Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

918 Ergebnisse für nachmieter kündigung

Mietzahlung bei Heimaufnahme
vom 8.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist am 16.10.06 in einem Altenheim wegen Alzheimererkrankung aufgenommen worden. Ich ( Sohn )habe die Wohnung zum 31.10.06 gekündigt. Die Wohnung wurde geräumt und die Schlüssel am 25.10.06 einem Vertreter der Wohnungsbaugesellschaft übergeben.
Kündigungsfrist Ferienwohnung
vom 24.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir uns nach den Kündigungsfristen erkundigen wollten, sagte man uns,dass die Wohnung nicht kündbar sei bzw. dass wir einen Nachmieter präsentieren müssten bis zum Ende der gebuchten Mietzeit. ... Müssen wir einen Nachmieter präsentieren?
befristeter Zeitmietvertrag?
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mir jedoch nicht 100%ig sicher bin, zitiere ich Ihnen lieber die Stelle meines Mietvertrages, in der auf Vertragasdauer und Kündigung eingegangen wird : „§ 7 Vertrag von bestimmter Dauer 1.Das Mietverhältnis ist befristet. ... Der Vermieter kann aus wichtigen Grund den Nachmieter ablehnen.“ Kann ich meinen Vertrag zum 31.12.06 kündigen? ... Muss ich bei der Kündigung etwas beachten?
Wohnung kündigen
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. ... Die Kündigung ist jedoch für beide Parteien frühestens zum 30.11.2008 zulässig."
Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter „ein zusammen lebendes Paar“ haben mir Mitte Dezember 07 mündlich mitgeteilt daß Sie bis zum 31.März 08 aus persönlichen Gründen ausziehen müßten und sind dann ohne schriftliche Kündigung am 31.März 08 ausgezogen. ... Im Klartext : Ich würde der Kündigung zustimmen daß ab sofort keine Miete und Umlagen mehr an mich gezahlt werden müßten. ... Ich hatte schon versucht über einen Makler einen Nachmieter zu finden, wobei noch keine geeigneten dabei waren.
2 Mieter- nur einer hat gekündigt
vom 14.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun die Frage: Ist die Kündigung überhaupt rechtmäßig, da ja nur die junge Frau gekündigt hat? Ich suche bereits Nachmieter zum 1.12.2010- kann ich denn das überhaupt?
Untermiete/Mitbenutzer Kündigungsrecht
vom 21.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Wir leben wie in einer WG) Sie kann aber nicht sagen ob der Vermieter die 3 monatige Kündigungsfrist fordert oder diese kürzt bzw. wann genau sie/wir ausziehen muss/müssen oder der Fall eintritt, dass sie einen Nachmieter bestimmen darf. ... Ich habe ein Untermietvertrag mit dieser Hauptmieterin abgeschlossen, welcher aber keine Details zur Kündigung enthält. ... Und noch was interessantes im Hauptmietvertrag ist bei Kündigung eine Strich vom Vermieter durch gemacht worden und die dort aufgeführte 3 monate Kündigungsfrist durchgestrichen.
Vormieter zieht später aus - Vermieter schuld?
vom 11.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigung gilt ab ersten März" Seine Kündigung hat er am 01.12.2010 unterschrieben in der Er zum 01.03.2011 ausgezogen sein soll. ... Meine Freundin hat beispielsweise ihre jetzige Wohnung gekündigt und auch schon einen Nachmieter. ... Rein theoretisch hat der Vermieter ja vorsätzlich gehandelt und wusste von den ganzen Verträgen und der Kündigung.
Ist ein alter "einfacher" Zeitmietvertrag bei Nachmieterübernahme weiterhin gültig?
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige einen möglichst verbindlichen, rechtlichen Rat bzgl. einem altem "einfachen" Zeitmietvertrag, den ein Nachmieter mittels ergänzender Vereinbarung übernehmen soll. ... Meine geplante schriftliche Abmachung (ergänzende Vereinbarung) mit dem Nachmieter sieht nun neben einer Mieterhöhung vor, dass er bereit ist, in den laufenden Mietvertrag einzutreten. Meine Fragen: (1) ist der alte "einfache" Zeitmietvertrag auch für den Nachmieter grundsätzlich weiterhin gültig?