Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist haus wohnung

Mietrecht Eigenbedarfskündigung durch Vermieter
vom 20.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in meiner Wohnung seit 06/2020 ( Miete). ... Mein Vermieter will seine Wohnung aus Eigenbedarf ( seine Frau hat ein Schlaganfall und kommt in einem großen Haus laut ihm nicht mehr klar!) ... Aber das macht meine Chancen weniger eine Wohnung zu finden, da viele Vermieteren Angst hätten wenn ich sage dass ich selbstständig bin!!
Aufforderung Schönheitsreparaturen erst zwei Wochen vor Kündigungsfrist
vom 16.1.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die von ihr bewohnte Mietwohnung sofort gekündigt, die Kündigung ist zum Ende Januar 2022 wirksam. ... Da in dem Haus viele Wohnungen aktuell saniert werden, war ich mit der Mitarbeiterin so verblieben, dass sie klärt, inwieweit die Durchführung der Schönheitsreparaturen durch meine Familie als Erben sinnvoll ist, wenn eine Sanierung geplant ist. ... vor Mietende bekomme ich ein Schreiben von der Geschäftsführung mit einem Kostenvorschlag für die Reparaturen im Bad und der Aufforderung, die restlichen Schönheitsreparaturen (Streichen der Wohnung, Ausbesserung des Bodenbelags u.a.) durchzuführen.
Frage zu Eigenbedarfskündigung
vom 20.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenzug werden sich meine Anteile an dem vermieteten Haus auf 20% erhöhen. ... Nun meine Frage: Gesetzt dem Fall, dass das vermiete Haus nach der Auflösung der Gemeinschaft mir zu 100% gehört, ich jedoch in „Miete“ wohnen muss, da mir kein anderer Wohnraum zur Verfügung steht, ist in diesem Fall eine Kündigung wegen Eigenbedarf gerechtfertigt? Wie lange ist in diesem Fall die Kündigungsfrist?
Einfamilienhaus - Ex-Partner zieht nicht aus
vom 7.5.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne inzwischen wieder in meinem "alten" Haus, das ich eigentlich zur Finanzierung des neu gekauften Hauses baldmöglichst verkaufen sollte. ... Ich habe meine Ex-Partnerin vor ca. 2 Monaten das erste Mal aufgefordert auszuziehen und bekam zur Antwort, dass sie solange dort wohnen bleibt, wie sie will bzw. bis sie eine passende Wohnung gefunden hat. ... Ich möchte aber Sicherheit hinsichtlich der Kosten und dafür einen möglichst kostendeckenden Mietvertrag mit zumindest gesetzlichen Kündigungsfristen.
Schadensersatz wegen Schimmel in der Mietwohnung?
vom 6.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Maler sagte, dass es am Haus liegt, nicht an uns.Wir lüften mehrmals mit ganz offenen Fenstern, gekocht und geduscht wird mit Fenster auf und Tür zu. Wir haben sogar Luftentfeuchter in der Wohnung verteilt. ... Die alte ist fristgerecht gekündigt.Können wir hier auf die Kündigungsfrist verzichten?
Mündlicher Mietvertrag mit verstorbenen Freund
vom 22.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Zusammenleben war als WG geplant, da nur eine Küche im Haus vorhanden ist. ... Da wir schon zu viel in dieses Haus investiert haben, so schnell nichts neues mehr finden und in einer Woche aus der früheren Wohnung ausziehen müssen machen wir – neben all der Trauer - mit Renovierung/Umzug erstmal so weiter wie gemeinsam geplant. ... Mit welchen Kündigungsfristen beiderseits?
Sonderrücktrittsrecht vom Mietvertrag wegen verheimlichter Tatsache(Schimmel)?
vom 23.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das nicht ein Grund für eine sofortige Kündigung oder müssen wir erst den Schimmel nachweisen? ... Wenn wir dann den Schimmel nachweisen, wäre das doch ein Grund der fristlosen Kündigung und müßte dann der Vermieter für die Kosten vom Gesundheitsamt aufkommen? Das Haus steht unter Denkmalschutz.
Hauskauf mit Mieter?
vom 23.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Bruder möchte gern ein Haus (Wf. 90m2) mit Garten (Grundstück ca 600m2) kaufen und selbst beziehen. ... Nun befürchet mein Bruder, dass die Miete sehr gering ist und dass er bis zum Auszug der Eheleute (Kündigungsfrist von 9 Monaten?) ... Da das Haus seit dem Einzug der Mieter nicht renoviert wurde, befürchtet mein Bruder außerdem, dass die Mieter möglicherweise Anspruch auf Reparaturen etc. haben.
Mietaufhebungsvertrag vor Einzug
vom 29.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist betrug 9 Monate. Jetzt habe ich eine neue Wohnung gefunden, Mietvertrag ist unterschrieben und läuft ab 01.09.19. Jetzt fällt überraschend der Eigenbedarf weg da im Haus eine andere Wohnung frei wird und die „Pflegekraft" diese Wohnung beziehen wird.
Auszug wg. Modernisierung (Miethöhe danach...)
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristgemäß wurde meinem freund Anfang Mai die komplettsanierung und -modernisierung seiner wohnanlage angekündigt. die häuser bj. 1957 werden auf aktuellen standard gebracht (50 jahre lang wurde nur repariert, bis dato gibts zB keine steckdose im bad!). ... für ihn mit einem netto von ca. 950 euro absolut nicht mehr tragbar. eine andere möglichkeit besteht daher nicht. er muss also per 31.7. ausziehen. bzgl. kündigungsfrist usw. ist eigentlich ja alles klar, das problem ist nur die finanzierung des umzugs, denn der war absolut nicht eingeplant - mein freund hat die wohnung ja erst vor 2 jahren nach trennung von seiner ehefrau bezogen und hatte nicht die absicht, jetzt schon wieder umzuziehen. es sind daher derzeit auch keine ausreichenden mittel für einen so kurzfristigen erneuten umzug vorhanden, geschweige denn kaution für die neue wohnung, renovierung usw. kann er diese - ohne diese umstände nicht notwendigen - aufwendungen beim jetzigen vermieter geltend machen, hat er vielleicht anspruch auf schadensersatz o. ä. und binnen welcher frist müsste der jetztige vermieter zahlen? wäre er zudem bei seinem auszug trotz anstehender modernisierungsarbeiten noch zur renovierung der alten wohnung verpflichtet?
Kündigung wegen Eigenbedarf - Mieter kündigt Widerspruch an
vom 22.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben kürzlich ein noch vermietetes Haus gekauft und planen dies selbst zu nutzen. ... Da die Mieter seit 11 Jahren im Haus wohnen steht ihnen eine Kündigungsfrist von 9 Monaten zu. ... Unserer Meinung nach bietet die lange gebotene Kündigungsfrist (mehr als rechtlich notwendig) mehr Zeit als notwendig um sich einen Ersatzwohnraum- und sei es für den Übergang eine andere Wohnung- zu beschaffen.
Mündliches Erbversprechen,
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich ihr gesagt, das wir unten im Haus und sie oben bleiben kann und ich weder sie noch meine Tante wieder sehen oder sprechen wollte. 3 Wochen später hat die uns die Wohnung gekündigt. Nachdem ich ihr geschrieben habe, das wir nicht 3, sondern mindestens 9 Monate Kündigungsfrist haben. Danach kam die Kündigung per Anwalt, gemäß Paragraf 573 a, Abs.1., mit 9 sonstiger Frist, ohne jegliche Chance auf Verlängerung, da meine Mutter das Haus verkaufen möchte!!!
Hauskauf mit Mieter - Darf der Mieter jegliches Angebot (Geld, Alternativwohnung, etc) ablehnen?
vom 16.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung im 1. ... Die Kündigung läuft bereits über eine Anwältin, da sich ein Rechtsstreit abzeichnet und der Mieter die Kündigung bisher (mündlich) nicht akzeptiert. Dem Mieter wurde als Ersatz die DG- Wohnung angeboten, er hat diese jedoch abgelehnt.
Hauskauf mit bestehende Mietverhältnisse
vom 13.2.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbst schwerbehindert mit 50 % und benötige ein ruhiges Umfeld, deshalb ist die Überlegung das Haus zu erwerben und diese 2 Wohnungen auf Eigenbedarf zu kündigen. ... Unsere Frage ist welche Chancen haben wir diese Kündigung wirksam durchzusetzen. ... Die Kündigungen würden wir in der 2.
Begründung der Räumungsklage rechtssicher formulieren
vom 30.1.2023 für 56 €
Ich besitze ein Haus vermietet, mit insgesamt 4 Wohnungen. ... Meine Frage ist nun: wie formuliere ich die Begründung der Eigenbedarfskündigung rechtssicher da Sohn B zwar aus dem Kinderzimmer ausziehen will, aber nicht in die eigenbedarfsgekündigte Wohnung einziehen will, sondern in die Kellerwohnung, in welcher der andere Sohn (R) momentan wohnt und für diesen ich dann die größere Wohnung brauche.
möbliertes Zimmer kündigen
vom 1.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Zimmer befindet sich im Haus des Vermieters. ... Ich zitiere kurz § 549 Abs. 2 Nr. 2 "Wohnraum, der Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung ist und den der Vermieter überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat, sofern der Wohnraum dem Mieter nicht zum dauernden Gebrauch mit seiner Familie oder mit Personen überlassen ist, mit denen er einen auf Dauer angelegten gemeinsamen Haushalt führt" Stutzig macht mich das " überwiegend mit Einrichtungsgegenständen auszustatten hat". ... Ich wollte mich bei meiner Kündigung auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 3 BGB</a> beziehen.