Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kaufvertrag pkw

Verbindliche Bestellung eines neuen Kraftfahrzeuges / Widerruf
vom 13.3.2016 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.3.16 erhielt ich von meiner Bank den Anruf mit dem Negativergebnis für die Finanzierung Damit steht das notwendige Geld zur Bezahlung des PKW nicht zur Verfügung. ... ABG Vertragsabschluß Die Bestellung ist für den Käufer verbindlich.Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung(Angebot des Käufers) nicht binnen 21 Tagen ab Datum der Abgabe ablehnt.Bei Bestellung eines konkreten,auf Lager des Verkäufers befindlichen Fahrzeuges beträgt die Frist zur Ablehnung der Bestellung 10 Tage.Die Bestellung gilt als angenommen bei vorheriger Lieferung des Kaufgegenstandes.
Ist der Halter eines Kfz auch der Eigentümer? Und Situation bei Arbeitslosigkeit
vom 21.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Hallo, ich habe Fragen zum Thema Eigentümer und Halter bei Kraftfahrzeugen. ich bin im KFZ-Brief als Halter eingetragen und zahle die KFZ-Steuer, die Versicherung läuft auch auf meinen Namen und ich fahre mit dem Fahrzeug. Da ich nicht ausreichend Geld für die Anschaffung des Autos hatte (kosten 25.000 Euro), habe ich mir bei meinem Vater 10.000 Euro geliehen und mit ihm auch einen kurzes schriftliches abkommen geschlossen, das er der „Eigentümer“ des Autos ist und er es mir nur Nutzung überlässt, der Kfz-Brief ist auch in seinem Besitz, bis ich ihm das Auto auszahle. Nun meine Fragen: 1.
Anklageschrift (Strafsache)
vom 10.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefsohn wollte sich im Jahr 2006 einen Pkw Mercedes kaufen. ... Der Verkäufer des Autohauses, schloss trotz alldem einen Kaufvertrag mit dem Stiefsohn ab und gab Ihm das Auto mit. ... Er nutzte den Pkw von Februar bis April 2006.
Wie nach rechtskräftigem Urteil Vollstrecken?
vom 10.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf "Rückabwicklung des Kaufvertrages" meines Audi A3 8P 3.2 Handschalters geklagt und das Gericht entschied zu meinen Gunsten. Der Händler muss den PKW zurücknehmen und mir den Kaufpreis erstatten. ... Heute wollte ich dem Händler den PKW zurückgeben, doch er hatte nicht wie schriftlich mit dem mich beratendem Rechtsanwalt vereinbart, das Geld auf das vereinbarte Treuhandkonto überwiesen.
Gebrauchtwagen verkauft, Käufer macht nun Mängel geltend
vom 8.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir haben vor ca. 2 Wochen einen PKW Mercedes C 180 mit 113000km, 97 Bj. ... Darüber wurde der Käufer informiert und das alles steht im Kaufvertrag. ... Jetzt ruft er mich an und sagt, dass ich den Kaufvertrag kundigen muss oder werde ich die Probleme mit seinem Anwalt haben.
[ Lebensgefahr! ] Gebrauchtes KfZ ( Fahruntauglich, Sachmängelhaftung )
vom 7.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, ich habe kürzlich ein KfZ gebraucht gekauft über eine Online-Plattform und diesen Kaufvertrag verwendet: https://www.mobile.de/magazin/static/b39a4e3d-b8a3-421e-b14c-6a95345dc36a_kaufvertrag-pkw-von-privat.pdf Nach nun 1 Woche sind uns seltsame Geräusche aufgefallen, die wir eventuell beim Kauf noch überhört haben. ... Kaufvertrag von Privat zwar eine #2 Gewährleistungsklausel: "Das Fahrzeug wird wie besichtigt verkauft.
Auto Verkauf / Tausch privat
vom 26.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Und im Kaufvertrag würde auch angeben, Unfallfrei soweit mir bekannt, in meiner Zeit als halter. da ich ja auch davon ausging das es so ist. Und die Haftung wurde natürlich da Privatkauf auch ausgeschlossen, es handelt sich um einen einfachen ADAC Kaufvertrag für Pkw für privat Personen.
Aufgabe
vom 8.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schreiner xxxx sucht einen PKW für den Arbeitsweg, den er aber auch an Wo-chenenden privat nutzen kann. ... Am 25.3. ist immer noch kein Zahlungseingang zu verzeichnen, xxxxx tritt vom Vertrag zurück und xxxxx soll den PKW zurückgeben. xxxxx reagiert nicht und xxxxx verklagt xxxxx auf Herausgabe des PKW.
Fehler in der Fahrzeugbeschreibung
vom 24.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern (Donnerstag) meinen Pkw, mit Schaden an der Kraftstoffpumpe, im Internet bei mobile.de angeboten. ... Ich habe mich mit dem Käufer am Telefon auf einen Kaufpreis von 1500€ geeinigt und dies auch per E Mail in einem Kaufvertrag festgehalten.
Schäden am Gebrauchtwagen
vom 18.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team Ich habe von privat einen gebrauchten PKW für 2.250,- € gekauft. Kaufvertrag ist ein ADAC-Vertrag, gekauft wie gesehen und probegefahren.
Kfz-Kauf mit versteckten Mängeln
vom 26.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mir vor ca. drei Wochen einen gebrauchten PKW (bj2007/ 170000km) bei einem Händler gekauft. ... Im Kaufvertrag (Entwurf vom Händler) ist das Kästchen "ohne Garantie" angekreuzt.
Garantiefall Gebrauchtwagen
vom 28.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei uns (mir und meinem Verlobten) ist folgender Sachverhalt aufgetreten: Wir haben im August 2007 einen Gebrauchtwagen (Peugeot-Händler "S", EZ 02/2006) gekauft, unter anderem steht im Kaufvertrag eine Sachgarantie von einem Jahr. ... Bei Abholung mussten wir in der Werkstatt auch nochmals den Kaufvertrag vorlegen, damit angeblich das ganze Peugeot-intern als Garantiefall abgerechnet werden kann.