Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.851 Ergebnisse für kosten anspruch klage anwalt

Gebühren wo korrekt?
vom 21.11.2024 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein halbes Jahr später wurde dann ein Einspruch gegen ein Bescheid von meinem Anwalt gestellt (angeblich würde alleine dieser Einspruch über 500 Euro kosten für einen Brief). ... Nun wurde eine Klage stattgegeben wo die Verhandlung bald stattfindet. ... Einen neuen Anwalt kann ich mir nicht leisten.
Rechtsanwalt verklagen
vom 28.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
RA schreibt seine Klagen, ohne ihm dass lesen zu geben. ... Wo finde ich einen passenden Anwalt dafür? Wir solche Klage von der Versicherung übernommen?
Suche Berufungsanwalt für LG Waldshut-Tiengen
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptpunkt meiner Schadensersatzklage gegen einen Familienanwalt war: Der Anwalt beantragte von sich aus (ohne meinen Auftrag) Antrag einstweilige Anordnung PKV gegen Ehemann,um mir Kostenfreiheit vorzugaukeln, gleichzeitig Klage und einstweilige Anordnung Unterhalt( mit Auftrag!). ... Nach über 2 Monaten sollte ich PKH beantragen(reine Formsache), habe nach 4 Wochen erfahren, dass ich meine Kosten selbst tragen sollte,habe umgehend dem Anwalt gekündigt und die Klage zurückgenommen. ... Um keinen Notanwalt vor Ort beantragen zu müssen, suche ich einen freiwilligen Anwalt.
Mahnverfahren-lohnt sich Gang zum Gericht?
vom 28.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe für eine Einzelfirma(Inhab.Ehemann)Messearbeiten durchgeführt.Die Ehefrau war bei jeder Messe dabei,zuständig für finanzielle Fragen, Messeplanung und im Verkauf tätig.Beide haben sich unter falschem Nahmen vorgestellt und e-mails beantwortet.Nach offenen Rechnungen wurde ein Mahnverfahren gesamtschuldnerisch gegen beide erhoben.Einschreiben m. Rückschein Mahnbescheid usw. wurden unter der bekannten Adresse angenommen, Vollstreckungsbescheid kam zurück.Beide sind unter einer anderen Adresse gemeldet, eine Firma ist auch nicht eingetragen.Lohnt sich ein Gerichtsverahren gegen die Ehefrau(hat am 5.12. Einspruch gegen am 31.10.06 zugestellten Mahnbescheid erhoben)Mails und Zeugen sind vorhanden.
Eilt! Beantwortung aller enthaltenen Fragen:
vom 15.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das berechtigt, hätte er mich nicht auf diese Kosten aufmerksam machen müssen und kann ich gegebenenfalls diese Kosten von den Mietern zurückverlangen? ... Klage von der Gegenseite beantragte Beweißsicherungsverfahren in dem mein erster Anwalt total versagt hat. ... Hat mein erster Anwalt trotz mangelhafter Arbeitsweise Anspruch auf Zahlung seiner Rechnungen?
Verfahrenskosten trotz Zahlung
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anspruch des Empfängers. ... Nun habe ich, wie berichtet, von der Klage und Wohnortrecherche erfahren. Der Anwalt des Kunden hat sich bei mir noch nicht gemeldet und eine Forderung liegt mir nicht vor.
Smartphone als Pfand ausgehändigt, defekt zurück erhalten
vom 2.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er versicherte mir sich darum zu kümmern und ggf. den Schaden erneut zu melden. nach insgesamt 6 Wochen ohne Rückmeldung wurde ich misstrauisch und drohte mit Anwalt und Anzeige, wenn ich nicht bald etwas von der Versicherung hören würde. ... Er bat mich doch nun meinen Anwalt einzuschalten. Da es mir sehr komisch vorkommt, dass jemand sich so im Recht fühlt, und quasi förmlich darum bittet einen Anwalt einzuschalten, frage ich mich ob ich das Recht überhaupt auf meiner Seite habe.
Unterlassungserklärung u. Schadensersatz wg. Bilderklau
vom 9.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir von einem Anwalt erklärt wurde, dass bei seinem Tätigwerden (zunächst in Form eines Briefes) ebenfalls Kosten in Höhe von 755,80 € anfallen, habe ich es vorgezogen zunächst selbst einen Brief an den gegnerischen Anwalt zu schreiben (verschickt am 03.03.). ... Sollte ich bis zu diesem Datum nicht tätig werden, wird sofort Klage gegen mich erhoben. ... Klage erhebt?
Erbrecht, Pflichtteil - Schriflicher Verzicht auf die Einrede der Verjährung
vom 28.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dafür hätte er zu tragen - hoffe ich!! ... Ich bin genau genommen gezwungen, Klage einzureichen, wenn ich meinen Pflichtteil nicht verlieren will. 1.) ... Sollte in diese Erklärung zusätzlich aufgenommen werden, daß gegen eventuelle Ansprüche von mir aus § 2325 BGB, Ergänzung des Pflichtteils wegen Schenkungen, ebenfalls keine Einrede wegen Verjährung eingelegt werden kann?
Vermögensauseinandersetzung - Wie sehen sie die Situation und wie soll ich mich weiter verhalten?
vom 28.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verstehe nicht, wieso mein damaliger Anwalt die Klage überhaupt beim AG St. ... Dies hätte auch er wissen müssen. - September 2004 Mein Anwalt war nun der Meinung, man müsste die Klage beim Landgericht umstellen, so, dass der alte Schuldenstand wieder hergestellt würde. ... Die Klage beim Landgericht wurde vorerst zum Ruhen gebracht.
Trennung alleiniges Konto
vom 6.12.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun fordert er 40 000 Euro von mir, setzt mich unter Druck, wenn ich verlieren würde, müsste ich 6000 Euro an Kosten bezahlen. ... Er meinte zu mir, die Klage würde sehr schnell durchgehen, schneller als die Unterhaltsklage, so dass wenn ich ihm das Geld auszahlen müsste, ich keinerlei Geld mehr hätte für mich und die Kinder. ... Wie gehe ich am esten vor so dass mir diegeringsten Kosten entstehen?
Trennung- Hauskredit und Nebenkosten
vom 23.8.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Problem habe ich bereits einen Anwalt vor Ort aufgesucht.Dieser hat ihn auch aufgefordert sich hälftig an den Kosten zu beteiligen. ... Der Anwalt sagte dann nur, dass man da nichts machen könne. ... Ebenso sagte der Anwalt, dass es keinen Sinn macht Trennungsunterhalt zu fordern.
Unterhalt Falschberatung? Anwaltshaftung
vom 21.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nicht zuletzt weil meine Ex seit 2001 über Arbeitseinkommen (Ganztagsarbeit) verfügt.Die Schriftwechsel zwischen den Anwälten zogen sich 2007 über ein halbes Jahr in die Länge.Schließlich schlug die Gegenseite eine Übereinkunft vor, in deren Folge ich im Nov. 2007 eine einmalige Abfindung (fünfstellige Summe)zahlte. Daß sich das Recht für nachehelichen Unterhalt bereits ab Januar 2008 ändern würde und ich nach entsprechender Klage wohl keinen Unterhalt mehr hätte zahlen müssen (s.
Klageschrift vor dem Landgericht erhalten, wegen offener Rechnungen
vom 24.4.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe von einem ehemaligen Lieferanten eine Klage bekommen, in der es um unbezahlte Rechnungen für unsere Ltd. geht und die will er nun von mir persönlich haben. ... Da es vor dem Landgericht ist, benötige ich einen Anwalt, leider war ich bis jetzt auf Dienstreise und die Zustellung erfolgte vor Ostern, somit muss ich bis heute abend eine Verteidigungsanzeige machen.