Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Vermieter rücksichtslos
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem mit dem Vermieter, das wir seit ca. 1-2 Jahren haben, stellt sich folgendermaßen dar: sobald ein Termin, egal welcher Art (Handwerker, Versicherungsvertreter wegen Fragen zur Kaution) in seinen Augen nötig wäre, vereinbart er diese Termine und setzt uns immer recht kurzfristig vor vollendete Tatsachen. ... Nach meinen Recherchen im Internet müssten Handwerkertermine - gerade bei berufstätigen Mietern - mehrere Tage im Voraus bekannt gegeben werden. ... Theoretisch müsste ich ja das Recht haben, den Handwerker einzulassen, den VM aber bitten können, draußen zu bleiben (Hausrecht).
Kollege hat sich in meinen Netzwerk-Account unbefugt eingeloggt
vom 18.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst im Nachhinein wurde mir klar, dass der Kollege sich mit der Aktion nicht nur Zugriff auf meine Arbeitsprogramme, sondern auch auf Outlook, Internet, meine Datenablage verschafft haben kann. ... Meine Frage: Mal abgesehen von den Folgen, die ich im Kollegenkreis zu tragen hätte - welche Rechte habe ich hier als möglicherweise Geschädigter.
Urheber- bzw. Nutzungsrecht
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe von einer Werbeagentur ein neues Gestaltungskonzept für ein regionales Printmedium erstellen lassen. Das Printmedium existiert schon länger, es handelt sich um ein frischeres Erscheinungsbild. Der Titel des Mediums bleibt.
Vertrags-Stornierung wird von der Telekom ignoriert
vom 5.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daß ich weiterhin Monat für Monat 50 Euro zahle, obwohl ich seit dem 22.08.2008 nur noch mein Telefon nutzen kann, sei normal, da ich ja einen Kombi-Vertrag für Telefon und Internet unterschrieben habe, unabhängig davon, ob ich nun die volle Leistung erhalte oder nicht. Meine Frage ist nun folgende: Habe ich das Recht, die Zahlungen an die Telekom einzustellen? ... Da ich mittlerweile umgezogen bin und in der neuen Wohnung die Internet- und Telefonverbindung meiner Freundin nutzen kann, beziehe ich seit dem 01.12.2008 überhaupt keine Leistungen mehr von der Telekom.
Marke eingetragen, eine Domain besitzt Domainhändler - Herausgabeverlangen möglich?
vom 4.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt man die Domain "Beispielname.de" im Internet ein, so erscheint lediglich eine Homepage mit der Überschrift "Beispielname" und der Unterteilung "Beispielname" "Beispielname Shop". ... Meine Fragen: 1) Wie verhält sich mein Markenrecht ggü. dem Recht des Domainhändlers als Domaininhabers? ... Was habe ich in diesem Fall für Rechte gegenüber dem potentiellen Käufer der Domain?
Google verweigert Erstattung bei Kauf durch Kind
vom 29.1.2022 für 30 €
Nach langer Recherche im Internet stellt sich für uns aber auch die Frage ob , wenn wir Google jetzt rechtlich belangen wollen, unser Sohn evtl. noch belangt werden kann, etwa, weil er sein Geburtsdatum falsch angegeben hat?
facebook
vom 11.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, unser 14jähriger Pflegesohn hat sich gegen unseren Willen einfach( beim Besuch bei seinem Vater ) bei Facebook angemeldet mit dessen Einwilligung.Durch einen Zufall sind wir dahinter gekommen und haben auch viele Dinge die in die rechte Szene und pornografische Richtung gehen mitbekommen. ... Er darf bei uns auch nicht ins Internet,alles läuft wohl über sein Handy.
Untermietvertrag mit Rauch- & Partyverbot
vom 12.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich bin ich recht viel beruflich unterwegs und im Stress. ... Veränderungen und Umbauten müssen abgesprochen werden. - Der Hauptmieter übernimmt keine Verantwortung für etwaige Probleme mit GEZ, Internet (Ebay, etc.) und Fernseher. - Es besteht kein Anspruch auf Internet und Kabelanschluss von Seiten des Untermieters. - Es gelten alle Bestimmungen des Hauptmietvertrages.
Urheberechtverletzung beim Handel mit CDs bei eBay
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch überzeuegt, daß es sich um ein Irrtum handelt, unbewußt, habe ich am selben Tag an die Angegebene Adresse eine Frage gesendet, welche Rechte und auf welche Weise ich verletzt habe. ... Frage: Ist durch die kurze Fristsetzung das Recht zum Rechtschutz verlezt? ... Laut im Internet gefundenen Text: der BGH dazu ein völlig anderes Grundsatzurteil 12.04.1984 (vgl.
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
Strom, Gas, Wasser und Internet wird seit vielen Jahren vom Vermieter bereitgestellt und uns nicht weiter berechnet. ... Frage 1: Welche „Befürchtungen" muss man in dieser Konstellation zur (evtl. rückwirkenden) Berechnung von Strom, Gas, Wasser und Internet haben, die aufgrund ggf. häufig wechselnden Mietern (derzeit ohne Mitbestimmungsrecht der Verbleibenden) schwierig gesamtschuldnerisch zu organiseren ist. Frage 2: Hat der Vermieter in dem vollvermieteten Zustand das Recht, die Wohnung unangekündigt (und sogar ohne Klingeln und mit eigenem Schlüssel) zu betreten?
Kündigung aus wichtigem Grund - DSL Verfügbarkeit?
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Um vorab zu erwähnen, bin ich mir in meinem Fall eigentlich recht sicher, dass ich im Recht bin, will es hier aber trotzdem noch einmal bestätigt bekommen. ... Eins muss man eventuell noch erwähnen, der Analoge Telefonanschluss ist von der T-Com und nicht von dem Internet-Provider. ... Bin ich den nun im Recht?
Schadensersatz bei nicht-notariellem Vorvertrag einer Immobilie mit Mustervertrag
vom 16.8.2021 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geerhrte Anwälte dieser Seite, ich habe folgende Frage bzgl. eines privat geschlossenen Vorvertrags zum Kauf einer Immobilie, der ohne notoarielle Beglaubigung im privaten Kreis abgeschlossen wurde. Als Vorlage haben wir diesen Mustervertrag verwendet: https://www.consumer.bz.it/sites/default/files/2016-11/Muster%20eines%20Kaufvorvertrages%20zwischen%20%20Privatpersonen.rtf Dabei wurden lediglich der Käufer & Verkäufer (1), der Gegenstand (2) und Preis (3) ausgefüllt sowie die Unterschriften des Käufers bzw. Verkäufers auf Seite 2 gesetzt.
Volksverhetzung wo wie und ab wann strafbar ?
vom 29.2.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein zweite Frage bezieht sich auf § 130 StGB Dieser doch recht lange Paragraph befasst sich ja mit dem Thema. So wie ich dies verstehe, wird man mit max 3 Jahren bestraft, wenn man eine Volksverhetzung im Internet betreibt, wenn man also schreiben würde, der und der einer ausländischen Gruppe tauge nichts etc... ... Wäre es also schon strafbar, wenn man im Internet schreiben würde, dass die Türken hier lt.
Zahlungsrückforderung
vom 19.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
am 13..10.2016 habe ich bei einer Firma Ware über das Internet bestellt, am 14.01.2016 bestätigte die Firma den Zahlungseingang von 794,29€ Sie hatte bereits am 12.10. ... Besteht das Recht auf Rückzahlung, da Zahlung nach dem Konkursdatum erfolgte?