Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Elternzeit mit Teilzeitbeschäftigung und Kündigung kurz vor/während Elternzeit
vom 7.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich bin seit 3 Jahren als Arbeitnehmer mit einem Vollzeitjob in einem großen Unternehmen tätig. ... Meine verträgliche Kündigungsfrist lautet 6 Wochen vor Quartalsende. ... Allerdings habe ich jetzt in meiner Recherche zwecks Kündigung vor und während der Elternzeit der Elternzeitgesetz - BEEG § 19 gelesen wo steht : „Der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin kann das Arbeitsverhältnis zum Ende der Elternzeit nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen."
Kündigung eines befristeten Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer
vom 17.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Ich habe einen Arbeitsvertrag in dem vom Arbeitgeber festgelegt wurde,dass ich 3 Jahre als Geschäftsführer in diesem Arbeitsverhältnis bleiben muss.Ausserdem wurde eine Vertragsstrafe von 3 Monatslöhnen festgelegt.Ich habe dafür keinerlei Extra-Förderungen oder Leistungen erhalten! -Kann ich jetzt-nach 2 Jahren-das Arbeitverhältnis ohne Bedenken kündigen?
Ist es möglich, vor meiner Kündigung das Arbeistverhältnis bereits zu beenden?
vom 24.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine eigentliche Kündigungsfrist beträgt 8 Wochen zum Monatsende. ... Nun meine Frage: Kann ich, obwohl ich das Arbeitsverhältnis bereits zum 30.03. gekündigt habe, nochmals gemäß meiner eigentlichen Kündigungsfrist auf einen früheren Termin kündigen? ... Eine Freistellung durch den Arbeitgeber steht außer Diskussion, da er auf meine Arbeitskraft nicht verzichten möchte.
Corona Prämie Rückzahlung
vom 4.9.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun hat uns der Arbeitgeber aber direkt eine Mitteilung gegeben worauf steht, dass wir diese Prämie nur erhalten, wenn wir bei ihm bis einschließlich 31.10. beschäftigt sind, stehen wir vor diesem Datum im Kündigungsverhältnis müssen wir Arbeitnehmer die komplette Prämie zurück zahlen. ... Nun wollte ich kündigen da ich eine andere Pflegeeinrichtung habe die mich einstellen würde, aber mein Arbeitgeber droht mir damit dass wenn ich jetzt ausscheiden ihm die 1500 Euro Corona Prämie zurückzahlen muss. ... Ich weiß weder was mir an Urlaub zusteht noch die Kündigungsfrist oder sonstiges.
Kündigung wegen Nichterscheinen am Arbeitsplatz
vom 4.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An einem Oktobertag wurden wir als Arbeitgeber morgens um 5.00 Uhr vom Klingeln an der Haustür geweckt und es standen zwei Polizisten vor der Tür, um uns mitzuteilen, dass der Transporter im abschüssigem Gelände (Graben) vorgefunden wurde und dass der Fahrer (der besagte Arbeitnehmer) sich auf Grund von Vorfällen in Untersuchungshaft befindet. ... Der Transporter wurde sofort vom Arbeitgeber mit Hilfe eines Radladers aus dem abschüssigen Gelände gezogen und zum Betriebshof gebracht (Fahrzeug war fahrbereit). ... Es sind mittlerweile über sieben Wochen vergangen und der Arbeitnehmer hat auch nicht versucht, Kontakt mit uns als Arbeitgeber aufzunehmen, weder eine Entschuldigung oder andere Mitteilungen.
Kündigung vor Arbeitsantritt möglich?
vom 22.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte diesen Vertrag kündigen, da mit eine zusätzlich wichtige halbe Stelle wegfallen wird und ich jetzt ein Angebot für eine volle Stelle vorliegen habe. Das Problem ist, ich könnte jetzt unter den gegebenen Umständen nicht die allg. gültige Kündigungsfrist einhalten (4Wochen? ... Was droht mir unter Umständen wenn ich trotzdem kündige?
Kündigung während der Elternzeit durch AN möglich
vom 21.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist beträgt laut Arbeitsvertrag 3 Monate. ... Frage 1b: Oder kann ich erst zum Ende der Elternzeit kündigen (also nach dem 05.08), somit neue Stelle erst zum 01.12. möglich? ... Frage 3: Muss ich in meinem Kündigungschreiben etwas besonderes beachten wenn ich während der Elternzeit kündige?
Beginn des Arbeitsverhältnisses - Schadensersatz bei Nichtantritt?
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 1.10.11 wollte ich bei einem neuen Arbeitgeber anfangen, der Vertrag ist bereits von beiden Seiten unterschrieben. Mein jetziger Arbeitgeber reagierte ein klein wenig zu spät - aber mit einem sehr verlockendem Gehaltsangebot, mehr Urlaub usw.. ... Kündigungsfrist beträgt in den ersten 6 Monaten 14 Tage.
Rechtlicher Umgang mit Arbeitnehmer
vom 3.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich als Arbeitgeber selbst schwer erkrankt bin habe ich entschlossen dieses Spiel nicht mehr mitmachen zu können hunderte von Patienten abzusagen und zu verlegen etc. was einer Praxis auch nicht gut steht. ... Entweder ihm jetzt zu kündigen im März für Ende April dann muss ich diese zwei Monate weiterhin bezahlen und zwar den Lohn Durchschnitt der letzten drei oder sechs Monate? Oder ich kündige nicht habe aber keine Patienten für ihn.
Kündigung, Resturlaub, Beginn der neuen Arbeit
vom 8.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem jetzigen Arbeitsvertrag steht: Die Kündigungsfrist beträg t vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende. ... Kann ich meinen jetzigen Vertrag zum 15.10.2006 kündigen, ab 26.09.2006 Urlaub machen und ab 01.10.2006 in der neuen Firma arbeiten (und Resturlaub verfällt halt)?
Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Sekretärin in einer Kanzlei und habe einen festen Vertrag mit normalen Kündigungsfristen. ... Die letzte kurz vor dem Aufhebungsvertrags-Angebot seitens meiner Arbeitgeber. ... Kann mir mein Arbeitgeber in Krankheit und unter diesen Umständen kündigen, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Arbeitgeber hält sich nicht an Vertragsvereinbarung (Überstunden/Freizeitausgleich)
vom 15.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beginn und Ende der Arbeitszeit werden zwischen Mitarbeiterin und Arbeitgeber im Einzelnen festgelegt. ... Ich möchte gern meinen Arbeitsvertrag aufgrund der Irreführung und dem Vertrauensbruch, dass ich Überstunden doch nicht in Freizeit ausgeglichen bekomme (der Vertrag wurde ja erst vor drei Monaten ausgestellt) kündigen und habe leider eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende. 1.) ... Gibt es eine Möglichkeit wegen ''''''''Vertragsbruch'''''''' fristlos zu kündigen?
Kündigung vor/während Elternzeit
vom 23.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine normale gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 1. oder 15 eines Monats. ... Kann ich nach Genehmigung der Elternzeit während oder vor der Elternzeit auch mit 4 Wochen Kündigungsfrist kündigen oder verlängert sich diese durch BEEG §19 auf 3 Monate?
Elternzeit: Falscher Zeitraum beantragt
vom 26.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei meinem arbeitgeber habe ich jedoch den antrag falsch ausgefüllt sprich eingetragen ( im beisein meines chefs der das datum mit ausgerechnet hat und sich mit geirrt hat mich jedoch vorher nicht einstellen will um genau zu sein mich meines erachtens gar nicht mehr haben will ) elternzeit anschließen an mutterschutzfrist ab 05.09.09-06.09.2010 da ich nicht wusste das die mutterschutzzeit en die elternzeit angerechnet wird . so nun mein problem mein arbeitgeber stellt mich erst wieder ab 07.09.2010 ein da er sagt ich habe dies so beantrag mein elterngeld läuft aber zum 12.05.2010 aus . Ich würde von mai bis september ohne bezüge sein jetzt meine fragen 1 . kann ich meine elternzeit die falsch beantragt wurde (beim arbeitgeber ) zum 11.05.2010 kündigen/beenden und meinem arbeitgeber zum 11,05.2010 kündigen mich dann arbeitslos melden ?????
Firmenübernahme Insolvenz
vom 11.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab Neue Arbeitsverträge, wir zogen in neue Räumlichkeiten um und nahmen den Großteil der Maschinen, Arbeitsgeräte usw. und Arbeitnehmer mit auch die Beschäftigung der Mitarbeiter blieb gleich. ... Insolvenzverwalters mit 4 Wochen Kündigungsfrist. ... Wenn jetzt ein neuer Erwerber kommt und die Firma übernimmt, kann er dies z.b. auch innerhalb von 2 Wochen anstatt 4 oder 8 Wochen beschäftigen oder muss dieser die Kündigungsfrist abwarten bevor er die Arbeit mit den neuen Arbeitnehmern aufnimmt?