Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.019 Ergebnisse für recht bezahlt

Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hat er die Mietschuldenfreiheitsbescheinigung, bleibt er erst recht drin, weil der Kündigungsgrund wegfällt (das sieht manch ein Richter garantiert so....) ... Die Energiekostenrechnung von 2005 hat er nun auch nicht bezahlt. ... Sieht so aus, als wäre das deutsche Mieterschutz(un)recht ein prima Geschäft für alle RAs .
Vorwurf Warenbetrug (2020)
vom 29.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll im Jahr 2020, bei einem Einkaufsladen mit EC - Karte bezahlt haben. ... Ich muss dazu sagen, das wenn ich einen Brief vom Inkasso oder irgendwas gesehen hätte ich es auch schon vorher sofort bezahlt hätte.
Unternehmensberatung
vom 1.9.2021 für 25 €
Natürlich geht es mir nicht gut bei der Sache weil ich viel Geld für wenig Leistung bezahlt habe. ... Ist das rechtens, mich zu ignorieren obwohl ich eine Dienstleistung bezahlt habe? ... Die Unternehmensberatung wurde von mir am 15.06.2021 bezahlt.
Mietminderung Baulärm rückwirkend ohne Vorbehalt?
vom 31.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte September am 31.07 Mitteilung an Vermieter zum Lärm (von dem er aber ja eigentlich ohnehin Bescheid wusste, eigentlich entbehrliche Mitteilung) erst am 12.09 durch uns Ankündigung "Daher wird die Miete ab sofort nur noch unter Vorbehalt bezahlt und in Zukunft mit weiteren Mietzahlungen verrechnet." ... Stimmt das, obwohl wir voll bezahlt haben? ... Es wäre sehr ärgerlich, wenn es nur an einem nicht geäußerten Satz scheitern würde, da wir in der Vergangenheit schon oft das Recht hatten zu mindern, es aber in Hoffnung auf Besserung des Verhältnisses nicht taten.
Mahnbescheid und Seiler&Kollegen
vom 4.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich 2004 probleme mit der Telekom hatte und ihre Rechnungen bis zur Klärung nicht bezahlt habe (gesamt ca. 310€)wurde zum Schluß das ganze an die o/g Rechtsanwaltkanzelei weiter geleitet. Mit den Herrschaften habe ich mich zum Schluß auf ´ne Ratenzahlung geeinigt die ich bis auf ca.380€ ohne Verzug auch zurück bezahlt habe. ... In dessen Antwort wurde mir ´ne Summe von über 100€ angegeben mit der ich schon rechtens nicht einverstanden war, somit habe ich auch das ganze "liegen" lassen.
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit und Studium
vom 30.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis April 2012 laut unbefristeter Urkunde von Jugentamt an meinen Sohn 362 Euro Unterhalt nach Düsseld.Tab. bezahlt. ... Hat er Recht auf Unterhalt für die Zeit bis zum Studium? ... Macht eine Überweisung des Unterhalts unter Vorbehalt sinn,um evtl.zuviel bezahlten Unterhalt zurück zu fordern ?
Welches Unterhaltsrecht gilt für deutsch- französisches Kind?
vom 6.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welches Recht gilt dabei (deutsches / französisches) für die Berechnungen des Unterhalts? ... Da ich zusammen mit Ihm eine Eigentumswohnung in Paris gekauft habe (er hat diese Bezahlt aber er hat mich als Miteigentümerin eingetragen) muss der Wert der Wohnung mit den Unterhaltsleistungen verrechnet werden?
Hartz4 - Steuerrückzahlung
vom 4.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir(ich,Freund,mein Sohn) haben eine Frage und zwar:Mein Freund hat eine Steuerrückzahlung(6868€) bekommenn,davon haben wir Miets-und andere Schulden bezahlt.Nun mußte ich einen neuen Hartz4-Antrag stellen und nun bekommen wir garnichts mehr.Keine Miete,kein garnix.Jetzt meine Frage:Ist das rechtens???Immerhin habe ich einen 2,5jährigen Sohn,den ich ernähren muß und auch Fixkosten,die bezahlt werden müßen.Ich muß dazu sagen,das mein Freund nebenbei arbeiten geht,aber nur zwischen 200-400€ im Monat bekommt.Ich bekomme dagegen Unterhaltsvorschuß(125€) und Kindergeld(154€) für mrin Sohn.
Hamburg grundsicherung bescheid
vom 28.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe der Grundsicherung vorgeschlagen, das ich wie zuvor die 420€ Grundsicherung erhalte, und der Rest der Miete (180 Euro) mein Sohn bezahlt, aber das wollen die nicht, die Wollen tatsächlich 330€ für 11m2, mehr als die hälfte der gesamt miete für 11m2. !!! In andere Worte , jetzt habe ich die ganze Wohnung von 77m2 und kostet für mich 420 Euro wie bisher , da mein Sohn die Differenz von 180 Euro u bezahlt und ein Zimmer bei mir mietet. ... Geändert hat sich nur das die Wohnung 25m2 größer geworden und mein Sohn bei mir eingezogen ist, aus meiner Sicht hat sich für die Grundsicherung nicht geändert, weil die summe bleibt gleich 1 frage : Kann Die Grundsicherung 330euro für 11m2 verlangen (wann ich Bezahlen 8 euro x m2 ) 2 frage : kann ich die 77m2 Wohnung behalten und weiter die 420 von Grundsicherung bekommen, Da mein Sohn die Differenz von 180 Euro zahlt. 3 frage: haben die das recht Abkürzungen von 150 Euro von meiner Leistung, wenn mein sohn bezahlt sowieso die Differenz von (180 euro) Hamburg BESCHEID Bedarf RS HV u. alleinstehende 399.00 Euro RS –Minderung – energiekosten 31.01 Euro Miete 297.00 Euro Summe Bedarf ----------------- = 664.99 Euro Ergebnis = 648.38 Euro
Rechtsanwaltskosten durch Mietverhältnis
vom 9.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete für diesen Monat auch fristgerecht bezahlt. Die zwei darauffolgenden Mieten, für Mai und Juni, wurden nicht bezahlt, aufgrund von plötzlicher Arbeitslosigkeit, was dem Vermieter auch mitgeteilt wurde, vielleicht auch etwas spät, aus Scham. ... Er wurde ja schließlich nicht benötigt, da von der Mieter Seite kein Widerspruch kam, da klar war, dass der Vermieter im Recht ist.
Vorgehen bei unbezahlten Rechnungen fuer Software Entwicklung als Freelancer
vom 9.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist unklar ob Firma A meine Rechnungen bezahlt, da sich dort kurzfristig und unerwartet finanzielle Probleme ergeben haben (ich warte schon seit Monaten). Auch kann ich natuerlich nicht sehen, ob Firma B die Rechnungen von Firma A bezahlt hat oder wie die Beziehung zwischen den Firman momentan ist. ... c) Wem gehoert das Ergebnis meiner Arbeit, solange meine Rechnungen nicht oder nicht vollstaendig bezahlt sind?
Vertrag mit einem Anwalt
vom 7.3.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es denn nun mit meinem Rechtsbeistand aus, den ich ja vollständig bezahlt hatte? Das erneute Aufbringen einer solchen Summe ist mir schlicht nicht möglich, eine Prozesskostenhilfe wird mir verwehrt, weil das Ganze recht umfangreich und unübersichtlich erscheint.
KFZ-Steuer für Geländewagen
vom 28.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zähneknirschend bezahlt. Nun haben wir von einer Entscheidung des Finanzgerichts Baden-Württemberg (Az.: 8 V 4/06) erfahren, nach der gemäß EU-Recht das Fahrzeug weiterhin als LKW zu versteuern ist. ... Muss die inzwischen fällige KFZ-Steuer für 2006 in der geforderten Höhe jetzt bezahlt werden auch wenn die Rechtsfrage noch zu klären ist?
Wohnungsrecht und Nießbrauch bei Erbengemeinschaft
vom 6.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat Sie beim Notar, ohne Abstimmung mit den anderen Erben (zumindest nicht unserem Teil) die Löschung dieses Rechts bewilligt und beantragt. ... Rechte erfolgt ist. ... Mein Ziel ist es die Löschung dieses Rechts an weitere Vereinbarungen zu binden: das wäre z.Bsp. den Mehrwert, welchen meine Tante seit Eintragung (aus dem Jahre 1992) dieses Recht hatte ohne auch nur einen Cent für die Wohnung und Nutzung dafür bezahlt zu haben.
Änderung des Erbbauzinses - Eintrag ins Grundbuch
vom 27.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder - der zweite Erbbauberechtige - bewohnt das Einfamilienhaus allein und bezahlt auch alle anfallenden Kosten inkl. die Erhöhungen der Erbbauzinsen. ... Mein Bruder versichert mir, er habe sowohl die damalige Zustimmung für die Eintragung ins Grundbuch unterschrieben als auch die Erhöhung bezahlt. Mir ist klar, dass ich alle Rechte und Pflichten erfüllen muss, auch wenn ich das Haus nicht bewohne.
Abrechnung der Heizölkosten.
vom 11.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter bezogen das Haus am 01.12.1993 Am 13.04.1994 wurde das erste Mal getankt und die Mieter bezahlten anteilig für 103 Tage das erste Mal die Ölrechnung. ... Die folgenden Jahre wurde beim Tanken von den Mietern anteilig die Ölrechnung bezahlt, und zwar immer wenn getankt wurde. ... Haben die Mieter eine Chance damit Recht zu bekommen ?