Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Rechtswirksamkeit einer Sonderkündigung - Kabel-TV Anbieter
vom 15.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Erhöhung wurde uns ein einem Schreiben mitgeteilt und weitergegeben. ... In dieser Zeit haben wir auch die Genehmigung für eine 3-Parteien- Satanlage beim Vermieter eingeholt und und diese installiert. ... Amtsgericht, Mahnbescheid, o.ä.) oder sollte man mit dem Fall direkt einen Anwalt betrauen?
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin vor 8 Jahren in eine unrenovierte Wohnung gezogen. ... Der Mietvertrag (standardisierter Mietvertrag für Wohnräume) enthält u.a. folgende Klauseln: „Schönheitsreparaturen trägt der _ Mieter X Vermieter. ... Anzumerken ist, dass die Umbauten / baulichen Maßnahmen vor 8 Jahren durchgeführt wurden, und für die Vermieter stets sichtbar waren.
Miete für den Vermieter wegen nicht abgesprochenen Tätigkeiten im Haus zurückgehalten
vom 21.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Wir sind davon ausgegangen das es nicht unsere Aufgabe ist den Vermieter ausfind zu machen. In Kalenderwoche 25 erhielten wir dann eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und man drohte mit einem Anwalt wenn die Februarmiete nicht bezahlt werden würde. ... Allerdings an die alte Adresse und wir erhielten dieses Schreiben nur durch Zufall etwa 1 Monat später.
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, vorab gleich meine Frage. ... Was soll ich nun machen, ich hab einen NAchmieter, die jetzge Mieterin rührt sicht nicht, wie soll ich da raus bekommen und wie soll ich die WHG nun am besten neu vermieten ? ... Weiterhin schreiben die Mieter, dass Terracottafarben gerade im Trend sind und sie dehalb die Wände nicht weiss streichen müssen.
Annahme von Restmüll per Zeiteinteilung
vom 5.6.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,seit einer Woche ist in unserem Hochhaus der Raum mit den Restmülltonnen verschlossen und mit einem Schild versehen: Restmüllabgabe beim Hausmeister nur Dienstags und Freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr. Der Hausmeister oder ein Bewohner der Eigentumswohnungen hier sitzt dann vor der Tür und nimmt die Müllbeutel entgegen. Ist so etwas erlaubt?
Rückbaupflicht
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach zweieinhalb Jahren Wohnzeit haben wir unsere Wohnung mit Garten fristgerecht zum 31.8.2008 gekündigt. Wegen ungültiger Endrenovierungsklausel (vom Mieterverein festgestellt) müssen und werden wir die Wohnung nur besenrein übergeben. Darüber ist die Vermieterin so erzürnt, dass Sie nun versucht uns zu schaden, wo sie kann.
Verweigerte Beratung trotz Zahlung Geschäftsgebühr
vom 14.4.2022 für 35 €
Im vorbereitenden Verlauf (noch vor der Klageeinreichung durch den Vermieter) wurde ein Vergleich vorbereitet, welcher mit ganzen 4 Sätzen zusätzlich Bezug auf die BKA 2018 nahm. ... Nach Abschluss der Verhandlung durch Vergleich fragten wir den Anwalt nocheinmal schriftlich zu in der Verhandlung gefallenen Äußerungen des Anwalts und der Kostenaufstellung an.
Mietvertrag Lagerhalle wurde abgeschlossen mit Azubi, ohne Einverständnis von Eltern
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: -Ist es überhaupt rechtens, darf der Vermieter so eine teuere Halle/Lagerhalle an einen Auszubildenden vermieten/Mietvertrag machen unter unterschreiben lassen , ohne dass, vorher nicht fragt; wie der Azubi die Miete bezahlen soll? ... Werktag des Monats an Vermieter zu zahlen und unter anderem noch folgendes: "Bei verspäteter Zahlung kann der Vermieter Mahnkosten in Höhe von 25,00 € je Mahnung, unbeschadet von Verzugszinsen, erheben" Also; Da es sich um 2 Monate Rückstände (Dezember 23 + Januar 24) handelte, war auch eine Mahnung für 2 Monate Miete dann im Januar 2024 versendet, mit zusätzlich 50,00 Euro Mahnkosten berechnet/auf einem Schreiben- Ist es zulässig-rechtens? ... Ich habe den Vermieter schließlich kontaktiert, habe das ALLES erklärt, und habe gesagt, dass wir es überhaupt nicht gut finden, da wir nichts davon wussten, und wir werden uns bei Anwalt erkundigen, ob so ein Mietvertrag überhaupt rechtens/wirksam ist.
Mieter erweitert sein Angebot deutlich
vom 10.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich vermiete seit 2011 einen Teil meines Grundstücks (ca. 400qm) und ein Nebengebäude (ca. 120qm) als Biergarten. 2020 hat der Mieter eine vertragliche Option genutzt und den Vertrag um weitere 10 Jahre verlängert. Laut Mietvertrag vermiete ich an den Mieter eine Grundstücksfläche nebst den darauf befindlichen Gebäudeteilen zum Betrieb eines Biergarten.
Maklercourtage zahlungsziel
vom 13.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir das Objekt aber noch nicht nutzen können - die Dachabdichtung ist noch nicht fertig und es fraglich ist, ob wir überhaupt einziehen können, weil der Vermieter jetzt plötzlich einen Zusatzvertrag möchte das das Objekt aufgrund einer größeren Größe 100,00 € mehr kosten soll. jetzt hab ich zwei Fragen, gilt für Maklercourtagen das gesetzliche Zahlungsziel von 30 Tagen heute ist mir nämlich eine Mahnung vom Anwalt über die Courtage reingeflattert und 2. wenn der Mietvertrag jetzt nicht zustande kommt bekomme ich die Maklercourtage zurück?
Kündigung Mietverhältnis, Fristen?
vom 20.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Wir hatten zum 16.07.1998 einen Mietvertrag unserer Wohnung abgeschlossen und der Vertrag wurde mit einer Laufzeit bis zum 31.07.2000 datiert. ... Besteht also damit, unabhängig vom Eintritt einer besonderen Situation (Hausbau o.ä.), keine Verpflichtung zur Entlassung des Mieters aus dem Vertrag, selbst wenn dieser bereits - wie bei uns - 15 Monate früher diese Besonderheit an den Vermieter kommuniziert?
Eigenbedarfskündigung rechtmäßig?
vom 24.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, Ehepaar mit 2 kleinen Kindern (2/4 Jhr.), wohnen seit April 2006 in einer 4ZKB Mietwohnung (104qm) in einem 3-Familienhaus. Wir bewohnen das 1.Obergeschoss. Die Tochter der Vermieterin (alleinstehend, 35 Jhr., Lehrerin) bewohnt das Erdgeschoß (3,5ZKB, 104qm) und die Eltern der Vermieterin (83/86 Jhr.) bewohnen das Dachgeschoß (2,5 ZKB ca.70-75qm).
Kautionsrückzahlung bei Auszug eines Hauptmieters
vom 20.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kaution verlangte der Vermieter 3 Kaltmieten in Höhe von € 500,--, also insgesamt € 1.500,--. ... Mittlerweile erhält mein Bekannter Schreiben von einem Rechtsanwalt, in denen dieser massiv die € 750,-- fordert. ... Nun verlangt der Anwalt von meinem Bekannten einen Nachweis darüber, dass die Kaution auch hälftig von ihm hinterlegt wurde.
Wartungskosten der Gastherme auf Mieter umlegbar?
vom 23.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwältin oder Anwalt! ... HZ monteur 94,05 € 1 Abgasmessung 16 € 1 Saugreiniger 7€ 1 Kompressor 5 € Ergibt eine summe von 264,43 € abzüglich des gefässes bleiben für mich noch sage und schreibe 159,75 € übrig die ich zahlen soll. ... Jetzt meine Frage/n : Darf der Vermieter von mir die 159,75 € verlangen?
Renovierungsklausel bei Auszug aus Wohnung
vom 15.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht "Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe (Quote) zu bezahlen:" Bedeutet diese Klausel, dass ich nach dem Auszug gar nichts bezahlen bzw. auch nicht nicht renovieren muss, weil nur der Vermieter den Kostenvoranschlag machen darf?