Ich habe der Grundsicherung vorgeschlagen, das ich wie zuvor die 420€ Grundsicherung erhalte, und der Rest der Miete (180 Euro) mein Sohn bezahlt, aber das wollen die nicht, die Wollen tatsächlich 330€ für 11m2, mehr als die hälfte der gesamt miete für 11m2. !!! In andere Worte , jetzt habe ich die ganze Wohnung von 77m2 und kostet für mich 420 Euro wie bisher , da mein Sohn die Differenz von 180 Euro u bezahlt und ein Zimmer bei mir mietet. ... Geändert hat sich nur das die Wohnung 25m2 größer geworden und mein Sohn bei mir eingezogen ist, aus meiner Sicht hat sich für die Grundsicherung nicht geändert, weil die summe bleibt gleich 1 frage : Kann Die Grundsicherung 330euro für 11m2 verlangen (wann ich Bezahlen 8 euro x m2 ) 2 frage : kann ich die 77m2 Wohnung behalten und weiter die 420 von Grundsicherung bekommen, Da mein Sohn die Differenz von 180 Euro zahlt. 3 frage: haben die das recht Abkürzungen von 150 Euro von meiner Leistung, wenn mein sohn bezahlt sowieso die Differenz von (180 euro) Hamburg BESCHEID Bedarf RS HV u. alleinstehende 399.00 Euro RS –Minderung – energiekosten 31.01 Euro Miete 297.00 Euro Summe Bedarf ----------------- = 664.99 Euro Ergebnis = 648.38 Euro