Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

abholung eines pflegehundes
vom 5.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit november 2007 beherberge ich einen pflegehund . das tier wurde mir von seiner besitzerin anvertraut , weil ihr mann gewalttätig gegenüber dem hund und der frau wurde , sie wollte den hund aus der schusslinie haben und sich von dem mann trennen . die besitzerin hat schriftlich erklärt , dass sie für alle anfallenden kosten ( unterkunft , verpflegung , tierarztkosten )aufkommt . inzwischen ist ein betrag von ca. 1000€ zusammengekommen (pensionskosten pro tag 5 € , eine notwendige operation etc. ), worüber ich die besitzerin regelmässig informiert habe. die frau hat sich inzwischen mit ihrem mann wieder ausgesöhnt , ein weiterer verbleib des hundes bei mir wäre also nicht mehr notwendig . die abholung des hundes zieht sich allerdings jetzt ins unendliche . andauernd gibt es neue gründe , warum sie ihren hund nicht holen kann ( autoschaden , fortbildung , wasserschaden ,kind ist krank , etc. ) ich habe ihr nun schriftlich einen endgültigen termin gesetzt , bis zu dem sie den hund abholen sollte , sie ist wieder nicht erschienen . ( diesmal wegen einer fortbildung ) nun meine frage : wie lange kann sie / darf sie diese spiel weterspielen ?
Kostenverteilung
vom 31.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungserklärung ist genau festgelegt, dass Eigentümer Nr. 1 für die Scheune und den Lagerraum samt Dach über den Garagen sämtliche Kosten alleine trägt. ... Es heißt unter dem Punkt Gemeinschaftsordnung, dass anfallende Kosten unter den Eigentümern nach "Miteigentumsanteil zu tragen sind, sofern sie nicht durch Messeinheiten festgelegt werden können." ... Andererseits muss er dann für Anteile zahlen, die gar nicht von dem Anschluss profitieren.
Anwaltsfehler ?
vom 16.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe einen Anwalt damit vertraut mein Eigentum zurück zu bekommen. ... Ich habe dem neuen Anwalt den gesamten Schriftverkehr zu kommen lassen und er hat dann entschieden den Insolvenverwalter als seiner Meinung nach verantwortlichen, mehrfach aufzufordern mein Eigentum heraus zu geben. ... Ich habe ihn nun gebeten die gezahlten Kosten von fast 1000 Euro zurück zu zahlen, da er klar einen Fehler gemacht hat.
Schadensersatz aufgrund von Teppichflecken in einer Mietwohnung
vom 18.1.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 249 BGB die Möglichkeit die Kosten des Austauschs (unter Berücksichtigung des Zeitwerts) zu verlangen oder einen geldwerten Ersatz zur Wiederherstellung des Zustandes, der sich ohne den Teppichfleck darstellen würde. ... Müssten sodann auch durch A die Entfernungs-, Entsorgungs-, Austausch- und Verlegearbeiten (-kosten) für einen zunächst fiktiven und evtl. späteren Austausch als Schadensersatz geleistet werden?
Hauswasseranschluss (DDR) – kein Leitungsrecht für Nachbarn
vom 27.9.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Eigentümer eines Vorder-Grundstücks, der Nachbar Hinter-Grundstück. ... Das hintere Haus wurde im Jahr 2002 an die jetzigen Eigentümer verkauft. Schon im Gespräch vor dem Kauf sind diese von uns in Kenntnis gesetzt worden und wir erhielten eine mündliche Zusage zur Neuverlegung eines eigenen Hauswasseranschlusses (Zähler inkl.
Wie muss die Auskunft über den Nachlass aussehen?
vom 14.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie schrieb mir zurück,dass mein Vater 10Jahre arbeitslos war und davon 6 1/2Jahre von einem Null-Einkommen lebte.Minus den Beerdigungskosten würde ich rote Zahlen erben, die ich doch nicht erben wöllte. ... Ich weiß, dass mein Vater damals eine Lebensversicherung abgeschlossen hatte, deckt dies nicht die Kosten! ... Nun meine Fragen: Kann sie einfach zu mir sagen, es gibt nur rote Zahlen?
Erschließungsvertrag Grundstück mit Stadt
vom 25.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Baugrundstück wollen 6 Freunde von mir und ich in einer Bauherrengemeinschaft gemeinsam vom Eigentümer kaufen. ... Ich habe den Eindruck, dass die Stadt auf Kosten des jetzigen Grundstückeigentümers bzw. ... Auch die Sicherung der Böschung damit die Straße nicht abrutschen kann würde ich ohne weiteres zu meinen Aufgaben zählen.
Kann ich Verluste aus Mieteinnahmen mit den Forderungen zum Zugewinnausgleich meiner Frau verrechnen
vom 4.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das gemeinsame Haus (jeder war zur Hälfte Eigentümer) wurde zum 30.9.2005 verkauft und der Erlös geteilt. Seit der Trennung im Oktober 2003 zahle ich Unterhalt. ... Die Kosten für Strom, Telefon und Rundfunk meiner Ex-Frau habe ich ebenfalls bezahlt.
Wenn es um die Festlegung der Höhe der Unterhaltszahlungen geht (Düsseldorfer Tabelle), welche Posit
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten für die Hortunterbringung werden von mir gezahlt (ca. 150€/Monat). 5. ... Kleidung und Schulbücher teilen wir uns bezüglich der Kosten (ca 50€/Monat für mich) 8. ... Nach meinem aktuellen Verständnis müsste mein heute geleisteter Unterhalt die Summe sein aus: 1 x Kosten für Wohnungsbereitstellung für das Kind (ca. 200€) 1 x Kosten für Hortunterbringung (150€) 1 x Halbes Kindergeld, das ich der Mutter überlasse (ca 90€) 1 x Musikschule (ca 50€) Gibt es gegen diese Sicht der Situation rechtliche Einwände?
Notar Garage
vom 22.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch ist immer noch der erste Eigentümer von 1970 eingetragen. ... Beim Hausverwalter bin ich der Eigentümer für den Tiefgaragenstellplatz, zahle von Anfang an die Kosten. Jeder der die Wohnung besitzt hat, hat auch die Kosten getragen.