Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

gütetermin
vom 18.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1 wurde mir fristlos gekündigt.Ich wies die Kündigung zurück,da keine Gründe für eine ausserordentliche Kündigung vorlagen Dies wude seitens des Arbeitgebers akzeptiert. ... Der Richter hat vorläufig entschieden, das die Kündigungsfrist zu 29.11.rechtmässig sei, da die Kündigung mir am 15.11. zugegangen ist und mit der Verlängerung von 14 Tagen die Frist gewahrt war. Ich habe also zwei fristlose Kündigungen von 2 verschiedenen Personen bekommen.
Kundigung zu Vodafone
vom 15.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
In Juli 2007 habe ich vodafone eine kundigung geschrieben weil ich und meine familiär werde Deutschland verlassen nach Ausland zu gehen. Die kundigung Kopie von unsere Wohnung habe ich auch zu vodafone gegeben. ... Wie kann ich die kundigung weiter gehen, weil zu seit ich benutzen keine mehr Service, und bin auch nicht mehr in Deutschland.
Praktikantenvertrag vorzeitig kündigen?
vom 5.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Praktikantenverhältnisses bleibt für beide Seiten unberührt. Die Kündigung hat schriftlich unter Angabe der Gründe zu erfolgen. ... Ist ein besseres Angebot ein Grund zur außerordentlichen Kündigung?
Ist eine, heute ausgesprochene, fristlose Kündigung (Mietrecht) gerechtfertigt?
vom 4.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachbestand: 12.11.07 1.Abmahnung(von mir) an die Mieterin mit dem Hinweis auf Kündigung, falls keine Änderung des zu beanstandenden Verhaltens eintritt, wegen -dreimaliger verspäteter Mietzahlung (1 bis 2 Wochen) -gravierender Verletzung bzw. ... -weiterhin gravierender Verletzungen der Hausordnung Ich bitte um Beantwortung folgender 2 Fragen: 1.Ist eine, heute ausgesprochene, fristlose, hilfsweise fristgemäße Kündigung gerechtfertigt? ... Für diese Vermutung sprechen: -Keinerlei Reaktion auf meine Bitte um Information, ob es sich bei dem zugezogenen Mann um einen Untermieter oder den Lebenspartner handelt, wobei mietvertraglich festgelegt ist, dass ungenehmigte Untervermietung eine fristlose Kündigung nach sich zieht.
Kündigung wegen angekündigtem Zahlungsverzug
vom 11.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. (2)Das durch den Dienstleister ordnungsgemäß abgerechnete Honorar wird jeweils drei Wochen nach Eingang der Rechnung beim Unternehmen fällig. --> Dies steht im Rahmenvertrag --> Der Einzelvertrag läuft am 31.12 sowieso aus! ... Anliegen: Mir geht es jetzt darum aus dem Grund des Zahlungsverzuges zu kündigen, möglichst schnell(fristlos, oder außerordentlich) Zudem soll die Chefin der Promotionagentur meinem Auftraggeber im Nachhinein kein Abwerben ihrer Angestellten vorwerfen können.
Kündigung Arbeitsverhältnis (kein Vertrag vorhanden); Problem Kündigungszeitpunkt
vom 14.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am Sonntag, den 03.11.2013 einer Bedienung schriftlich die Kündigung ausgesprochen. ... Wir haben in der Kündigung keinen Grund angegeben, jedoch liegt er im oben genannten Verhalten der ehemaligen Mitarbeiterin. ... Könnte man aus der ordentlichen eine ausserordentliche Kündigung machen?
Kündigung eines Einzelvertrags zur Erbringung von Dienstleistungen
vom 19.5.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Projektlaufzeit: 08/2019 bis 12/2023 Einsatzort: beim Kunden vor Ort im Projekt Regelung der Kündigung laut Einzelvertrag: „2. ... Punkt 1) geschlossen und endet nach Ablauf der Arbeiten, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf. ... Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt…" Nun zu meinen Fragen: Wie verhält sich die Kündigung des Kunden zur Kündigungsfrist von vier Wochen mit dem Dienstleister und die daran verknüpfte Vergütung?
Wirksamkeit der Kündigung bei Zahlung des Mieters am Tage des Kündigungszugangs
vom 21.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Als Vermieter einer Wohnung habe ich die vereinbarten Mietzahlungen für die Monate Februar und März 2015 nicht erhalten und folglich dem Mieter die außerordentliche fristlose Kündigung sowie hilfsweise die ordentliche Kündigung gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfrist ausgesprochen. ... Ich bin mir bewusst, dass die außerordentliche fristlose Kündigung damit faktisch hinfällig ist, weil ich unter dieser Voraussetzung keine Räumungsklage betreiben kann. Für mich stellt sich jedoch vielmehr die Frage nach der Wirksamkeit der von mir hilfsweise ausgesprochenen ordentlichen Kündigung.
Schonfrist nach Kündigung
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem Schreiben des Vermieter-Anwalts : „Sie werden aufgefordert, den Gesamtbetrag spätestens bis zum 06.01.2010 zu überweisen. ... erklären wir hiermit die außerordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs ... ... Nun geht es um den folgenden Hinweis des Amtsgerichts, der ebenfalls auf diesem Schreiben vom 02.02.2010 stand: „Hinweis für die beklagte Partei: Schonfrist in Mietsachen Die Kündigung wird unwirksam und der Räumungsanspruch entfällt gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 569 Abs. 3 Ziffer 2 BGB</a>, wenn Sie an den Vermieter bis zum Ablauf von zwei Monaten nach Zustellung der Räumungsklage den fälligen Mietzins und die fälligen Nutzungsentschädigungen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/546a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 546a BGB: Entschädigung des Vermieters bei verspäteter Rückgabe">§ 546a Abs. 1 BGB</a>) zahlen ...“ Meine Frage nun: Hat Herr K. diese Schonfrist verwirkt, weil er den Klageanspruch vollumfänglich anerkannt hat? Oder würde die Kündigung tatsächlich unwirksam und würde der Räumungsanspruch tatsächlich entfallen, wenn er bis zum 02.04.2010 (2 Monate nach Zustellung) den fälligen Mietzins und die fälligen Nutzungsentschädigungen bezahlen würde?
Fristlos oder fristgerecht gekündigt?
vom 25.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verweigerte die Unterschrift, man zog die Kündigung zurück. Ich wartete schrieb Mail ,erhielt nie Antwort bis am 21 per mail auf diesen 15 wo die fristlose Kündigung erfolgen sollte ,hatte 14 Tage dazu gerchnet und mich freigestellt. ich machte darauf aufmerksam ,dass dies so nicht ginge (Schriftform, 14 Tage frist) Am 23 erhielt ich pe4r Boten einen Brief folgenden Inhalts Kündigung Diese Kündigung war auf den 15 rückdatiert, wieder 14 Tage hinzugerechnet und sieht das Dienstverhälnis zu diesem Zeitpunkt als beensdet an. das kann es ja nicht geben, das ich erst was unterschreiben soll am 15 was einer fristlosen Kündigung gleichkommt, dann nichts höre bis zu denm mail und dann eine fristlose Kündigung erhalte (mit 15.11, die man ja zurückgezogen hatte ) und wieder14 tage zu dem 15 hinzurechnet und dfas Dienstverhältnis zum 29.11 als beendet betrachtet, Zudem ist die stundenaufstellung falsch sowie die Abrechnung. ... Da ich nicht mal weiß ob nun fristlos-fristgerecht sehenich auh keine automatische Umwandlung in eine F fristgerechte Kündigung als gegeben, da man ja zweimal mit sofortiger Wirkung gekündigt hat bzw wollte ,dann das gleiche rückzudatieren wiederum n mit sofortiger Wirkung die Kündigung ausspricht und dann meint man hätte mit 14 Tagen auf den 15 hinzugerechnet rechtswirksam geküncdigt erscheint mir mehr als kurios..Ich möchte also auf festtellung klagen, dass das Dienstverhältnis unbefristet weiterbesteht und eine fristgerechte Kündigung nach §622 BGB .Gründe für eine fristlose Kündigung sind nicht gegeben.
fristlose Kündigung der Pferdebox wegen Streit mit Stallbesitzer
vom 19.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der schriftlichen Kündigung schrieb sie das Vertrauensverhälnis wäre massiv gestört und gab diesen Grund als Kündigungsgrund an. ... Im Vertrag steht folgender Kündigungstext Der Vertrag kann mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Muss ich die fristlose Kündigung akzeptieren und wirklich sofort mein Pferd aus dem Stall nehmen, oder muss man mir fristgerecht kündigen.
Mietvertrag mit zeitlich begrenztem Kündigungsausschluss
vom 21.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Wir haben folgendes Problem: Am 01.Dez.2007 haben wir eine Mietwohnung bezogen und einen Mietvertrag unterschrieben in dem steht, dass das Mietverhältnis frühestens nach Ablauf von zwei Jahren mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten gekündigt werden kann (also zum 28.Febr.2010). Nun hat sich mein Mann beruflich verändert und arbeitet seit Dez.2008 in einer Firma, die rund 250 km von der jetzigen Wohnung entfernt ist.
Fristlose Kündigung aber wie?
vom 17.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ja einen Angestelten GF Vertrag habe, ist die frage ob ich die kündigung des anstellungsverhältnisses und die GF kündigung in einem Schreiben verfassen kann? Aber wie muss ich diese fristlose Kündigung mit sofortiger Wirkung schreiben um das diese nicht durch formfehler ungültig wird. ... Sie gilt gleichzeitig als Kündigung des Anstellungsverhältnisses zu dem nächstmöglichen Termin.