Unerlaubte Verwertung geschützter Tonaufnahmen, Unterlassungserklärung
beantwortet von
Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla / Bremerhaven
Guten Tag, ich erhielt ein Schreiben einer einschlägig bekannten Rechtsanwaltskanzlei in dem ich aufgefordert wurde ein Vergleichsbetrag in Höhe von 1200 Euro zu zahlen. Die Rechtsanwaltskanzlei gibt vor, mit der Wahrnehmung von rechtlichen Interessen einer konkret benannten Tonträgerherstellerin betraut zu sein. Mir wird vorgeworfen durch die Verletzung von Urheber- und Leistungsschutzrechten durch die unerlaubte Verwertung eines konkret benannten Musikalbums einer Künstlerin zum Herunterladen angeboten zu haben.