Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

770 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitsverhältnis regelung

Leistungsüberprüfung und Dienstwagen
vom 23.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 1: Ich habe einen Arbeitsvertrag meines zukünftigen Arbeitgebers erhalten, in dem folgendes steht: „Entgelt" Das Bruttogehalt wird in angemessenen Abständen überprüft. ... Frage 2: Bei meinem jetzigen Arbeitgeber (Angestellt seit Januar 2018) habe ich ein Dienstwagen der mit der 1%-Regelung versteuert wird. ... Meine Kündigungsfrist beträgt zwei Monate zum Quartalsende.
Eigenkündigung und Weihnachtsgeldanspruch
vom 19.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag stehen keinerlei Bindungsfristen oder Einschränkungen zum Behalt des Weihnachtsgeldes, dieses wird dort (wie auch das Urlaubsgeld) auch nicht speziell erwähnt jedoch jedes Jahr gezahlt, dieses Jahr lt. ... TVöD ist meine Kündigungsfrist "6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres". ... 3) Komme ich mitsamt meinem Weihnachtsgeld auch vor dem 31.03.2007 aus dem Arbeitsvertrag heraus?
Elternzeit und Kündigung
vom 23.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo meine Frage ist: Wenn ich Elternzeit einreiche und ein paar Wochen später auf eine Woche nach der Elternzeit kündige. Gilt dann die 3 Monats Frist oder die normale 1 Monats Frist ?
Bonuszahlung trotz Kündigung durch AN
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: Ich (AN) habe am 12.12.2011 mein Arbeitsverhältnis zum 15.01.2012 wirksam gekündigt (gesetzliche Kündigungsfrist). ... Die Kündigung wird wie folgt geregelt: „Das Dienstverhältnis kann von beiden teilen unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen (§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">621</a> bzw.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Da kein Arbeitsvertrag zum Beschäftigungsbeginn vorgelegt wurde und somit keine tarifliche oder einzelvertragliche Vereinbarung getroffen wurde, gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Kündigungsfristen nach BGB § 622. Nachfolgend ein Auszug des geltenden Rechts nach BGB § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen, Satz (2), Punkt 2: „Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, (…) wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats (…). ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
Ist meine Kündigung rechtskräftig?
vom 6.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.10.2014 bin ich als Arbeitnehmer ein Arbeitsverhältnis eingegangen. Der Arbeitsvertrag enthält folgende für den Fall relevanten Sätze: "Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit. ... Arbeitsvertrag gegenüber dem Personalbereich zu erklären ist)?
Weihnachtsgeld + Urlaubsanspruch bei Kündigung oder Vertragsaufhebung
vom 20.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zum Arbeitsvertrag: 1. Ich arbeite in einem Seniorenheim (GmbH)und habe in meinem Arbeitsvertrag wortwörtlich folgende Klausel stehen: "Der Arbeitgeber zahlt ein jährliches Weihnachtsgeld in Höhe eines 13.Monatsgehaltes".
Meine Firma schiebt die alten ab.
vom 7.7.2007 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(In meinem Arbeitsvertrag ist mein normaler Wohnsitz, 230 Km vom Firmensitz Entfernt, der Ausgangspunkt für alle Reisen, die Fahrten zum Standort der Firma sowie Hotel werden bezahlt. ... Mein Arbeitsvertrag gilt ausschließlich für Montagearbeiten im Außendienst. ... Wohnsitz am Standort der Firma einrichten und für alles selber, mit einem gekürzten Gehalt aufkommen. 7.) ich kann auch als nicht Arbeitsloser die 58er Regelung ohne Nachteile beantragen. 8.)
Aufhebungsvertrag Muster
vom 3.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich einen Aufhebungsvertrag aufsetzen der das Arbeitsverhältnis zum 31.03. beendet. Es soll einzig die Kündigungsfrist aufgehoben werden - keine bezahlte Freistellung, keine Abfindung. ... Der Arbeitgeber händigt der Arbeitnehmerin zum Beendigungstermin die Arbeitspapiere aus. § 4 Ausgleich aller Ansprüche Der Arbeitgeber und die Arbeitnehmerin sind sich darüber einig, dass mit der Erfüllung dieses Vertrages keine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gegen die andere Partei mehr bestehen.
Kündigung und Urlaubsgeld
vom 14.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, anbei meine Fragen: Ein AN hat am 31.03.07 mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum 30.06.07 sein Arbeitsverhältnis gekündigt. ... Laut Arbeitsvertrag: Der AN erhält für seine Tätigkeit ab Beginn seines Arbeitsverhältnisses als Vergütung ein monatliches Brutto in Höhe von xy Euro.
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag: § 1 Befristetes Probearbeitsverhältnis Das Arbeitsverhältnis beginnt am 07.01.2013 (Dienstantritt). ... Der Angestellte verpflichtet sich, während und für zwei Jahre nach Bestehen seines Arbeitsverhältnisses keinerlei Geschäftsbeziehungen auf der Basis einer selbständigen Tätigkeit mit Kunden des Arbeitgebers einzugehen. § 9 Kündigung Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. ... Mein Chef sagte mir nein, da wenn danach nichts weiter passiert, wandelt sich der Vertrag in einen unbefristet Arbeitsvertrag um. 2.
Arbeitsvertag
vom 30.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe einen Arbeitsvertag zu 11.08.2011 geschlossen und möchte aber eine andere Stelle annehmen muss ich die stelle antreten oder kann ich sie einfach absagen. MFG
ausserordentliche kündigung eines betriebsratmitgliedes(stellvertreter)
vom 10.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also zu 4 denke ich das das unter die allgemeine meinungsfreiheit zählt. aber wie seht ihr das mit punkt 1-3 Ich sehe da nur eine eventuelle verunglimpfung der geschäftsleitung, keinesfalls aber eine pflichtverletzung aus dem arbeitsvertrag(verschwiegenheitsklausel) oder aber eine amtspflichtverletzung des betriebsrates, da es alles fiktive zahlen sind die nicht mal im ansatz stimmen. und über einen allgemeinen gedankenaustausch mit fiktiven vorstellungen gibt es bis dato noch keine verschwiegenheitspflicht. was noch anzumerken wäre, ist das dieses mitglied des betriebsrates der unternehmensleitung ein dorn im auge ist, da das mitglied sich stark macht und einsetzt für die mitarbeiter. die frage ob eine weiterbeschäftigung zumutbar wäre, wäre auch interessant. man wirft ihm vor, er habe den betriebsfrieden enorm gestört und seine amtspflichten ebenso wie seine vertraglichen pflichten zur geheimhaltung verletzt, eine weitere zusammenarbeit wäre unzumutbar. der Betriebsrat hat nun die zustimmung abgelehnt und man hat erklärt, das man das zustimmungsersetzungsverfahren einleiten werde. das BR-Mitglied ist bis auf weiteres von der Arbeit frei gestellt worden. des weiteren ist noch anzumerken, das diese vorwürfe von 3 Mitarbeitern aus einer anderen Niederlassung ca 150 km entfernt gemacht protokolliert und unterschrieben wurden. ein gespräch hat dort zwar statt gefunden war aber schon ca. 14 Tage her und der genaue wortlaut ist nicht richtig. man hat auch gesagt, das diese herren ihre aussage beeiden würden.
§158 SGB III Ausnahmebestimmungen
vom 6.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat zudem den Arbeitsvertrag gebrochen, so dass ich ihn Mai 2014 wegen Mobbing und Vertragsbruch vor dem Arbeitsgericht verklagte. ... Das Arbeitsverhältnis endet einvernehmlich vorzeitig zum 30.08.2014, weil es dem Kläger aus gesundheitlichen Gründen nicht zugemutet werden kann, weiter bei der Beklagten beschäftigt zu sein. ... Ordentliche Kündigungsfrist wurde nicht eingehalten, bla bla bla, die Arbeitgeberleistung von 70.000 wird zu 50% angerechnet, so dass mein Anspruch erst mit dem 01.01.2015 beginnt.