Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.398 Ergebnisse für vertrag probezeit

Befristete Verträge
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde schon zweimal befristet verlängert mit der sachlichen Begründung: Vertretung der Kollegin Fr. ... Sehen Sie durch die Änderung der sachlichen Begründung und Erhöhung der Arbeitszeit eine Chance einen unbefristeten Vertrag zu verlangen?
Rücktritt von Jobzusage
vom 26.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Konsequenzen kann es haben, wenn man als Arbeitnehmer ein per Email zugesagtes Jobangebot, zu dem noch kein schriftlicher Vertrag vorliegt, einige Tage später (wg. eines anderen/besseren Angebots) ablehnt?
Bewerber interpretiert mögliche Einstellung als Zusage
vom 30.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
E. kein Vertrag zustande gekommen ist? Ist eine solche sicherheitshalber ausgesprochene ordentliche Kündigung möglich, auch wenn der vermeintliche Vertrag noch nicht begonnen hat? Ist eine ebensolche Probezeit-Kündigung möglich, auch wenn diese noch nicht begonnen hat?
Ausstieg Arbeitsvertrag
vom 10.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag beinhaltet folgenden Punkt: Die ersten sechs Monate des Anstellungsverhältnisses gelten als Probezeit. Während dieser Probezeit ist jede Vertragspartei berechtigt, das Anstellungsverhältnis mit einer Frist von 2 Wochen zu kündigen.
Aufhebungsvertrag oder Kündigung während der Probezeit
vom 29.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Elternzeit endet am 05.01.2008. Ich habe kürzlich beim Vorgesetzten angerufen, um mitzuteilen, dass ich gerne wieder anfangen möchte zu arbeiten, halbtags wäre mir mit 2 Kindern lieber, ganztags nur falls er mir sonst nichts anbieten kann. Seine Antwort: Ich habe im Moment gar nichts für sie, halbtags nicht und ganztags auch nicht, bei der Firma ist nur noch 1 Person beschäftigt, eventuell wird Konkurs angemeldet.
Ende Elternzeit Neuvertrag in Teilzeit bei Tochterunternehmen
vom 13.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man bietet mir jetzt in der Tochtergesellschaft eine unbefristete Weiterführung meines Teilzeitvertrages an, der alte Vertrag in München soll per Aufhebungsvertrag geschlossen werden. Ich werde auf jeden Fall einen Verzicht einer neuen Probezeit sowie die Übernahme der Betriebszugehörigkeit einfordern.
Schwanger und gekündigt
vom 28.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine neue Stelle in dem neuen Seniorenheim beginne ich am 1.1.2018 als Pflegefachkraft und der Vertrag ist auch schon unterschrieben. ... Ich weiß, dass Schwangere ein besonderes Kündigungsschutz genießen, auch nach der Probezeit (ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieben) aber trotzdem bin ich mir total unsicher, was ich machen soll?
Ausbleibende Gehaltszahlung und keine Reaktion vom Arbeitgeber
vom 15.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bekam am 6.4. die fristlose Kündigung mit Datum vom 5.4.11 (Er befand sich noch in der Probezeit). ... Vertrag soll das Gehalt zum 15. des Monats gezahlt werden. ... Da im Vertrag drin steht, dass bei einer fristlosen Kündigung durch den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Bruttogehalt verlangt werden kann, vermuten wir, dass der Arbeitgeber das Geld einbehalten will.
nicht antreten einer Arbeitsstelle.
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Arbeisvertrag unterschrieben zum o1.01.2010 und mich dazu entschlossen die Stelle nicht anzutreten.Die Probezeit beträgt 6 Monate kann der Arbeitgeber mich haftbar machen?
Wie mache ich die Karenzentschädigung aus dem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot geltend?
vom 10.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber vor kurzem noch während meiner Probezeit gekündigt, da ich demnächst ein Masterstudium beginnen werde. Mein Arbeitsvertrag beinhaltete ein Nachvertragliches Wettbewerbsverbot, in der steht dass ich mich verpflichte: "... für die Dauer von 3 Monaten nach Beendigung des Vertrages mit dem Arbeitgeber weder unmittelbar noch mittelbar in Wettbewerb zu treten, insbesondere nicht in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber in direktem oder indirektem Wettbewerb steht."
Ehenachzug mit befristeten Arbeitsvertrag
vom 5.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe jetzt von der Ausländerbehörde ein Schreiben bekommen, zu den nötigen Unterlagen ist eine Arbeitsbescheinigung und darum geht es in meiner Frage: - Bis jetzt habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag wo die Probezeit lange zu Ende ist, diesen Vertrag habe ich aber zum Ende September gekündigt weil ich eine bessere Stelle gefunden habe. Diese Stelle ist aber zuerst auf 1,5 Jahre begrenzt und natürlich mit 6 Monaten Probezeit.
Änderung des Arbeitsvertrages - kann der AG einseitig eine Befristung vornehmen?
vom 20.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet und es wurde eine sechsmonatige Probezeit vereinbart, die inzwischen abgelaufen ist. Am 18.1.07 (also nach Ablauf der Probezeit) wurde mir von meinen Arbeitgebern eröffnet, dass sie sich überlegen, ob sie mir einen neuen Vertrag geben, der dann erstmal auf ein Jahr befristet sei, weil es ja doch gewisse Reibungspunkte gegeben hätte.
Arbeitsrecht Arbeitsstelle nicht antreten
vom 10.3.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe nach Absprache einen auf mich ausgestellten Arbeitsvertrag - Probezeit, per e Mail erhalten. (Dieser hat ein Verbot einer ordentlichen Kündigung bis zu Beginn der Probezeit) Diesen Vertrag unterschrieben und per Post an "a" zurückgeschickt.