Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frist arbeitgeber arbeitsverhältnis kündigen

Kündigung nach 22 Jahren Betriebszugehörigkeit - Recht auf Abfindung
vom 8.5.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Arbeitsverhältnis wurde mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag zum o.g. ... In meinen Augen ist es eine Frechheit, dass mein Arbeitgeber die Kündigung unseres Kunden als Anlass nimmt, meinen Arbeitsvertrag zum selben Datum zu kündigen. ... Ich bin nun 67 Jahre alt und habe eh geplant zum Jahresende mein Arbeitsverhältnis zu beenden.
Kündigungsfrist umgehen
vom 23.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom 01.08.2013 – 31.01.2017 habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber eine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert und bin dann übernommen worden. ... In der Änderungsvereinbarung zum jetzt unbefristeten Arbeitsvertrag ab 01.02.2017 heißt es § 6 Beendigung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. ... Ich möchte trotzdem zum 30.06.2018 kündigen.
Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonderkündigungsrecht), um zum Ende der Elternzeit zu kündigen? ... Ich habe gehört, dass man unbedingt erst zum Ende der Elternzeit kündigen muss und nicht z.B. zum Ende des 3. oder 5. ... Mit einer Abfindung kann ich eh nicht rechnen, weil mein Arbeitgeber ja gar nicht möchte, dass ich kündige.
Welche Kündigungsfrist gilt in der Probezeit?
vom 8.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§622 Absatz 1 BGB</a>, wonach mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende oder zum 15. eines Kalendermonats gekündigt werden kann. ... Meine Frage ist nun ob ich auch wenn ich noch in der Probezeit bin die 4wöchige Frist einhalten muss? Mein Arbeitgeber sagt, wenn ich jetzt kündige, muss ich bis zum 15.Juli arbeiten, also die 4 Wochen Frist zum Monatsende oder zum 15.eines Kalendermonats einhalten.
Kündigungsfrist bei Teilzeittätigkeit / nicht tarifgebunden
vom 21.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind nicht tarifgebunden und das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. ... Ich würde mich gerne neu orientieren und kann nun nicht so schnell aus dem Vertrag wenn der Arbeitgeber mir nicht entgegenkommt. ... Alternativ würde ich in der Firma bleiben wollen, wenn der Arbeitgeber einer Arbeitszeitverkürzung (auf max. 25Std/Woche) zustimmt.
Kündigungsfristen / Kündigungstermin
vom 8.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 1999 ist der Pasus "... mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende eines Kalendervierteljahres kündbar. Verlängert sich die für den Arbeitgeber geltende Kündigungsfrist, gelten diese Kündigungsfristen auch für den Arbeitnehmer. ... Mai kündige?
Probleme am Arbeitsplatz
vom 5.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem möchte ich mich beruflich umorientieren, allerdings erst kündigen, wenn ich was Neues habe. (1) Wegen meiner körperlichen Beschwerden soll ich zum Betriebsarzt, es geht um ein Hilfsmittel, das ich bekommen könnte. ... (3) Habe ich aus rechtlicher Sicht in irgendeiner Form die Möglichkeit wegen der Verschlechterung meines Gesundheitszustands gegen den Arbeitgeber vorzugehen und so etwas wie Schadensersatz zu verlangen? ... Diese ist für mich für die Arbeitssuche nachteilig, sehen Sie eine Möglichkeit diese unter den gegebenen Bedingungen auf die gesetzlich vorgesehene Frist von 4 Wochen zu verkürzen?
Sperrzeit ALG 1
vom 18.12.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat 2013 im Rahmen eines größeren Personalabbaus mit dem Betriebsrat ein Freiwilligenprogramm aufgesetzt (Aufhebungsverträge). ... Arbeitsvertrag (das ist die Umwandlung der Abfindung) Nach meinem Kenntnisstand hat das Beschäftigungsverhältnis durch die unwiderrufliche Freistellung am 31.10.2013 bzw. 28.2.2014 geendet. das Arbeitsverhältnis endet am 29.2.2016. ... Damit habe ich die relevanten Fristen eingehalten.
Kündigungsfrist - unterschiedliche Fristen in Arbeitsvertrag und Tarifvertrag
vom 16.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht darum, herauszufinden, welche Kündigungsfrist für mich gilt, falls mein Arbeitgeber mich kündigen möchte. ... " Da das Arbeitsverhältnis bereits elf Jahre besteht, würde für mich nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/622.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 622 BGB: Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen">§ 622 Abs. 2 BGB</a> eine Kündigungsfrist von vier Monaten zum Ende eines Kalendermonats gelten.
Kündigungsfrist für AN im Vertrag zweifelhaft
vom 3.9.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir stellt sich folgendes Problem: Ich stehe zur Zeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. ... Dort steht geschrieben: "Das Arbeitsverhältnis kann im Übrigen von beiden Parteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden, der Arbeitnehmer verpflichtet sich eine Kündigungsfrist von drei Monaten im Kündigungsfall einzuhalten."
Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt aufheben
vom 23.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, am 30.6.13 habe ich zum 1.1.14 einen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber unterschrieben. ... Da mein aktueller Arbeitgeber alles unternommen hat, mich zu halten, möchte ich nun doch auf meiner alten Stelle bleiben und dem neuen Arbeitgeber absagen. ... Wie argumentiere ich in einem möglichen Anschreiben an den neuen Arbeitgeber?
Kündigung auf ärztlichen Rat - Sperre Zeit vermeiden
vom 22.6.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Arbeitgeberin möchte mir nicht kündigen. ... Muß ich jetzt fristlos kündigen, damit die zwei Wochen Frist nicht verstreicht? ... Ich bin sehr ratlos und habe Angst, Fristen zu versäumen oder von meiner Arbeitgeberin vor Gericht gezerrt zu werden ,weil ich fristlos kündige.