Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Internationales Scheidungsrecht
vom 26.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex Frau hat den Deutschen und Thailändischen Pass. ... Meine Ex Frau hat mich betrogen und fast alle Vermögenswerte an sich gerissen. ... Sie hatte früher auch schon Probleme beim Deutschen Finanzamt.
Elternunterhalt: Selbstgenutzte Immobilie des Unterhaltspflichtigen
vom 3.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Vermietung der Einliegerwohnung wurde das Haus vom Finanzamt als Zweifamilienhaus eingestuft. - Wir sind beide Rentner und wohnen alleine im Haus, die Kinder sind ausgezogen. ... Wenn meine Frau vor mir stirbt, kann dann das Sozialamt den halben Anteil von meiner Frau von 50% fordern ? ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen
Steuerklasse 2 bei Nestmodell / beide Partner haben gleichen Hauptwohnsitz
vom 27.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben jeweils eine eigene kleine Mietwohnung in der wir leben, wenn wir nicht im Nest wohnen, bzw. die Kinder betreuen. ... Uns geht es jetzt darum, unsere Steuerklassen ab Januar kommenden Jahres entsprechend anzupassen und möchten gerne wissen, ob eine der folgenden zwei Optionen für uns infrage kommt bzw. vom Finanzamt anerkannt werden würde. ... Hier deshalb meine Fragen: 1.Ist es grundsätzlich möglich das jeder Partner 1,5 Kinder auf der Lohnsteuerkarte eingetragen bekommt?
Ebay - Arglistige Täuschung ?
vom 17.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit 87 Auktionen in den letzten 2 Jahren stellt sich m.E. außerdem die Frage der Gewerbsmäßigkeit (leider weiß ich nicht, was genau er wie oft gekauft/verkauft hat). ... Beim Hochstarten gleich nach Paketerhalt erkennen meine Frau und ich gleich 5 sog. ... - Kommt Ihres Erachtens auch eine Anzeige wegen arglistiger Täuschung/Betrug mit Erfolgsaussicht in Frage ?
Freier Beruf oder Unternehmen gründen
vom 15.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer nebenberuflichen Selbstständigkeit würde ich gerne folgende Produkte und persönliche Dienstleistungen anbieten: - Karrierecoaching: Face-to-Face Beratung oder auch in Gruppen - Seminare/Training: Motivationsseminare, Rhetorikseminare, Deeskalation- und Verhandlungsseminare - Schreiben von Fachbüchern zum Thema Karriere und Motivation Die Frage hier wäre jetzt, ob dieses Spektrum als freier Beruf abgebildet werden kann, oder ob ich hier ein Unternehmen gründen muss?
unrichtige Angaben in der Steuererklärung
vom 21.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die arme Frau. ... Wieso haben Finanzamt oder der Steuerberater die Belege für den angeblichen Unterhalt des Haushalts nicht von ihm verlangt. ... Werde ich auch mitbestraft, wenn ich selbst dem Finanzamt alles so erkläre?
Doppelte Haushaltsführung - Hat ein Einspruch Chancen?
vom 22.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensfährtin lebt und arbeitet seit 2006 als Beamte in Hessen. 2006 haben wir geheiratet und einen gemeinsamen Wohnsitz bei meiner Frau in Hessen begründet, während meine bisherige Wohnung Zweitwohnsitz wurde. Das Finanzamt will eine doppelte Haushaltsführung nicht anerkennen, weil sie "privat begründet sei".
Bedürftigkeit im Sinne SGB / ALG II
vom 25.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Frage sowohl allgemeingültig als auch ausreichend konkret darstellen zu können, habe ich folgenden Beispielfall konstruiert, für den ich um eine Klärung bitte: Frau Beispiel ist 45 Jahre alt, unverheiratet und lebt allein in einer Mietwohnung mit Hausrat auf Ikea-Niveau. ... Sie plant im April Ausgaben in Höhe von ca. 15.000€ zu tätigen (Aufstellung siehe unten) und danach ALGII zu beantragen FRAGE: Vorausgesetzt, alle anderen Bedingungen für eine Bewilligung wären erfüllt – hat Frau Beispiel ab ca. ... ----- Beispiel-Ausgabenplan, Anfangsvermögen 27.000 9.000 für geeignete Altersvorsorge-Produkte (unkündbar bis zum 60.Lebensjahr) 3.000 für ein höherwertiges Auto (Gesamtwert 4.500€) 1.000 für Notebook-Computer (der alte ist 6 Jahre alt, Frau B. ist Informatikerin) 300 für diverse Kleidungsstücke und Schuhe 400 für eine Waschmaschine oder anderen Hausrat 800 für ein Sofa Lebenshaltung im Monat April: 500 warmes Wohnen + 350 private Krankenversicherung + 450 sonstiges=1300€, bleibt ein Restvermögen von 11.200€ Stand Ende April Vom Finanzamt ist noch eine Steuerforderung von ca. 3.000€ zu erwarten.
Doppelte Haushaltsführung nicht anerkannt
vom 18.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ist die Begründung, die ich an das Finanzamt geschickt habe: -------8<--------------------- Hiermit möchte ich die doppelte Haushaltsführung begründen und anerkennen lassen. ... Gestern habe ich eine Antwort vom Finanzamt auf meine Lohnsteuererklärung für 2009 bekommen. ... Meine Fragen: In wie weit greift die Aussage des Finanzamts „Sie leben und arbeiten seit mehreren Jahren in Deutschland.“?
Steuerfestsetzung des FA - Einspruchsfrist um 2 Tage versäumt
vom 21.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit unserer Steuererklärung für das Jahr 2005 haben wir dem Finanzamt einen Leistungsbescheid über das Anpassungsgeld eingereicht. ... Besondere Umstände: - Am 21.09. erlitt meine Frau einen Herzinfrakt und war bis zum 09.10. in zwei Krankenhäusern (Krankenhausberichte vorhanden). - Ich bin erst am 05.10. aus dem Ausland zurückgekommen. - Leistungsbescheid lag dem FA mit der Steuererklärung 2005 vor Fragen: 1. ... Wie erfolgsversprechend ist eine Klage gegen das Finanzamt in diesem Fall?
Familienheimfahrt doppelte Haushaltsführung
vom 30.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Frage zu der steuerlichen Behandlung von Familienheimfahrten stellen. ... Meine Frage ist, wie verhält es sich mit meiner Frau? ... Wir sind zusammen veranlagt.Das Finanzamt hat den für meine Frau beantragten Ansatz der Familienheimfahrt abgelehnt.Als Begründung wurde argumentiert, die Familienheimfahrten wurden im Firmenwagen des Ehemanns durchgeführt.
Versorgungsausgleich/Kniffe
vom 28.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mich mit meiner Frau gütlich darauf geeinigt, dass nur sie einen Anwalt nimmt, ich werde also nicht vertreten. ... Jetzt habe ich auch noch zufällig in den alten Steuerunterlagen entdeckt, dass sie beim Finanzamt Ausgaben für Rieserrente geltend gemacht hat, diese aber im besagten Fragebogen (Punkt 5) nicht angegeben hat. ... Mein Vertrauen ist jedoch hin und daher meine Frage Kann meine Frau oder ihre Anwältin mittels irgendwelcher Griffe/Tricks meinen Anspruch auf den Ausgleich mindern und kann ich das auch nach der Scheidung durch einen Anwalt prüfen und ev. einen Einspruch erheben lassen?
Anspruch der Nachkommen
vom 1.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern schenken/überschreiben ihr Eigenheim der Tochter der Frau. ... Gilt dies als Schenkung für das Finanzamt - Schenkungssteuer!
Immobilienverkauf in Polen - Notarvertrag ggf ungültig?
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist nun folgende: Nachdem sie sich also für diese 3 Monate bei ihrem Sohn, der in Polen lebt angemeldet hat, ist es denkbar das irgend eine Behörde egal ob in Polen oder Deutschland, die notarielle Vereinbarung nicht anerkennt, weil dort Abweichungen bei Ihrer Anschrift zu finden sind? ... Und dann hätt ich noch eine Steuerliche Frage: Da die Abwicklung der Steuer ja in Polen durchgeführt wird, haben wir bei dem Termin den Notar gefragt ob Steuern zu zahlen sind und ob wir dem Finanzamt den Verkauf melden müssen!
Falsche
vom 27.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Steuererklärung wurde nicht eingereicht da nicht zu erwarten war dass Steuern gezahlt werden müssten - Auch bei, in nachhinein getrennte Veranlagung, ist nicht damit zu rechnen dass die Ehefrau Steuern zahlen muss - Selbstverständlich wurde das Finanzamt über die rückwirkende Veranlagung der Ehefrau informiert. Meine Fragen - Muss damit gerechnet werden dass ein Verfahren gegen die Ehefrau wegen Steuerverkürzung/Hinterziehung eingeleitet wird ?