Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden eigentümer zahl

Zwangsräumung wie kommen wir an unser Geld?
vom 14.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben am 22.4.2008 ein Haus aus einer Zwangsversteigerung erworben.Der Ex Eigentümer(er hatte 3,5 Jahre Zeit sich damit abzufinden) zieht nicht freiwillig aus,er hat zwar angeblich einen Mietvorvertrag zum 1.08., die Eigentümer des angeblich angemieteten Hauses kommen aber erst Mitte Juli aus dem Urlaub um den Vertrag zu schließen-wenn es denn kein FAKE ist. Reicht dem Gericht ein Mietvorvertrag aus um die Räumung zu stoppen?Und was ist wenn es dann nicht klappt?
Sanierungskosten vor Eigentumsübertragung
vom 24.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Begriffserklärung: Partei A = untere ETW (A), Besitzerin bin ich Partei B = obere ETW (B), noch im Eigentum von B Partei C = obere ETW (B), Käufer von ETW B Voraussetzungen: Zweifamilienhaus (26 Jahre alt) mit 2 ETW und Doppelgarage mit 2 Stellplätzen. ... Der Kaufvertrag wurde von Partei C bereits unterschrieben und die ETW (B) soll zum 01.03.2011 in sein Eigentum übergehen. ... 2a: Ist die Einzahlung von Partei C in ein Instandhaltungsrücklagenkonto erzwingbar / einklagbar oder ist es die einzige Alternative, nach einem Sanierungsfall die Kosten (die dann wohl Partei A vorläufig zahlen müsste) zivilrechtlich von Partei C einzuklagen?
Wohneigentum Rechtsstreit Fensteraustausch
vom 7.2.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der Gegner das Protokoll das er vom früheren Eigentümer bekommen konnte, an das Gericht gesendet , und behauptet, dass die Schäden die ich an bringe , in 6 Jahren nicht entstaden sein können, Ein Gutachter wurde bestellt, dieser kommt zu dem Schluss: "Daher indizieren Sie einen Wartungs Reparaturbedarf ." ... Das Fenster ist nun 44 Jahre alt, hat einen U Wert von 2,7, ich zahle für 43 qm 1 Zimmer Wohnung 225 NK plus 60 Strom und lebe von 722 Eu Rente., Nachts lasse ich den Heizkamin laufen, damit die Dachwohnung nicht extrem auskühlt, Deckenhöhe 4 m . die Dachdämmung wurde auch von der Gemeinschaft abgelehnt, der Gesetzgeber schreibt aber Energetische Maßnahmen nach Heizungseinbau vor. ... Aber die Schäden sind dennoch am Glas Fenster zu sehen.
Kündigung trotz Kündigungsverzicht, während der Ausbildung!
vom 21.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ex Freundin und ich sind vor 2 Monaten zum 1.5. in eine Mietwohnung gezogen. Dies ist unsere erste gemeinsame Wohnung gewesen und wir waren zu dem Zeitpunkt glücklich verliebt. Nach 2 Monaten haben sich unsere Wege getrennt und meine Ex Freundin ist vor kurzem ausgezogen.
Baustopp per einstweiliger Verfügung; Grundbucheintrag durch Baufirma möglich???
vom 23.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Fa. würde mir sogar den Rechtsanwalt zahlen. ... Nun hat die Erstfirma bei mir angerufen, mir vorgeworfen, dass ich a)die neue Firma hier bauen lasse, obwohl ich wüßte, dass die von einem Betrüger beauftragt wurden b)deren Angebot zur Übernahme des Vertrages noch nicht angenommen habe c)deren Angebot zur Übernahme der Kosten für einen Anwalt noch nicht in Anspruch genommen habe und drohten gleich damit a)per einstweiliger Verfügung eine Baustopp zu erwirken, da die es nicht zulassen können, dass jemand an deren Eigentum (Achtung: die Baustoffe wurden an den Baustofflieferanten von der "Erstfirma" auch noch nicht gezahlt!!!)
§ 16 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume
vom 17.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt auch für Schäden, die von Besuchern, Lieferanten, Handwerkern und sonstigen Dienstleistern verursacht worden sind, soweit sie Erfüllungsgehilfen des Mieters sind. Leistet der Mieter Schadensersatz, so ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter seine etwaigen Ansprüche gegen den Verursacher des Schadens abzutreten. 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht durchzuführen. ... Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter an den ihm gehörenden Waren und Einrichtungsgegenständen entstehen, gleichgültig welcher Art, Herkunft, Dauer und welchen Umfangs die Einwirkungen sind, es sei denn, dass den Vermieter insoweit ein Verschulden trifft.
Fremde Person in der gekündigten Wohnung
vom 14.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl die Mieterin berufstätig ist, hat sich plötzlich die Arge bei mir gemeldet und mir angeboten die zukünftigen (aber nicht die rückständigen)Mieten zu zahlen, wenn ich die Kündigung zurücknehme. ... Gibt es für diesen Fall einen rechtlichen Ausweg oder muss man als Vermieter in dieser Situation zwangsläufig kriminell werden um den finanziellen Schaden noch irgendwie zu begrenzen?
Rechtssichere Vorgehensweise bei Kündigung Verwaltervertrag
vom 23.5.2022 für 45 €
Sehr geehrte/ Rechtsanwalt/in im Fachgebiet Wohnungseigentumsrecht Situation: Wir sind einige Eigentümer, aber mit Mehrheit an MEA-Stimmrechte, in einer WEG wollen die Zusammenarbeit mit unserer aktuellen Hausverwaltung nach der Bestellungsende am 31.12.2022 nicht mehr fortsetzen. Einige von uns ( mehr 1/4 der Eigentümer) wollen eine a.o.
Bürge für Mietvertrag bei Betreuung?
vom 27.3.2024 für 30 €
Der Eigentümer wollte aber eine Absicherung (sollte das Sozialamt nicht mehr zahlen) und da hat mein Vater sich bereit erklärt. ... Laut Eigentümer ist das Mieterkonto ausgeglichen. ... Die Geltendmachung eines weiteren vom Mieter zu vertretenden Schadens ist nicht ausgeschlossen.
Nießbrauchrecht, wer übernimmt welche Kosten?
vom 24.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn A erhält die Miete des ehemaligen Elternhauses und verrechnet diese mit der Miete, die seine Mutter an ihn zu zahlen hat. ... Die entscheidende Frage lautet: Welche Kosten muss Sohn A (als Eigentümer) tragen bzw. welche Kosten muss die Mutter (aufgrund des Nießbrauchrechtes) übernehmen??
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeigen die Teppichböden über die normale Abnutzung hinausgehende Schäden wie (Brand-)löcher, Säureflecken oder dergleichen, hat der Mieter spätestens bis zur Beendigung der Mietzeit die Teppichböden in gleicher Art und Güte durch eine Fachfirma erneuern zu lassen. ... Bedient sich der Mieter zur Erfüllung seiner Verpflichtungen eines Dritten, tritt er etwaige Gewährleistungsansprüche an den Vermieter ab. 2.Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit geräumt und gereinigt nach Ausführung der in Nummer 1. genannten Arbeiten mit Zubehör und sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter zu übergeben. 3.Werden die Mieträume bei Beendigung der Mietzeit nicht zurückgegeben, ist der Mieter verpflichtet, eine Nutzungsentschädigung in Höhe der bisherigen Miete zu zahlen.