Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.234 Ergebnisse für erbe testament erbe anwalt

Stufenklage: Anwalt drängt zum Vergleich
vom 14.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Fall ist folgender: 1) Mein Vater verstarb mit veraltetem Testament, in dem ich noch nicht erwähnt war. ... Daraufhin habe ich Erbe ausgeschlagen und Pflichtteil-/Pflichtteilergänzungen gefordert. 2) Alleinerbin hatte keine Auskunft über Erbmasse gegeben. ... Offener Punkt 1: Ich begreife nicht, wieso ich Anwalt und Gericht zahlen soll, obwohl mich die Alleinerbin mit ihrer Verschwiegenheit dazu gezwungen hat, den Rechtsweg zu gehen.
Kinder trotz Hauskauf weiterhin Alleinerben?
vom 3.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich lebe in zweiter Ehe und habe vor einem Jahr ein Testament aufgesetzt, (mit Anwalt und Eintragung) in dem meine Kinder als Alleinerben tituliert sind. Mein Haus, das ich mit in die Ehe gebracht habe, ist nicht extra im Testament aufgeführt. ... Gilt nach wie vor mein bestehendes Testament?
Wann ist die Auszahlung eines Vermächtnisses fällig?
vom 22.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus ihrem Testament – sie hinterließ ein beträchtliches Vermögen - geht hervor, dass mir als Vermächtnisnehmerin ein Betrag von 20.000 Euro zusteht. Fristgemäß teilte ich im November 2008 per Einschreiben/mit Rückschein dem alleinigen Erben und Testamentsvollstrecker (es ist ihr Ehegatte, den sie kurz vor ihrem Tod geheiratet hatte) meine Bankverbindung mit. ... Sein Anwalt schrieb mir darauf, dass die Pflichtteilsansprüche des enterbten Sohnes noch nicht geklärt seien und dass laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2306.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2306 BGB: Beschränkungen und Beschwerungen">§ 2306 BGB</a> dem alleinigen Erben (s.o.) mindestens die Hälfte des Nachlasses erhalten bleiben müsse.
Fließen die Mieteinnahmen in die Erbmasse?
vom 1.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Eine Frau, geschieden, zwei erwachsene Kinder, heiratet ihren langjährigen Lebensgefährten. Sie besitzt ein Haus, in dem die beiden wohnen, und weitere Immobilien, die noch nicht vollständig getilgt sind. Wie verhält es sich erbrechtlich, wenn "etwas passiert", d.h. die Dame verstirbt.
Testamentsvollstreckung - Freigabe eines Teils des Nachlasses
vom 6.5.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe ist quasi "zweckbestimmt" - dazu heißt es im Testament: "Aufgabe des Testamentsvollstreckers ist die Verwaltung des Vermögens, wobei das Vermögen zur Finanzierung einer Berufsausbildung des Erben verwendet werden soll. ... Der Verkaufspreis wurde zuvor zwischen mir als Erben und der Testamentsvollstreckerin abgesprochen. ... Habe ich als Erbe nun ein Anrecht bzw. einen Rechtsanspruch darauf, über den Erlös aus dem Immobilienverkauf frei zu verfügen, und zwar OHNE die testamentarische Zweckbestimmtheit?
Unehliches Kind - Erbschaft
vom 13.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Frage 1: besteht ein Risiko, dass meine Eltern auf anderem Weg (Brief vom Gericht/Anwalt/....) vom Kind erfahren? ... Frage 2: Hat dieses Kind einen Anspruch auf das Erbe meiner Eltern?
Pfichtanteil
vom 21.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter anwalt, mein vater hat ein testament hinterlassen, das uns vom amtsgericht zugestellt wurde. unsere stiefmutter ist als alleinerbin dort eingetragen, wir, seine 2 kinder können unseren pflichtteil (25% vom anteil unseres vaters) fordern oder die weitere erbfolge abwarten.(stiefmutter, später 50% vom gesamten erbe) frage: gibt es eine zeitliche gesetzliche eingrenzung, vom bekanntwerden des testaments bis zur erbteilforderung durch uns (pflichtteil kinder) in der man in einer bestimmten frist die forderung stellen muß oder bleibt diese forderung unsererseits zeitlich unbegrenzt möglich?
Pflichtteilsanspruch zurücknehmen
vom 12.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und ihr Mann (nicht mein leiblicher Vater) haben ein Berliner Testament gemacht. ... Nach seinem Tod erben meine Schwester und ich jeweils zu gleichen Teilen. ... Demzufolge möchte ich jetzt dem Testament entspreched mein Erbe erst nach dem Tod des Ehemannes meiner Mutter antrete.
Erbausschlagung contra Vollmacht über den Tod hinaus
vom 17.1.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da ich nächster Verwandter war und erster Erbe gewesen wäre, habe ich das Erbe fristgerecht beim Nachlassgericht ausgeschlagen. Testament gibt es keines. ... Ein befreundeter Anwalt (kein Erbrechtsspezialist) hat mir allerdings "aus Vorsicht" davon abgeraten.
Voraberbe
vom 3.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Zwischen meinen Eltern existiert ein Berliner Testament - Mein Vater wird 81 Jahre Fragen: - das Vermögen meines Vaters/Mutter besteht aus dem Verkauf seiner Firma die ich auch mit aufgebaut habe, besteht da noch ein Anspruch? - Kann mein Vater als Pflegevormund meiner Mutter nach dem Testament noch nachträglich Änderungen für seinen Vorteil vornehmen?
Anrechnung des Vorerbes?
vom 27.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist 2013 verstorben - leider hatten meine Eltern versäumt ein gültiges Testament zu machen.Daher wurden meinem Vater und den 5 Söhnen entsprechend dem Erbrecht die Anteile in das Grundbuch der verschiedenen Immobilien eingetragen (Erbengemeinschaft). Da alle Söhne bereits zu Lebzeiten der Mutter eine Art Vorerbe (Baugrundstück, Geldmittel zum Hauskauf und sonstige Geldzuschüsse) in unterschiedlicher Höhe erhielten, möchte mein Vater eine Art Gerechtigkeit in seinem Testament anzielen.