen soll, müsste ich dann ständig meinem Geld hinterherlaufen, wobei ich mit der Hälfte Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle einverstanden wäre. Nach der Barunterhaltsregelung wären es dann gerade mal 37% von der Hälfte nach Düsseldorfer Tabelle unter Anrechnung des Kindergeldes.
Unterhaltsanspruch für 21-jähr. Azubi
vom 16.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater Unterhalt in Höhe von 486,- Euro (Kindergeld wurde hälftig angerechnet). Nach Verlassen der Schule hat der Vater die Zahlungen eingestellt. ... Er wohnt bei mir (Mutter, verheiratet), muß aufgrund des Arbeitsweges ein Auto finanzieren.
Jobcenter Auskunft
vom 2.11.2021 für 55 €
Guten Tag, ich habe 2 nichteheliches Kind, 11 Jahre alt und 8 Jahre alt, für die ich monatlich 614 Euro Unterhalt zahle. Die Mutter des nichteheliches Kind bezieht seit 2,5 Jahren Leistungen vom Jobcenter. ... und was wäre jetzt der aktuelle Unterhalt ?
EStG / schwerbehindertes Kind (> 25 Jahre): Bestreitung des Lebensunterhalts
vom 7.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, für die ESt-Erklärung 2015 meiner Eltern geht es um die Frage, ob ich mich als schwerbehinderte Studentin im vergangenen Jahr selbst unterhalten konnte. ... Ist es korrekt, dass Unterhalt meines Vaters und Kindergeld (wird mir von meiner Mutter weitergeleitet) nicht zu den Einnahmen gehören, die ich dem Finanzamt gegenüber angeben muss? ... Mein Vater leistet seinen Unterhalt auf Basis eines Verfahrens vor dem Familiengericht, bei dem ein Grundbedarf ca. 9000 Euro (670 Euro Bedarf eines Studenten mit eigener Wohnung + ca. 80 Euro KV/PV).
Vaterschaft erschleichen
vom 12.6.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide gemeinsam und die Mutter „Ex" haben daran gearbeitet, dass ich nichts von dieser Doppelbeziehung erfuhr. Erst über die Kinder habe ich erfahren, dass während meiner Abwesenheit – 5h Autofahrt - ein anderer („unser") Vater anwesend war. ... Meine Meinung ist, dass ich sittenwidrig von dieser Gesellschaft- "Freundin mit weiter bestehendem Freund, Mutter der Freundin und auch ihr Vater (!
Änderung der Unterhaltshöhe bei Bafögsenkung
vom 26.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Eltern sind geschieden, ich wohne teilweise bei meiner Mutter und von meinem Vater erhalte ich Unterhaltszahlungen. ... Innerhalb des restlichen Bewilligungszeitraums (bis einschließlich Februar) habe ich so kein Einkommen bis auf Unterhalt und Kindergeld. ... Wenn ich weniger Bafög bekomme, habe ich dann auch das Recht auf mehr Unterhalt im entsprechenden Monat?
Abgehauen / Auszug unter 25
vom 12.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohnte bei meiner Mutter und Sie hatte Regelmäßig Kontakt zu meinen Vater, wo Sie ganz genau wusste, was mir mein Vater angetan hat, und mein Vater ist auch öfter zu Besuch gekommen, und immer wo ich mein Vater gesehen habe, sind die Erinnerungen immer wieder hochgekommen. Ich habe natürlich darüber sehr oft mit meiner Mutter gesprochen, nur meiner Mutter war dass einfach Egal. ... Wie kann ich den Unterhalt beantragen oder gegen meine Eltern klagen, und wie lange würde sowas eigentlich dauern?
Trennungsunterhalt und Insolvenz - was würde ein notarielle Vereinbarung in dieser Weise in etwa kos
vom 2.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte nach Düsseldorfer Tabelle 420,- für gemeinsamen Sohn zahlen minus 90 Euro Abzug für anteiliges Kindergeld= 330,- Euro. ... Der leibliche Vater des 18 jährigen zahlt seit 12 Jahren nichts an Unterhalt. ... 10 Jahre Unterhaltszahlung, unabhängig von meinem zukünftigen Einkommen und unabhängig vom Ende der Ausbildung des heute 13 jährigen, monatlich 550,- Euro Unterhalt?
Ausbildungsunterstützung / Bafög / Rechte & Pflichten
vom 1.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, folgende Situation haben wir mit unserer 21-jährigen Tochter: - sie ist die Tochter meines Mannes aus erster Ehe - und lebt bei uns seit sie 7 Jahre alt ist - Die leibliche Mutter hat nie für sie gezahlt (weder Unterhalt, noch hat sie sich an dem monatlichen Schulgeld i.H.v. 250 Euro über 12 Jahre hinweg beteiligt) - Mein Mann und ich haben 2 gemeinsame Kinder die 9 und 11 Jahre alt sind - Unsere 21-jährige Tochter möchte jetzt, nach erreichen der Fachhochschulreife, an einer Privaten Fachhochschule die 700 Euro im Monat kostet studieren (da keine schulische Eignung – NC – für den Besuch einer Universität vorliegt. ... Darum hat sie sich entschlossen ein 1-jähriges Praktikum zu absolvieren um somit die vollständige Fachhochschulreife zu erlangen. - Außerdem möchte Sie von zu Hause ausziehen. - Wir hatten Ihr 400 Euro/Monat zugesagt, dass ist ihr aber leider nicht genug… - Ihre leibliche Mutter verdient kein Geld - muss mein Mann dann ihren Teil sozusagen mit bezahlen ?
Studium Unterhaltspflicht nach Bafög unf BGB
vom 2.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Beendigung des Berufsvorbereitungskurs (1Jahr), bewarb sich die Tochter, mit Unterstützung der Mutter, auf eine Ausbildungsstelle als Feinmechanikerin. ... Die Eltern zahlten ihrer Tochter innerhalb dieser Zeit ihr Kindergeld aus. ... In dieser Zeit zahlten die Eltern der Tochter ihr zu ihrer Förderung vom Arbeitsamt das Kindergeld aus.
Krankenversicherung bei über 18 jährigem Unterhaltsberechtigten
vom 8.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin barunterhaltspflichtiger Vater eines jetzt volljährigen Sohnes, der bei seiner Mutter lebt. Sie hat jetzt mit ihm ausgehandelt, dass sie ihre Barunterhaltspflicht gegen Ihre Kosten für Unterbringung und Verpflegung verrechnet und zahlt gar keinen Unterhalt an ihn. ... (Nebenfrage) Ich zahle weiter Unterhalt, der sich allerdings verringert hat durch die Teilung.
Hat die Freundin meines Sohnes auf Grund des bisherigen Berufsausbildungsversuchs Anspruch auf Unter
vom 19.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von der Mutter bekommst sie das Kindergeld und gelegentliche Zuwendungen, vom Vater freiwillig 100,00€ monatlich sowie die Krankenversicherung bei der TKK, da er PKV versichert ist sowie eine Bus Monateskarte in Höhe von ca. 40.00€. ... Die in Anspruch genommene Anwältin hat einen Brief an den Vater geschrieben und Unterhalt eingefordert sowie die Offenlegung seiner Einkommensverhältnisse. ... Hat die Freundin meines Sohnes auf Grund des bisherigen Berufsausbildungsversuchs Anspruch auf Unterhalt?
Kann meine Exfrau verpflichtet werden, Vollzeit einer Berufstätigkeit nachzugehen, um sich auch ante
vom 26.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin geschiedener Vater von 2 Söhnen (18 und 20 Jahre) Beide gehen noch zur Schule und leben bei der Mutter. ... Mein bereinigtes Nettoeinkommen ist ca 1750 Euro.Unterhalt bezahle ich pro Kind 322 Euro (nach einer älteren Berechnung) Ist das korrekt oder kann ich das volle Kindergeld in Höhe von 154 Euro pro Kind anrechnen? ... Die Mutter arbeitet seit ca. 4 Jahren halbtags.
muss ich meine ex-frau nach 14 jahren ehe evtl. lebenslänglich unterhalten?
vom 12.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
oder: ist es sinnvoll eine einstweilige anordnung zum unterhalt aufheben / ändern zu lassen oder ist es riskant weil es auch eine verschlechterung für mich bedeuten könnte? ... Die Frage: durch meine selbstständigkeit (ich habe die gmbh wieder zurückgekauft und bin nun alleingesellschafter und GF) ist mir das kaufmännische risiko einer one-man-show bewusst: das geschäftsergebnis 2007 wird ca. 50% von 2006, die tendenz weiter sinkend. meine ex-frau macht keine anstalten, für ihren lebensunterhalt irgendwann auch mal selbst zu sorgen. es ist ja auch einigermaßen nachvollziehbar: mit unterhalt und kindergeld kann sie recht angenehm auch ohne arbeit (zumal mietfrei im eigenen haus) leben.. die kinder sind sehr selbstständig (3., 6. und 9. klasse) - und es nicht so, dass man sagen könnte, die mutter sieht es als lebensaufgabe und berufstätigkeit, "zu erziehen". sie verbringt ihre zeit eher mit künstlerischen hobbytätigkeiten, mit denen sie auch (wohl eher geringfügige, aber ich haben da keinen einblick) einnahmen erzielt. diese situation wurmt mich natürlich - weil ich im gegenzug immer mehr arbeiten muss um den o.g. per anordnung fixierten unterhalt leisten zu können. eine einvernehmliche anpassung des unterhalts an die echten zukünftigen verhältnisse (z.b. würde ich gern auch die kinder zu mir nehmen - von mir aus müsste sie mir auch dann nichtmal unterhalt zahlen) scheint nicht möglich, da meine ex-frau kategorisch diskussionen über die unterhaltshöhe, bzw. über ihre (von mir angeregte) mitarbeit zum familien-lebensunterhalt ablehnt. im augenblick habe ich mich zwar mit den unterhaltszahlungen "abgefunden" weil ich sie mir auch derzeit noch leisten kann, allerdings fehlt mir eine akzeptable langfristige PERSPEKTIVE: ich möchte nun gerne eine "situationsanalyse" bzw. empfehlung für meine zukunft: 1. ist es sinnvoll gegen die anordnung vorzugehen und wie wird so eine anordnung aufgehoben? ... wie schnell kann dann der unterhalt angepasst werden?