Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.387 Ergebnisse für kauf kaufvertrag schadensersatz bgb

Autokauf im WWW
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Weigerung G. mir geben zu wollen, hatte den Kauf torpediert. ... Im ersten Brief vom 10.11.10 schrieb der RA, dass der Kaufvertrag mit Frau G. ... Ich will jetzt nach Paragraph 326 BGB vom Kaufvertrag offiziell zurücktreten.
Verschwiegene Mängel Ölleck Getriebe + undichter Klimakompressor ,Privatkauf KFZ
vom 12.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sämtliche Garantie und Gewährleistungsansprüche im Kaufvertrag ausgeschlossen. ... Klimaanlage wurde in den letzten Monaten jetzt 3 mal und nun das 4.mal von meiner Werkstatt nachgefüllt , Standheizung funktioniert seit Kauf nicht. ... Verkäufer weigert sich die Rechnung zu übernehmen wenn das Auto fertig ist, oder das Auto samt Rechnung zurückzunehmen und verweist auf seine Werkstatt welche in 11/23 vor Abholung noch schnell Kühlmittel Klima nachfüllte ( keine Rechnung vorhanden) sowie in 10/22 sich schon mit Klima und Heizung beschäftigte und mehrfach nachfüllte (Soll dort reklamieren) Ich poche auf verdeckte Mängel mit Anfechtung Kaufvertrag,oder Minderung,würde das Fahrzeug aber auch behalten. ( Fahrzeug ist fast fertig repariert,ich benötige dies dringend aus Arbeitsgründen)
Verbindliche Bestellung eines neuen Kraftfahrzeuges / Widerruf
vom 13.3.2016 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entscheidung im Beratungsgespräch nur Kauf mit Winterwechselrabat Es gab im Beratungsgespräch keine Hinweise aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen,sie wurden auch nicht mit ausgehändigt. ... Ich hätte laut AGB kein Widerrufsrecht und wenn ich nicht den Schadensersatz von 15% zahle geht der Vorgang an den Rechtsanwalt.Als Kulanz bieten sie mir 7,5% an. ... ABG Vertragsabschluß Die Bestellung ist für den Käufer verbindlich.Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung(Angebot des Käufers) nicht binnen 21 Tagen ab Datum der Abgabe ablehnt.Bei Bestellung eines konkreten,auf Lager des Verkäufers befindlichen Fahrzeuges beträgt die Frist zur Ablehnung der Bestellung 10 Tage.Die Bestellung gilt als angenommen bei vorheriger Lieferung des Kaufgegenstandes.
Artikel ist nicht mehr lieferbar, da verloren
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine gebrauchte Uhr verkauft über eine deutsche ebay-Agentur, der Käufer meldete sich nach 14 Tagen und wollte die Uhr persönlich abholen. ... Der Käufer hat den Kaufpreis noch nicht bezahlt. Jetzt verlangt der Käufer von mir respektive von der ebay-Agentur einen Betrag, der dem zweieinhalbfachen des Kaudpreises entspricht, weil er so viel aufwenden müsse, um ein vergleichbares verbessertes neues Modell der Uhr beim Juvelier zu kaufen.
Schadenersatz bei falschen Angaben
vom 16.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Sollte die gesetzte Frist verstreichen, ist meine Ankündigung hinsichtlich Schadensersatz haltbar und Erfolg versprechend? ... Aufgrund der Tatsache, dass sich jetzt schon mehrere Käufer über die nicht zutreffende Angabe ‚Neu’ beschwert haben, würde ich auch eine Prüfung auf ggf. strafrechtliche Relevanz vornehmen lassen. ... Hintergrund hierfür wird das Vorliegen eines Sachmangels ( 434 Abs. 1 Satz 1 BGB) sein (da die gelieferte Ware zweifelsfrei nicht NEU ist).
Schadenersatz wegen verschwiegem Vorschaden bei späterem Totalschaden
vom 16.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im Hinblick auf § 1365 BGB wird von Verkäuferseite erklärt: Der Verkäufer ist verheiratet, verfügt in diesem Vertrag nicht über den wesentlichen Teil seines Vermögens. ... Der Verkäufer ist berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) und den Ersatz evtl. weiterer Verzugsschäden zu verlangen. ... Dies gilt auch für Ansprü-che auf Schadensersatz, es sei denn, der Verkäufer handelt vorsätzlich.
Kauf PKW bei fehlender Bonität, finanzielle Inanspruchnahme des Bürgen
vom 24.5.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde ein "Blechschaden vorne" angegeben, der Schaden war augenscheinlich repariert, ich konnte zumindest keinen Schaden feststellen. Erst Tage nach dem Kauf bemerkte ich das wahre Ausmaß des Schadens und forderte vom Verkäufer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser lehnt mit der Begründung ab, dass der Schaden im Kaufvertrag offenbart wurde und kein weiterer Mangel bestehe.
Pferdekauf Rücktritt vom Vertrag
vom 27.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon abgesehen war der Rechner auch noch teuer und eine telefonisch angesprochene Idee (nach der ich wiederum selber fragen musste) war, das eingebaute RAID-System, welches ständig das Problem verursacht, aufzulösen und dann hätte ich eben nur noch drei Festplatten im Rechner; diese allerdings würde ich normalerweise niemals kaufen - ich sammle schließlich keine Filme auf dem PC.
Tickets über Ebay verkauft, Lieferung aufgrund der AGB unzulässig
vom 29.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auch erfolgt keine Auflassungsvormerkung im Grundbuch nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/883.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 883 BGB: Voraussetzungen und Wirkung der Vormerkung">§ 883 BGB</a>, das kann die Käuferin nicht aus diesem Vertrag heraus verlangen. ... Endgültiger Verkauf / Kaufvertrag 4.1. Die Parteien verpflichten sich, den endgültigen Kaufvertrag innerhalb der gesetzten Frist, also bis spätestens 31.03.2015 vor einem Notar abzuschließen. 4.2.
Kauf eines gefälschten Militaria-Ordens
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schrieb dem Käufer, das die Auktion leider keine Gültigkeit haben kann, wegen personalisierten Tickets sowie der für mich zu erwartenden Vertragsstafe. Der Käufer zeigte jedoch kein Verständnis. Er möchte mich wegen Betruges anzeigen und andere Tickets kaufen, dessen BEtrag ich ihn erstatten soll.
Autopanne - Ansprüche gegen Händler
vom 2.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sagte ihm auch, das er sich als Absender an die Post wenden soll, vielleicht bekommt er ja von der Post Schadensersatz. ... Nun meine Frage: Habe ich irgendeine Chance (Recht), von diesem Kaufvertrag zurückzutreten und mein Geld wieder zu bekommen?