Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

741 Ergebnisse für erbe erbengemeinschaft verkaufen

Verdacht das ich um die Erbschaft betrogen wurde.
vom 19.7.2013 107 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf der genannten Immobilie wurde notariell abgewickelt und ich leistete hierfür auch meine Unterschrift. ... Ich erhielt aber die Auskunft das es sich nicht um einen Pflichteil handelt da ich laut Erbschein als Erbe erannt bin zu 50%.
Absicherung der Ehefrau bei Sterbefall
vom 17.7.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig befasst sich mein Mann mit seinem Testament und möchte darin verankern, das bei seinem Ableben seine Tochter seinen Anteil/Hälfte des Hauses/Grundstückes erben soll, weil dies steuerliche Vorteile haben soll. ... Rechtslage , hat mein Mann hier etwas falsches im Kopf, da ich keine weiteren Angehörige habe, würde die Tochter von mir das Haus erben, bei meinem Ableben .
Eigentümergemeinschaft - Recht auf Gemeinschaftskonto?
vom 23.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, aufgrund u.g Links noch eine neue Frage zur ähnlichen Sache.: Es geht darum, dass meine Oma verstorben ist und nun der Niesbrauch wegfällt, also dies im Grundbuch gelöscht werden muss, da meine Oma dort nichts mehr nutzen kann, da sie ja Tod ist. Nunmehr hätte ich gerne gewusst, da ich meine Tante nicht traue, wie weiter verfahren soll. Wir stehen zu je 1/2 im Grundbuch, es müsste ein Gemeinschaftskonto gemacht werden, ich will nicht, dass die Mieten von dem betreffenden Objekt länger auf das Konto der Toten geht, wo meine Tante Vollmacht hat.
Schenkungssteuer vermeiden? Wohnungsverkauf ist sehr günstig, aber mit gutem Grund
vom 3.9.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Steuerrechtsexperten, 1) Eine Zusammenfassung der Frage: Meine Miterben verkaufen mir ihre Wohnungsanteile zu einem Preis deutlich unter Marktwert. ... Das Erbe wurde nach gesetzlicher Erbfolge aufgeteilt. ... Die Ehefrau ist inzwischen verstorben und hat Ihre Anteile an der Erbengemeinschaft Ihrer Tochter vermacht.
Wohnrecht Nutzungsentschädigung
vom 18.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist, wie lange dürfen wir maximal in der Wohnung/Haus bleiben, unabhängig ob wir das Haus übernehmen oder dem Verkauf zustimmen?? ... Wir sind ratlos wie wir vorgehen können, denn es ist zu erwarten, dass die anderen Geschwister schnellstmöglich das Haus verkaufen wollen, mit wenig bis keiner Mithilfe.
Vorausvermächtnis, Ersatzvermächtnisnehmer
vom 13.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte meine Kinder A und B je zur Hälfte als Alleinerben einsetzen, und Ihnen im Wege des Vorausvermächtnisses Immobilien zukommen lassen. Macht es Sinn, sie dann auch jeweils als Ersatzvermächtnisnehmer zu benennen? Was passiert eigentlich, wenn ein Ersatzvermächtnisnehmer vor meinem Tod verstirbt?
Tätigwerden eines Anwalts ohne vorherige Vergütungsvereinbarung
vom 2.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Wir sind eine Erbengemeinschaft. Das ererbte Hausgrundstück wurde mittlerweile veräußert und der Erlös anteilsmäßig an die Erben ausgekehrt. Einige Wochen nach dem Verkauf richtete der Sohn einer Miterbin unter Verwendung seines Briefkopfes (er ist Rechtsanwalt) ein Schreiben an die übrigen Miterben, indem er um deren Unterschriften bat.
Heimliche Beuaftragung eines Verwalters ? Muss ich das gegen mich gelten lassen ?
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Tante dem Verwater so viele Vollmachten geben wollte, dass er die Häuser schnell saniert mit dem restlichen Geld und ich evtl. duch eine Teilungsversteigerung am Ende noch den Verkauf der aufgehübschten Häuser im Vorfeld direkt finanzierte, lehnte ich dies ab und wollte 1.) ... Eine Laufzeitbegrenzung des Vertrag und keine stillschweigende Verlängerung wegen der Erbengemeinschaft sowie 3.)
Verjährung Pflichtteilanspruch
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem wurde von der Erbengemeinschaft versucht die Immobilie zu veräußern, was uns jetzt, Mitte 2011 gelang. Die Frage: da die Tante seit ihrem Brief ans Nachlassgericht in keinster Weise Forderungen direkt an die Erben gestellt hat, und erst jetzt durch den Verkauf tatsächlich das Objekt zu Geld gemacht wurde (und damit letztenendes auch der Wert der Immobilie bestimmt wurde), steht nun die Frage im Raum, ob sie überhaupt noch Ansprüche hat. ... Wir wissen dass die Verjährung eigentlich drei Jahre beträgt, aber sind uns unsicher inwiefern dies durch die lange Anfertigung des Gutachtens und die weiteren Jahre bis zum Verkauf sowie die "Erhebung" des Pflichtanteils beim Nachlassgericht die drei Jahre beeinflussen.
Bauaufsicht und WEG
vom 9.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
R stirbt Ende 2006 und das Teileigentum an der WEG zu Grundstück X geht auf eine Erbengemeinschaft über. ... Die Erben wollen das Teileigentum der R verkaufen. ... •Kann S für die in 1985 eigenmächtig durchgeführten Baumaßnahmen heute noch von den Erben der R in Anspruch genommen werden?
Enterbte Ehefrau, Vermächtnis und Restpflichtteil
vom 9.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbin B. ist der Meinung, dass die gegenständliche Teilauseinandersetzung für das Auto alleinige Angelegenheit der Erbengemeinschaft ist. ... b) Gibt es die Möglichkeit dem Finanzamt oder der Kraftfahrzeugzulassungsstelle gegenüber, auf die nicht aufgelöste Erbengemeinschaft hinzuweisen und eine Abmeldung/Umschreibung oder ähnliches des Autos nur mit schriftlicher Zustimmung der Erbengemeinschaft zu verlangen? c) Ist eine der vorgenannten Stellen schadenersatzpflichtig, wenn ohne schriftliche Vollmacht oder schriftliches Einverständnis einer Erbengemeinschaft, Änderungen an der Zulassung des Autos vorgenommen werden?
Erbschaft in der Wohlverhaltensphase
vom 10.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe während der Wohlverhaltensphase eine Erbschaft in einer Erbengemeinschaft erhalten. Da es sich um eine Immobilie handelt und diese logischerweise nicht zu gleichen Teilen aufgeteilt werden konnte, und weil ein Erbe auch nicht bereit war auszuziehen, hat sich der Verkauf bis kurz vor Ende meiner Wohlverhaltensphase hingezogen. Da es weiterhin Streit wegen Verbindlichkeiten aus dem Erbe gibt, konnte noch kein Geld ausbezahlt werden.
Wohneigentumssplittung
vom 3.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Eine Wohnimmobilie wurde in einer Erbengemeinschaft von 3 Erben aufgeteilt. ... Eines ist vermietet, dass zweite möchten wir bewohnen. 2 der 3 Erben möchten Ihre Anteile an uns verkaufen. 1 der 3 (der Vater meiner Frau) möchte seinen Teil behalten, uns aber alle Rechte und Pflichten an der Immobilie (Mieteinnahmen, Renovierung etc.) überlassen.
Gestaltung eines Testaments betreffend GmbH-Anteil an Start-up-Unternehmen
vom 25.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziel des Hauptgesellschafters (78% an der GmbH) ist es, das Unternehmen irgendwann an der Börse oder an einen finanzstarken Konzern zu verkaufen. ... Die GmbH-Satzung sieht vor, dass die Anteile vererbt werden können, die Erbengemeinschaft jedoch einen Sprecher als Vertreter in der Gesellschafterversammlung zu benennen hat. ... 3)Wie soll das Testament gestaltet werden, so dass die Erben nicht über den Tisch gezogen werden, falls sie die GmbH-Anteile verkaufen wollen?