Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

614 Ergebnisse für vertrag geld gekündigt jahr

Renovierungsarbeiten beim Auszug
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Februar 2005 haben wir zum 31.05.2005 gekündigt. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermässiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen. ... (Unser Vermieter vermietet 9 Häuser und schreibt diese Klausel wohlmöglich in jeden Vertrag.)
Zahnarzt verweigert Weiterbehandlung
vom 24.2.2022 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach seinen Angaben und Internetauftritten - immerhin 300 Implantate pro Jahr, sogar mit Kunden aus der Schweiz und ganz Deutschland. ... Sein Geld hat er 2016 an mir verdient. Der Vertrag wurde von keiner Partei gekündigt.
Inkasso vs Privatperson (ich)
vom 2.4.2021 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geschäftszeichen Ihrer Zahlungsforderung lautet: XXXXXX Wie Sie auf der Sendebestätigung der Kündigung entnehmen können wurde der Vertrag innerhalb der Frist widerrufen und gekündigt, sodass Ihre Forderung eigentlich nicht gültig ist, da das Vertragsverhältnis zwischen XXX AG und mir vor Ablauf der Frist widerrufen beziehungsweise gekündigt wurde. ... Bestenfalls fordern Sie Ihr Geld von der XXX AG zurück. ... Mit 26 Jahren habe ich noch keine grauen Haare, bin selbstständig als Softwareentwickler/IT-Dienstleister und könnte mir ein berufsbegleitendes Jura-Studium in der Fachrichtung IT-Recht vorstellen.
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zig Jahren haben die damaligen am Eigentum beteiligten Eigner sich überlegt gemeinschaftlich für den Garagenhof zu agieren. ... Weiterhin ist aufgefallen, dass der zentrale Stromanschluss auf einen der Eigentümer angemeldet ist und dieser in der Haftung für den (zuletzt massiv gestiegenen) Stromverbrauch ist (gleichwohl die Zahlung vom "gemeinschaftlichen" Geld bei derzeit noch ausreichenden Rücklagen erfolgt) In der Konsequenz hat dieser Verantwortliche (eigenmächtig) den Stromanschluss per sofort gekündigt.
Verwalter will Verwaltervertrag vorzeitig kündigen
vom 11.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Teilungserklärung ist der erste Verwalter für 5 Jahre bestellt nicht jedoch nach § 10 WEG Abs 1 und 2. ... Hier heißt es auch: Der Verwaltervertrag sieht vor, dass der Vertrag aus wichtigem Grund gekündigt werden kann. ... Veruntreuung von Geldern, keine rechtzeitige Erstellung der Abrechnung, keine Einberufung einer WEG-Versammlung)
Eigenmächtige Auftragsvergabe einer Hausverwaltung
vom 17.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bis Ende Juni diesen Jahres war ein Mitglied unserer Wohnungseigentümergemeinschaft als Verwalter eingesetzt. ... Im Verwaltervertrag ist u.a. geregelt, dass der Vertrag nur aus „wichtigem" Grund vor Ablauf der Laufzeit gekündigt werden kann. ... -Wenn sie dazu nicht berechtigt war, und die Installation trotzdem erfolgt, kann die Eigentümergemeinschaft das Geld wieder von der Hausverwaltung zurückfordern (Schadenersatz)?
Pferd trächtig geworden in einem Pensionsstall
vom 15.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind dann Ende Juni von diesem Pensionsstall weggegangen, das Ganze endete dann auch recht heftig, obwohl wir ordnungsgemäß wie im Vertrag vorgeschrieben, 2 Monate vorher gekündigt haben. ... Der Hengst und eine der Stuten wurden dieses Jahr im März erst 2 Jahre alt und sind somit noch nicht reitbar. ... Habe ich Möglichkeiten, im Fall dass der andere Einstellerhengst der Vater ist, von der Stallbesitzerin Geld einzuklagen?
Wohnung im renovierten Zustand zurückgeben
vom 28.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2013 gekündigt, würde also zum Zeitpunkt des Auszuges nicht mal drei Jahre in der neuen Wohnung wohnen. ... Deswegen gehe ich davon aus, dass ich zum Zeitpunkt der Übergabe, ihm zwar entsprechend Geld für Renovierung, etc. in die Hand drücken muss - sofern die Klauseln wirksam sind -, die Renovierung bzw. ... Die Zeitfolge beträgt im allgemeinen: bei Küche, Bad und Toilette 3 Jahre bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Einzel-Toiletten 5 Jahre bei allen übrigen Räumen 7 Jahre.
Schönheitsrep. / Renovierungen bei Auszug
vom 23.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meine Mietwohnung fristgerecht gekündigt und es stellt sich nun die Frage nach Schönheitsreparaturen und Renovierungsverpflichtungen bei Auszug. Vor allen, da der BGH im letzten Jahr ja einige Entscheidungen zu diesem Thema getroffen hat. ... Ich habe im weiteren meine eigenen Anmerkungen mit "---" gekennzeichnet. --- Vertrag ab hier --- §8.
Provisionsansprüche
vom 22.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag erhalten würde. ... Im August 2008 ( knapp ein Jahr nach Beginn des Geschäftes ) droht der Handelsvertreter mit Kündigung, sofern kein Ausgleich erfolgt. ... fristlos gekündigt, mit den Inhalt, er weitere rechtliche Schritte vornehmen wird.
Nachträgliche Umwandlung eines Mini-Jobs in ein SV-pflichtiges Arbeitsverhältnis
vom 10.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat ab Februar 2008 bis November 2009 als Masseurin (auf 400 Basis – mündliche Vereinbarung – es liegt kein schriftlicher Vertrag) gearbeitet. ... Schließlich hat meine Frau ab dem 1.Oktober 2009 angefangen an der Uni zu studieren und hat gekündigt (im Oktober und November 2009 sind parallel zum Studium noch einige Arbeitsstunden angefallen). Da vom Arbeitgeber noch Geld aussteht, wurde dieser noch einmal von uns angesprochen.
Ersatz für die Durchführung von Schönheitsreparaturen?
vom 26.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30.09.2006 gekündigt, Beginn des Mietverhältnisses der 01.08.2002. ... Für Nebenräume innerhalb der Wohnung sind folgende Prozentsätze maßgeblich: Liegen die Schönheitsreparaturen währen der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück 14% der Kosten gemäß Voranschlag: länger als 2 Jahre zurück 18%; länger als 3 Jahre zurück 42%; länger als 4 Jahre zurück 56%: länger als 5 Jahre zurück 70% und länger als 6 Jahre zurück 84%. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen.
Wettbewerbsverbot - Zahlung der Karenzentschädigung
vom 8.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Details: Ich habe meine Stelle bei Firma X zum 30.4.08 gekündigt, mein letzter Tag war der 31.7.08. ... Allerdings sehe ich nicht ein, daß ich wieder für ihn arbeiten muß, um Geld zu erhalten auf das ich ohnehin per Vertrag einen Anspruch habe. ... Oder kann ich ablehnen und mich weiterhin auf den Vertrag berufen?
Ist Schadensersatz gegen Hausverwaltung möglich??
vom 31.10.2018 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohngeldabrechnung für das Jahr 2016 warf für mich einige Punkte auf die ich nicht verstand und habe dagegen geklagt. ... Des Rätsels Lösung: es gibt einen Hausmeistervertrag der für die gesamte WEG gemacht wurde und das Gericht bestätigte diesen Vertrag. ... Die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2016 hat einen übertragungs Fehler.
Renovierung bei Auszug/ anteilig Kosten bezahlen?
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. --> Da wir gekündigt haben zum 31.03.2015, würde ich das so verstehen, dass wir die Küche & Bäder streichen müssten. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses in einzelnen oder sämtlichen Mieträumen die Schönheitsreparaturen nach §10.2 noch nicht fällig, ist der Mieter verpflichtet, die hierfür entstehenden Renovierungskosten unter Berücksichtigung des tatsächlichen Abnutzungsgrades auf der Grundlage des Kostenvoranschlages einer Fachfirma zeitanteilig gemäß folgenden Regelungen zu tragen: Liegt der Beginn des Mietverhältnisses bez der Zeitpunkt der letzten Schönheitsreparatur während der Mietzeit - ausgehend von der Regelung des §10.2 dieses Vertrages - für Küchen, Bad, Duschräume länger als 1 Jahr zurück = in der Regel 1/4 der Kosten des Voranschlages länger als 2 Jahre zurück = in der Regel 2/4 der Kosten des Voranschlages länger als 3 Jahre zurück = in der Regel 3/4 der Kosten des Voranschlages für Wohn-&Schlafräume, Flure, Dielen & Toiletten länger als 1 Jahr zurück = in der Regel 1/6 der Kosten des Voranschlages länger als 2 Jahre zurück = in der Regel 2/6 der Kosten des Voranschlages länger als 3 Jahre zurück = in der Regel 3/6 der Kosten des Voranschlages länger als 4 Jahre zurück = in der Regel 4/6 der Kosten des Voranschlages länger als 5 Jahre zurück = in der Regel 5/6 der Kosten des Voranschlages für sonstige Nebenräume: länger als 1 Jahr zurück = in der Regel 1/8 der Kosten des Voranschlages länger als 2 Jahre zurück = in der Regel 2/8 der Kosten des Voranschlages länger als 3 Jahre zurück = in der Regel 3/8 der Kosten des Voranschlages länger als 4 Jahre zurück = in der Regel 4/8 der Kosten des Voranschlages länger als 5 Jahre zurück = in der Regel 5/8 der Kosten des Voranschlages länger als 6 Jahr zurück = in der Regel 6/8 der Kosten des Voranschlages länger als 7 Jahre zurück = in der Regel 7/8 der Kosten des Voranschlages Der Mieter ist jedoch berechtigt, statt dieser quotenmäßigen Kostenbeteiligung die noch nicht fälligen Schönheitsreparaturen selbst sach- und fachgerecht bis zum Ende der Mietzeit auszuführen. Kommt der Mieter trotz Nachfristsetzung einer bei Vertragsende bestehenden Renovierungspflicht nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, diese Arbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, einen evtl Mietausfall und alle sonstigen Verzugsschäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. --> Versteh ich das richtig, dass, selbst wenn wir die Küche & Bäder jetzt streichen, wir dennoch Geld für die Renovierung des restlichen Hauses bezahlen müssen, obwohl wir bei Einzug eine Komplettrenovierung vornehmen mussten?
Rechtsschutzversicherung betrug
vom 29.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil wir waren in andere Staat es war die Zeit die rechnung fur nächste jahr zu zahlen, die haben mehrere mahnungen gesendet und dann auftrag gekündigt und bruder zum inkasso angemeldet. ... Versicherung war noch über halbes jahr nach seinem tod gültig. ... Auftrag ist vor mehrere monate gekündigt, er konnte mir nicht hilfen.
Muss ich eine komplette Endrenovierung durchführen?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach drei Jahren meine Wohnung gekündigt, im Mietvertrag ist zu den Schönheitsreparaturen und zur Endrenovierung folgend vereinbart: § 8 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume Der Mieter hat sich durch seine Begehungen vom Zustand der Mietsache überzeugt und erkennt sie vertragsgemäß und voll gebrauchstauglich an. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnützung Ersatz in Geld verlangen. ... Weiterhin habe ich teilweise verschmutzte Wände, Anfang dieses Jahres, neu geweißt.
Vermieter läßt Vormieterin plötzlich bis Stichtag "unser Einzug" in Wohnung wohnen...
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir schien dass das nicht sein kann habe ich die Baubecon angerufen und die haben mir tatsächlich bestätigt dass die einfach den Vertrag um einen Monat verlängert haben. ... Wir haben allerdings schon unsere alte Wohnung zum 31.11. gekündigt und können ja unmöglich von einem Tag auf den anderen umziehen zumal die Abnahme der alten Wohnung ja auch schon vor dem Termin stattfinden muss usw. ... Und laut Rechtssprechung gelten keine Vertragsklauseln ala "alle 5 Jahre streichen" oder "Wohnung streichen bei Auszug" solange es normale Abnutzung ist.