Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Neuwagenbestellung Lieferverzug anzeigen
vom 12.2.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug ist noch nicht da. In den Neuwagen-Verkaufsbedingungen steht, dass " Der Käufer kann 6 Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins den verkäufer auffordern zu liefern. ... ... Vereinbarter Termin für die Lieferung des Fahrzeugs ist das 4.
Kauf PKW von Privat an Privat - Getriebeschaden: Habe ich das Recht den Wagen zurück zu geben ?
vom 25.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 21.12.2006 habe ich das Fahrzeug erst angemeldet und dort fiel es mir dann erst auf ! ... Dann aber noch der Zusatz: Garantien und Erklärungen des Vekäufers: Bei Kauf nicht aus erster Hand, der Vekäufer garantiert, dass das Fahrzeug in der übrigen Zeit, soweit dem Verkäufer bekannt, keinen Unfallschaden, keine sonstigen erheblichen Beschädigungen erlitten hat ! ... Wie lange hätte ich Zeit, den Kauf rückgängig zu machen ?
Autoverkauf von Privat an Firma
vom 8.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe mein auto als privatperson an eine firma verkauft. diese sagt, sie will dieses exportieren. problem ist das getriebe, welches 1,5 jahre zuvor instand gesetzt wurde. bei der besichtigung des abholenden habe ich diesem die rechnungen der getriebeinstandsetzungen im beisein meines zeugen mit übergeben. anschießend hat er seinen chef angerufen und ist mit dem preis heruntergegangen. der kaufvertrag wurde durch den abholenden ausgefüllt und bei mängel nein angekreuzt. eine garantieausschlußzeile gab es nicht. das fahrzeug wurde ca 500km weit zur firma gefahren und dort(in deutschland) wohl 1x verkauft. vorerst ohne probleme, da es zu dem zeitpunkt keinen anruf bzw post gab. nach einem monat bekam ich post, das es getriebeprobleme gibt, ich die kosten wegen dem kreuz keine mängel zu tragen habe, sonst anwalt. daraufhin habe ich dort angerufen und erklärt, dass ich nach besten gewissen die rechnungen mit übergeben habe und für den jetzigen schaden nicht aufkommen kann und will. angeregt durch die firma wurde erst eine beteiligung von 2000, später von 800euro. auf der website wird zudem noch mit"reklamationen gibt es bei uns nicht, wir kaufen so wie das auto da steht..." geworben. jetzt kam wieder ein brief mit der drohung, es an einen rechtsanwalt abzugeben. wie soll ich mich verhalten?
Vertragsrecht Schadenersatz
vom 22.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsbeistand, ich hatte Anfang des Jahres mein damaliges Fahrzeug als privater Verakäufer per Privatfinanzierung an einen privaten Käufer verkauft. Leider hat der Käufer seinen Part nie eingelöst und ich musste das Auto zurückholen lassen.Nun ist es leider auch noch stark beschädigt, ein Gutachten über die Schäden wurde schon veranlasst und erstellt.
Kaufvertrag PKW-Verkauf online
vom 31.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer hat sich gemeldet, und per Mail Kaufvertrag (Nur Mailtext) geschickt. ... Daraufhin hat der Käufer reklamiert, dass das Fahrzeug aus dritter Hand ist und nicht, wie in der Anzeige angegeben, aus erster Hand ist. ... Der Käufer hat mir jetzt eine 5-tägige Frist zur Erfüllung des Kaufvertrags gesetzt.
selbst gewartetes Auto privat verkauft -> Schaden -> Käufer hat Forderungen
vom 11.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat nun folgende Forderungen und droht mit einem Verfahren (Arglistige Täuschung): „Guten Tag *ich*, das Fahrzeug ist diese Woche im Autohaus X angekommen. ... Voraussetzung hierfür ist, dass *Käufer* das Fahrzeug auf sich ummeldet. ... Weitere Info: - Autokauf: 02.02.24 - Reparatur durch Werkstatt: 26.02.24 - Bei der Besichtungung anwesend: Käufer, sein privater Fachmann, meine Frau und mein Vater - Das Fahrzeug wurde noch immer nicht vom Käufer ab- bzw. umgemeldet!
Dieselskandal
vom 10.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem zieht das Fahrzeug manchmal nicht beim Gasgeben, vor allem wenn der Motor noch nicht richtig warm ist. ... Am Liebsten würde ich das Fahrzeug wieder zurückgeben.
Auotverkauf
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am selben Abend (07.11.07)rief mich der Käufer an und fragte, im welchem Jahr das Fahrzeug produziert wurde. ... Der Käufer akzeptierte dies, und erklärte weiterhin, er würde das Fahrzeug nunmehr Sonnabend abholen. ... Nach einigem Hin und Her willigte der Käufer ein und erklärte, das Fahrzeug dann abzuholen und in Deutschland zu verkaufen.
Gebrauchtwagen von Privat nach 6 Monaten Motschaden
vom 11.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mir im Februar diesen Jahres ein Gebrauchtwagen von einem Privatverkäufer gekauft. Der wagen war laut Aussage des Verkäufers in gutem Zustand. Nach ca. 3 Monaten ist die Handbremse gerissen weil sie rostig war und ein Monat später hat der Motor angefangen zu klappern und nun stellt sich raus das es sich um ein Motorschaden handelt.
Zwangsvollstreckung bei Verurteilung Zug-um-Zug
vom 19.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gegen einen Käufer eines PKW ein Urteil zur Zahlung des Kaufpreises Zug-um-Zug gegen Abholung des PKW vor Ort erwirkt. Es wurde im Urteil festgestellt, dass der Käufer im Annahmeverzug ist. ... Eigentlich hat der Käufer ja noch den Anspruch auf Übereignung (wenn er bezahlen würde, was aber wohl nie mehr passiert).
Autokauf, Anzahlung, Rücktritt
vom 20.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin fährt der Käufer zum Verkäufer, macht eine Probefahrt (die vorher nicht möglich war, da das Auto abgemeldet war, nun aber rote Kennzeichen wegen HU Untersuchung hat) leistet eine Anzahlung von 300,- € und unterschreibt einen Kaufvertrag, datiert auf den 07.05.10 (Tag an dem die Fahrzeug-papiere ausgehändigt und der Kaufvertrag unterschrieben werden sollte). ... Mittlerweile steht das Fahrzeug nicht mehr mit 1799,- € in der Anzeige, sondern mit 1899,- €. ... Frage: Kann ich per Gericht zum Kauf des Autos gezwungen werden ?
Reparatur am KFZ - zumutbarer Anreiseweg zur Mängelbeseitigung
vom 7.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor 3 Wochen ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft. Vor dem Kauf hat der vorherige Eigentümer noch Reparaturen in einer Fachwerkstatt (aber kein Vertragshändler/Servicebetrieb) durchführen lassen - er wollte das Fahrzeug in vernünftigem Zustand verkaufen. ... Dieses ist nun defekt, jedenfalls schaltet der Motor in den Notlauf und der Fehlerspeicher des Fahrzeugs weist wiederholt als Fehlerursache eben jenes Ventil aus.
Falsches DEKRA-Siegel
vom 3.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut beigefügtem DEKRA-Siegel/-Prüfbericht verfügt dieses Fahrzeug über ein ABS-System ("Ausstattung"). ... Diese ergab 1. einen geschätzten Reparaturaufwand von 6000€, somit ein Überschreiten des Zeitwertes = Totalschaden (Teilkasko-versichert) 2. die Feststellung, das mein Fahrzeug NICHT mit einem ABS-System ausgerüstet ist (der Unfall hätte zumindest einen anderen Verlauf nehmen können oder wäre gar vermeidbar gewesen) Dies gab ich am 3.12.2004 dem Autohaus als Verkäufer des Kfz mündlich zur Anzeige. ... Habe ich Möglichkeit, rückwirkend vom Kauf zurückzutreten?
Kauf gebrauchtes KFZ
vom 28.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir Mängel am Fahrzeug festgestellt und haben den Verdacht, dass der Händler hier ein Umgehungsgeschäft getätigt hat und den Vorbesitzer als Verkäufer nur vorgeschoben hat, um sich aus der Gewährleistung zu befreien. Wir haben darauf hin der Vorbesitzer kontaktiert und dieser hat uns mündlich bestätigt, dass er das Fahrzeug beim Händler regulär in Zahlung gegeben habe und von einem Vermittlungsgeschäft in seinem Namen nichts weiß.
Gebrauchtwagenkauf - nicht alle vor dem Kauf entdeckten Mängel beseitigt
vom 4.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Auslieferung verzögerte sich immer weiter bis ich dann endlich nach 4 Wochen das Fahrzeug bekam. ... Am liebsten wäre mir die Reparatur in einer Niederlassung vor Ort oder dass das Fahrzeug kostenlos vor Ort abgeholt und wieder zurückgebracht wird.