Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

958 Ergebnisse für trennungsunterhalt höhe

Nachehelicher Unterhalt nach relativ kurzer Ehe?
vom 29.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist, ob ich über den Trennungsunterhalt hinausgehend zur Zahlung von nachehelichem Unterhalt verpflichtet werden kann und falls ja, wie lange dieser ggf. zu zahlen ist und wie hoch er etwa sein wird (grobe Einschätzung bzgl. der Dauer/Höhe ist ausreichend).
Verfügbarkeit über Einkommen
vom 8.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, kann ich in der Zeit vom Beginn des Trennungsjahres bis zur Zustellung der Scheidungsurkunde als bislang zusammen veranlagte(r) EF/ EM über das von mir persönlich erwirtschaftete Einkommen ( beide Freiberufler) verfügen ? Oder unterliegt es in diesem Zeitraum dem gemeinsam verfügbaren Einkommen und wird hälftig aufgeteilt , heißt: jeder kann mit seinem persönlich erwirtschafteten Einkommen machen was sie/er will ? u.U. : wie wird verrechnet?
Nach ehelicher Ehegattenunterhalt - Teilzeittätigkeit
vom 30.10.2022 für 50 €
Nach der bisherigen Berechnung wurde ich nicht zum Trennungsunterhalt verpflichtet. ... Da meine Frau bedingt durch ihre Tätigkeit Schichtdienst alleine nicht alle Zeiten komplett abdecken kann und ich zukünftig nicht mehr wie bisher regelmäßig für die Betreuung zur Verfügung stehen werde, beantragt sie einen Wechsel auf Teilzeit und verlangt von mir einen entsprechenden Ausgleich in Höhe der Differenz vom Vollzeit- zum Teilzeiteinkommen (also etwa die Hälfte des bisherigen Einkommens) . Mein zukünfitges Nettogehalt wird vermutlich etwas höher sein.
Nutzungsentgelt
vom 12.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SIE will die Nutzungsentschädigung für die von ihr erzwungene alleinige Nutzung mit dem zu erwartenden Unterhalt (dessen Höhe noch nicht feststeht, ca. 300- 400 €) verrechnen. Einen Antrag auf Trennungsunterhalt hat sie nicht gestellt. ... Nebenkosten verlangen und wenn ja, in welcher Höhe?
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen muss bei folgender Konstellation: *3 gemeinsame Kinder (13,11,8) *aktuell 5 (Vater) / 9 (Mutter) Modell auf 14 Tage gesehen plus alle Ferien (Berlin) hälftig geteilt (würde gerne 7/7 auch in der Schulzeit haben, doch dem verwehrt sich meine Frau - die Kinder erklärten in 02/2025, dass sie 7/7 mitmachen würden, doch vor Gericht in 05/2025 hieß es dann von ihnen, dass alles so bleiben soll wie jetzt (5/9)...) ... (macht jeder individuell) Mit welcher Höhe des Kindesunterhalt, muss ich für die 4-5 Tage (die sie in der Schulzeit mehr betreut) rechnen?
Versorgungsausgleich nach Auslandsscheidung
vom 6.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über den Trennungsunterhalt wurde gerichtlich entschieden, laut Urteil muss der Mann der Frau Trennungsunterhalt in Höhe von knapp 600 Euro zahlen. ... Damit verliert die Frau den Trennungsunterhalt und ist auf Sozialhilfe angewiesen.
scheidung wieviel Geld steht mir zu
vom 23.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , mein Mann ist seit 01.01.2013 ausgezogen hat sich eine komlett neue Wohnung eingerichtet. Wir hatten eine Zugwinngemeinschaft. Aus der Ehe gehen zwei Kinder hervor 5 und 14 Jahre.
Scheidungsunterhalt - wie lange?
vom 16.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Für diese Kosten kommt die Krankenkasse im Rahmen der noch bestehenden Familienversicherung auf, ich zahle als Trennungsunterhalt zur Zeit nur den gesetzlichen "Taschengeldanteil" in Höhe von ca. 100 €. ... Meine Frage zielt auf den Scheidungsunterhalt ab, dazu weitere Angaben: - Ich besitze aus vorehelicher Zeit ein Haus, welches ich zur Zeit in Eigenleistung renoviere, zudem ist aufgrund einer Nacherberegelung eine Grundschuld in Höhe des Kaufpreises zugunsten eines Testamentsvollstreckers eingetragen. - Mein Sohn und ich bewohnen zur Zeit die "Familienwohnung", die ich im Jahre 2000 durch eine Schenkung meiner Großmutter finanzierte. - Vor drei Jahre erbte ich einen nicht ganz geringen Betrag, welchen ich gedenke ohne Zinserträge zu verwahren, größtenteils in Form von Edelmetallen. - Mein derzeitiges Einkommen aus unselbstständiger Arbeit beträgt ca. 1300,- € zzgl. 154,- € Kindergeld, da ich im Moment nur in Teilzeit tätig bin, um mich um meinen Sohn kümmern zu können. ... Bin ich nach der Scheidung unter Berücksichtigung obiger Umstände zu Unterhalt verpflichtet, wenn ja: in welcher Höhe?
Scheidung: Unterhaltsrecht/Grundstücksrecht/Trennungsgeld
vom 26.12.2008 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weitere Schulden: Es besteht noch ein gemeinsamer Kleinkredit in Höhe von 20.000,- Euro, den nur ich unterzeichnet habe. ... Sowie in den letzten drei Jahren in der Pensionskasse einen Betrag in Höhe von ca 50.000,- Euro angespart hat. ... Und jetzt zusätzlich die Mieteinnahmen in Höhe von 1600,- Euro.