Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

Domainname mit "Bester"
vom 1.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und zwar habe ich mir eine Domain registriert die mit "Bester" anfängt also sowas wie Beispiel: www.Bester-analoger-Schaukelstuhl.de Auf dieser Seite füge ich mithilfe des Amazon Partnerprogramms Artikel von Amazon ein. In einem anderen Forum wurde mir der Hinweis gegeben, dass ich mit so einer Domain Schwierigkeiten bekommen könnte, da Firmen die nicht auf meiner Seite vorkommen das vllt als Nachteil oder was auch immer sehen könnten. ... Kann ich die verwenden oder muss ich die Domain mehr verallgemeinern ?
Wer ist Betreiber einer Webseite und muss nach deutschem Recht ins Impressum?
vom 28.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A erwirbt eine domain bei einem Domainprovider und hostet sie bei diesem gegen Entgelt auf seine Rechnung. ... A kann oder will aber nichts weiter mit dieser Domain anfangen und überlässt den Zugang seinem Kumpel B, der diese Domain mit Inhalten füllt und als Webseite online stellt und mit dieser Webseite Einkünfte als affiliate-Partner generiert.
Eintragung einer Wort-Bldmarke mit meinem Firmennamen
vom 18.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wortbildmarke = xxx-xxx mein Firmenname den ich seit ca 10 Jahen benutze = xxx-xxx Domain = xxx-xxx.com weitere domains beschreiben den gleichen Gegenstand aber auf englisch bzw auf Denglisch Der Tätigkeitbereich ist fast ist fast identisch. Was muß ich tuen um meine Domain bzw Firma nicht aufs Spiel zu setzen Wie kann ich diese Marke löschen lassen (Widerspruchsfrist ist nicht abgelaufen) Gruß sirwilly von und am Pehzeh
Marke ggü. Drittfirma (mit längerer Nutzung) durchsetzen
vom 5.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, (x = Platzhalter für echten Namen) Ich habe Domains x.de, x.at, x.co.uk, x.fr, x.nl, x.be, x.se (sowie weitere) registriert sowie die Marke x für die Produkte meiner GmbH ins europäische & internationale Markenregister eintragen lassen (alles Anfang 2017). ... Domains, Übersetzungen, Markenrechten,...) oder b) auch nur jene in Klammer genannten Elemente (ohne GmbH Mantel) zu verkaufen auch möglich?
Zwei Websites ohne Begründung gelöscht
vom 13.6.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin bzw ich war Inhaber von drei Domains / Websiten, mit welchen ich meinen Lebensunterhalt verdient habe. ... Ich stelle mir jetzt die Frage, was ich tun kann, den ich habe einen finanziellen Ausfall, zudem hätte ich gerne den Authentcode, damit ich mit den Domains bei anderen Anbietern weiterarbeiten kann, denn bei diesem Anbieter bleibe ich nicht mehr!
Missbrauch internationaler Marken
vom 14.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich suche einen Rat von einem Experte für Missbrauch internationaler Marken. Ich habe meine Firma 2013 gegründet und 2017 in Lean Sherpas GmbH umformiert. Am 28.09.2017 habe ich mir die Domäne leansherpas.com gekauft und meine Webseite veröffentlicht.
Domainrecht ...SCOUT.de Namen
vom 6.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, es handelt sich um eine Domainrechtsfrage zum Begriff SCOUT, ich starte in kürze ein Projekt zudem eine Domain mit der Endung ...scout.de passt, ich habe von der Abmahnwelle von der großen ...Scout... Holding im Jahr 2001 gehört wo hunderte scout Domains abgemahnt wurden, zur Zeit sieht man wieder sehr viele Domains die scout enthalten, im Internet und auch zum z.B. ... Sonst interessieren mich neue Rechtsbeschlüsse/Fälle zur Benutzung von Scout, da jetzt viele neue scout Domains online sind die anscheint keine Probleme haben.
Erschwindelter Zugriff zu emails,-- illegal?
vom 8.11.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles war neu, Domain und Google Konten wurden alle von ihm definiert. Das ging etwa so: in der Domain Schmidt.de gibt es die email Helga@Schmidt.de die auf meine richtige Google Mailaddresse Helga.Schmidt@gmail.com umgeleitet wurde. ... Alle Banktransaktionen, alle Flüge die ich buchte, alle Hotels,- einfach gar alles geht über diese domain Email-Umleitung.
Ist Domaininhaber automatisch Auftraggeber wenn nichts anderes vereinbart ist ?
vom 10.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: der Inhaber einer Firma (GmbH) hat 3 Domains auf seinen privaten Namen registriert (Adresse der Firma)... eine Domain ist die Firmendomain eine ist eher unabhängig (ungenutzt) und eine ist privater Natur (Fußballverein) es gab ein Auftragsgespräch (ohne schriftliche Festlegung) über Domainverlagerung/Neugestaltung/etc von allen Domains. ... Frage: Ist eine eingetragene Privatperson für Aufträge bezüglich zu Arbeiten an Domains (Webseiten) automatisch der Auftraggeber solange nichts anderes vereinbart ist ?
Potentielle Kunden vor einem Internet-Anbieter warnen
vom 3.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine entsprechende Warnung möchte ich nicht auf einer Vertipper-Domain veröffentlichen um nicht in Konflikt mit dem Namensrecht der Original-Domain zu kommen. Die Original Domain ist der Firmenname und markenrechtlich geschützt. Kann ich statt dessen eine Domain wie z.B. www.ich-warne-vor-xxx.de verwenden?
Pfändung: Drittschuldner schadenersatzpflichtig
vom 10.8.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Domain-Pfändung hat sich die Drittschuldnerin (Domain-Registrar) mir gegenüber (als Gläubiger) schadenersatzpflichtig gemacht. Die Drittschuldnerin hat nach Erhalt des PfÜb einfach den Domain-Inhabereintrag bei der Denic geändert, so dass die Domains nicht mehr von mir pfändbar sind.
gesicherter Domainname
vom 2.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich suche dringend eine kompetente Person, die mir helfen kann mir meine erkaufte Domain zurückzuholen, da ich von meinem alten Provider betrogen wurde. Ich verfüge über diversen Email-Verkehr, der beweist, dass ich eine bestimmte Domain für einen bestimmten Bertrag gekauft habe.
Kann die Kosten nicht übernehmen
vom 20.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um eine Internet-Domain einer sehr bekannten Marke. ... Nun ist mir bereits klar, daß ich die Domain nicht nutzen und auch das Logo von der Firma einsetzen durfte. ... Ich habe bereits alles nötige getan dh die Domain aufgegeben und ein Schreiben an sie geschickt, daß ich mich nicht am Wirtschaftsgut deren bereichern wollte, sondern nur eine reine Fanseite machen wollte.
Frage nach Verwendung Firmenname, und Domainname als Twittername
vom 14.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach und nach hat sich diese Firma weltweit viele Domains mit dem Namen aufgekauft und arbeitet an der Eroberung des WWW in diesem speziellen Themenbereich. Auch ich habe eine Anfrage bekommen,ob ich meine Domain verkaufen würde, habe ein Angebot gemacht (ca €20.000), auf das aber nicht eingegangen wurde. Vor einem halben Jahr wusste ich auch nicht, was genau diese Gruppe mit der Domain vorhat.
Abmahung wg. E-Mail an Adresse, welche inzwischen den Inhaber gewechselt hat
vom 11.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2000 haben wir für einen Kunden aus München eine .DE Domain registriert. ... Im Oktober 2009 haben wir nun im Zug der Vergabe neuer .DE Domains durch die Domainvergabestelle DENIC alle sich in unseren Kundendatenbank befindlichen Adressen mit einer E-Mail zu diesem Thema sowie einen entsprechenden Angebot, diese Domains zu beantragen, versehen (= versandt), Als E-Mail Adresse hatten wir info@<domainname>.de verwendet, wobei es sich dabei genau um die Domain handelte, welche wir damals registriert hatten. ... Wir stehen auf dem Standpunkt: Es ist zwar richtig, dass der aktuelle Domaininhaber sein Einverständnis nicht erteilt hat, jedoch konnten wir nicht wissen, dass die Domain mittlerweile von unserem Kunden an einen Dritten verkauft wurde.