Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Um eine Scheinfirma handelt es sich bei dem Unternehmen in keinem Fall. Die Firma ist nämlich im englischen Companies House (Handelsregister) mit aktivem Status eingetragen.
Indes kann ich Ihnen dennoch nicht zu einer Vorkasse-Zahlung raten. Denn Sie können im Vorfeld nicht wissen, ob die Firma nicht insolvenzgefährdet ist. Wenn sie das ist, so würden Sie im schlimmsten Fall das Geld verlieren und allenfalls entsprechend der Insolvenzquote einen geringen Teil im Insolvenzverfahren zurückbekommen. Auch lässt sich bei aller Seriosität im Vorfeld keine Vorhersage dazu treffen, ob die Firma leistungsbereit ist oder Sie möglicherweise nach Zahlung aus irgendeinem Grunde "in der Luft hängen" lässt.
Ich würde Ihnen insofern empfehlen, sich jedenfalls von der Existenz des Kaufgegenstandes zu überzeugen, sich die entsprechenden Papiere vorlegen zu lassen und sich den Kaufgegenstand jedenfalls im Vorfeld zur Zahlung oder Zug um Zug gegen Zahlung das Eigentum überschreiben zu lassen. Dann könnten Sie auch im Falle eines Insolvenzverfahrens den Kaufgegenstand aus der Insolvenzmasse herausverlangen. Noch besser wäre eine Abwicklung über einen Treuhänder, z.B. einen Anwalt, den Sie und die Firma gemeinschaftlich beauftragen. Die Firma sollte hiermit kein Problem haben, wenn sie seriös handelt. Sie könnten dem Treuhänder das Geld zahlen und diesen gemeinsam mit dem Verkäufer anweisen, das Geld an den Verkäufer weiterzuleiten, sobald Sie den Kaufgegenstand und sämtliches Zubehör erhalten und die Rechte eingeräumt bekommen.
Gern bin ich Ihnen behilflich, sollten Sie weitere Unterstützung benötigen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Auskunft behilflich sein und stehe Ihnen bei Rückfragen selbstverständlich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
- Rechtsanwalt -
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte