Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Fahrzeugkauf mit Mängeln Privat/Privat
vom 26.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer brachte mir ein Tag nach Abschluss des (ADAC) Kaufvertrages das Fahrzeug vorbei. ... Ich brachte das Fahrzeug diese Woche am Montag in eine Fachwerkstatt. ... Der Verkäufer sagte mir zu, daß das Fahrzeug Scheckheftgepflegt sei.
Autokauf im WWW
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Fahrzeuge sind bekannt für Zylinderkopfdichtungsschäden. ... V. machte sehr viel Druck und ich willigte dann doch ein am 07.11.10 das Fahrzeug zu kaufen. ... Ich will jetzt nach Paragraph 326 BGB vom Kaufvertrag offiziell zurücktreten.
Auto: Ausgetauschte Motorhaube muss erneut gewechselt werden. Wer zahlt was?
vom 2.3.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei meinem Skoda Roomster wurde nach einem Unfall u.a. die Haube erneuert. Die Kosten für die Reparatur wurden über die Versicherungen abgewickelt. Jetzt zeigen sich an der Oberseite der Haube Rostpickel, die wohl durch fehlerhafte Schweißnähte an der Unterseite der Haube entstehen.
Neuwagen Restzahlung bleibt aus
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vorliegenden Fall haben wir das Fahrzeug auch ordnungsgemäß beim Händler bestellt, leider hat sich aber die Lieferzeit bei dem Fahrzeug verzögert sodaß wir aus Kulanzgründen dem Kunden einen Leihwagen für 6 Wochen zur Verfügung gestellt haben. ... Der Kunde hat das Fahrzeug allerdings übernommen und auch dafür unterschrieben und das Auto auch angemeldet. ... Wir sind der Meinung, daß er das Fahrzeug so nicht entgegennehmen hätte dürfen.
Verjährung des Geh und Fahrtrechts durch parkende Autos?
vom 30.1.2022 für 57 €
Das OGH aus Österreich hat dies wie folgt in einem Fall entschieden: Der Oberste Gerichtshof hat in einem vergleichbaren Fall bereits die Auffassung gebilligt, dass ein bloß fallweises, aber doch wiederholtes unregelmäßiges Abstellen von Fahrzeugen, die die Ausübung einer Wegservitut behindern, einem ständigen Abstellen gleichzuhalten ist und dieses als Widersetzen im Sinn des § 1488 ABGB zu werten ist (3 Ob 47/07v).
Falsche Deckung für KFZ Versicherung durch Vers. Makler beantragt
vom 16.8.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der VN unterhält bei uns ca. 10 KFZ Verträge, alle Fahrzeuge sind im Kaskobereich mind. ... Schadensfallbeschreibung: Der VN hat im Jahr 2017 ein neues Fahrzeug (Neufahrzeug) angeschafft und wir hatten den Auftrag das Fahrzeug zu versichern. Dabei haben wir versehentlich aber keine Kaskodeckung für das Fahrzeug beantragt sondern nur Haftpflicht.
Anrecht des Autokäufers auf eine Reparatur
vom 13.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen Fall, wo weder die Werkstatt noch der Autohersteller wissen, meiner Meinung nach, wie das defekte Fahrzeug zu reparieren ist. ... Meine provokante Frage lautete, wie es möglich sei, dass Toyota nicht wüsste ihre eigene Fahrzeuge zu reparieren. ... 2) Ist in diesem Fall der Fahrzeug-Hersteller verantwortlich für einen nicht behobenen Software-Fehler oder die Werkstatt ?
Unfall mit Fahrerflucht bei Dienstreise mit Privat-PKW
vom 4.6.2020 für 58 €
Ein zusätzlicher Satz im Vertrag besagt, dass "mit der jeweils vereinbarten Aufwandserstattung sämtliche Ansprüche des Mitarbeiters auf Erstattung von Fahrtkosten abgegolten sind". ... AN parkte sein privates Fahrzeug beim Entleihbetrieb E. ... Das geschädigte Fahrzeug von AN wurde zur Reparatur in eine Werkstatt gebracht.
Haftung Insolvenzverwalter - bösläubiger Erwerb Oldtimer ohne Brief
vom 25.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 932 BGB das Gerät gutgläubig erworben habe, somit auch mein Käufer gutgläubig gekauft hat. ... Im Sinne von § 932 BGB habe ich den alten Roller nicht gutgläubig erworben, denn mir wurde kein Fahrzeugbrief ausgehändigt. Ich habe grob fahrlässig i.S. v. § 932 Abs. 2 BGB gehandelt, wenn ich mich nicht über die Eigentumsverhältnisse und den Brief informiere.
Sachmangel bei Gebrauchtwagenkauf
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Ruecksprache mit dem Gebrauchtwagenhaendler, wo der PKW gekauft wurde, besteht meinerseits kein Anspruch auf Gewaehrleistung, da es sich nicht um einen Sachmangel handeln soll. ... Beim Kauf des Fahrzeugs wurde uns ein Gutachten (ausgestellt von der DEKRA) uebergeben, welches den Fahrzeugzustand als "Mangelfrei" ausweist.
Absicherung beim Kfz.-Kauf
vom 22.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei telefonischer Nachfrage wurde mitgeteilt, das Fahrzeug sei doch nicht verfügbar gewesen, aber ein gleich ausgestattetes Fahrzeug sei in Produktion; dessen Liefertermin sei voraussichtlich Oktober.
Kaufvertrag - Täuschung
vom 24.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende Oktober 2009 ein Fahrzeug von Privat unter Ausschluß der Gewährleistung gekauft. ... Das Fahrzeug wurde nach dem Kauf auf einem Hänger zu einer Firma zur Durchsicht gegeben.
Wildparkende Eltern einer privaten Bildungseinrichtung
vom 21.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine private Bildungseinrichtung hat in einem Mischgebiet (Wohn-/Gewerbe) auf einem Gewerbegrundstück, welches drei Eigentümern gehört, mit Eigentümer A einen Mietvertrag über eine Teileinheit des Gebäudekomplexes abgeschlossen. Die beiden anderen Teileinheiten gehören Eigentümer B und C. Im mit A geschlossenen Mietvertrag sind fünf PKW-Stellplätze enthalten.
Unfall bei zwei Rückwärtsfahrern auf Auffahrt (nicht fließender Verkehr)
vom 12.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau ist wie immer unsere 80 m lange schnurgerade Auffahrt vom Haus zur Strasse rückwärts heruntergefahren. Diese einspurige Auffahrt ist beidseitig von Koniferen gesäumt. Nach ca. 20 m wohnt zur rechten ein Nachbar, der rechtwinklig zur Auffahrt seinen Parkplatz hat.
Gebrauchtwagen Gewährleistungsfall?
vom 12.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Ansicht nach muss ich bei einem Mangel die Garantie nicht in Anspruch nehmen, sondern es greift die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 1 Jahr mit 6 monatiger Beweislastumkehr. ... (im Kaufvertrag steht bei Mangel unverzügliche Überlassung des Fahrzeuges zur Reparatur) Um einen Rat, wie Sie hier vorgehen würden, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Getriebeschaden bei Kauf von Privat an Privat nach ca 1000km
vom 17.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe im Oktober einen gebrauchten Golf 4 gekauft. in der Fahrzeugbschreibung bei mobile schrieb der VK "Kupplung und Getriebe wurden erneuert" und bei ebay in dr Beschreibung schrieb er "Neue Kupplung und neues Getriebe wurden verbaut". Als Kaufvertrag wurde ein Vordruck von Mobile verwendet, worin steht, Verkauf ohne Garantie/Gewährleistung, da Privatverkauf, sowie unter Ausschluss der Sachmangelhaftung. Jetzt bin ich 1000 km gefahren und das Getriebe ist defekt.