Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Vergleich und anfallende Kosten
vom 30.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Streitwert 500.000 Mein Anwalt wird auf Stundenbasis bezahlt. ... Mein Anwalt will diesen jedoch nicht umsetzen. ... - Muss ich für den Rückzug der Klage einen anderen Anwalt beauftragen und wenn ja was wird dieser berechnen?
Wann verjähren Asprüche?
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Fall ist gegeben: W erhält im Juli 2004 ein Schlussurteil des Landgerichtes (Mündliche Verhandlung am 01.06.2004, Verkündung des Urteils am 06.07.2004, Eingang des Urteils am 08.07.2004 beim Anwalt und Bestätigung der Rechtskräftigkeit durch Gerichtsstempel am 28.09.2004) zu seinen Gunsten.
Kauf ohne Lieferung in England
vom 3.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf mehrere Anfragen bekam ich die Auskunft, dass der Paketdienst da war und den Artikel abgeholt hatte. ... Bringt eine Strafanzeige von hier aus etwas, oder sollte ich von hier einen Anwalt beauftragen?
Zustellungsbevollmächtigter gesucht
vom 3.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als "perpetual traveller" und deutscher Staatsbürger möchte ich diverse Auskünfte von deutschen Behörden erhalten und benötige hierfür einen Anwalt, den ich als Zustellungsbevollmächtigten benennen kann und der die zu empfangenden Behördenschreiben ungeöffnet an meinen in Deutschland ansässigen Scan-Service weiterleitet, so dass ich von unterwegs Zugriff auf die Antwortschreiben habe.
Hat sie trotzdem Anspruch auf Trennungsunterhalt, wenn das Konto zur Verfügung steht?.
vom 28.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
der Anwalt meiner Frau schreibt: Ich habe Sie daher aufzufordern, mir über ihr gesamtes derzeit erzieltes Einkommen nach hierhin Auskunft zu erteilen und entsprechende Belege vorzulegen: Für die Einkünfte aus nicht selbständiger Tätigkeit sind die Gehaltsbescheinigungen der letzten 12 Monate lückenlos nach hierhin vorzulegen.
ges. Betreuer, Altersheim, Whg- Auflösung, Räumungsklage, zusätzl. Kosten
vom 16.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Protokoll vom Anwalt der Vermieterin bei einer Wohnungsbegehung durch die Betreuerin, der Vermieterin deren Anwalt und einer Person vom Betreuungsamt liegt mir vor) Laut diesem Protokoll hat die Betreuerin wohl nach der Begehung noch ein Tasche mit Dokumenten in der Wohnung zusammen gesucht und mitgenommen. ... Die Betreuerin will mir nur über einen Anwalt Einsicht in Ihre Akten geben und ggf die Unterlagen nur Im Rahmen einer Klage übergeben.
Anfrage zu Kindesunterhalt
vom 21.3.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, benötige eine Auskunft zum Kindesunterhalt. ... Darauf kam nun das Antwortschreiben vom Anwalt. ... Da ich glaube das Anwälte durchaus verschiedene Auffassungen haben, möchte ich mir von Ihnen eine zweite Auskunft einholen, ob mir hier wirklich kein Anwalt mehr helfen kann.
ZV Antrag: Eigentümer insolvent, aber bedient seit Jahren die Bankverbindlichkeiten
vom 30.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte Bearbeitung durch Anwalt mit Spezialrechtsgebiet Zwangsverstigerung Der Fall: Der im Gundbuch eingetragen Eigentümer ist insolvent, bedient aber augenscheinlich sein 15 Jahren die vorrangig eingetragenen Banken Forderungen, so daß das Objekt nicht zur ZV kommt. ... Frage: Kann der Gläubiger den Anspruch auf Auskunft gegen die vorrangig eingetragene Inhaber von Hypotheken und Grundschulden (Banken) durchsetzten, wie hoch tatsächlich die (noch) bestehende Schuld ist und auf welchen Gesetzten sowie Rechtssprechungen fußte ein solcher Anspruch ?
Erbauseinandersetzung: Wie berechnet sich der Gegenstandswert für die Rechtsanwaltsgebühren?
vom 30.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der mit der Erbauseinandersetzung beauftragte Anwalt der Ehefrau will seine Gebühren nun aus einem Gegenstandswert aller drei Summen in Höhe von € 315.000 berechnen. ... Frage 2: Da die Ehefrau bisher mit der Abrechnung aller Aktiva und Passiva aus der Abwicklung noch nicht nachgekommen ist, hat ihr der Anwalt der Tochter nunmehr mit Klage gedroht. a)Was ist besser, dem Anwalt der Tochter außergerichtlich und freiwillig alle Unterlagen vorzulegen und sich auf längere Streitereien und Feilschereien einzulassen, da vieles (wie Bankkonten, Kindergeld, Unterhalt und Waisenrente) Auslegungssache ist? ... Könnte es sein, dass der Richter hierbei auch einen völlig niedrigeren Streitwert (bezogen auf die Gebührenforderung des Anwalts der Ehefrau) festsetzt?
MIT DEM RICHTER EINEN TERMIN?
vom 19.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe mal eine frage.. bei der ersten verhandlung ist es zu keinem beschluss gekommen, weil ein zeuge erkrankt war und daraufhin wurde die verhandlung vertagt. ist es denn verboten oder strafbar, wenn man selber als angeklagter zum richter einfach in sein büro im amtsgericht geht und mit ihm darüber redet???? oder wenn man eine sache ihm erklären will?? oder ist soetwas GENERELL untersagt???
Mahnbescheid / Schuldanerkenntnis...?
vom 6.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fazit: Ich suche einen Anwalt, der mich Vertritt - RS ist zwar vorhanden, aber nicht geklärt, ob er eintritt - habe pers. keine Möglichkeiten (wäre evt. etwas mit PKH zu realisieren?) ... Tel. weitere Auskünfte erteilen.
Versäumte Klageeinreichung
vom 14.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Herbst 2003 habe ich einen Anwalt beauftragt eine KFZ-Werkstatt zu verklagen da meiner Meinung nach die Reparatur meines Fahrzeugs nicht zufriedenstellend ausgeführt wurde. ... Obwohl ich meinen Anwalt mehrmals per e-mail und fax darauf aufmerksam gemacht habe hat er es versäumt die Klage fristgemäß im Jahr 2003 einzureichen. ... Kann ich gegen den Anwalt oder gegen die zu erwartenden Rechnung für diese schlechte Dienstleistung vorgehen.
Familienrecht/Anwaltskosten
vom 19.7.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeit verging .Nun im Juni Kostenfestsetzung vom Gericht 976,83nebst Zinsenvon5 %Punkten über denBasiszinssatz seit dem 10.3.15 soll der Ex nun an meinen Anwalt zahlen. ... Fakt ist der Ex zahlt nicht und nun will mein Anwalt das Geld von mir?! ... Ich kann mir solangsam keinen Anwalt /Klagen mehr erlauben.
Erhöhungsgebühren freiwilliger Nachlass möglich ?
vom 16.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl mit unserem Anwalt keine Gebührenvereinbarung von Anfang an angetroffen wurde und wir seit Anbeginn überhaupt nichts von der Existenz etwaiger zusätzlicher Erhöhungsgebühren gewusst haben, haben wir in Absprache mit unserem Rechtsanwalt zur besseren und einfacheren Abwicklung von Anfang an die gesamte Koordination gegenüber unserem Anwalt einschließlich Vorschusszahlungen und Schriftwechsel bis hin zur endgültigen Auseinandersetzung über nur einen der Kläger laufen lassen. ... Ein anderer Rechtsanwalt hat uns geraten, unseren Anwalt um einen freiwilligen Nachlass zu bitten.
Höhe der Anwaltsrechnung
vom 1.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen Streitigkeiten ( Erbauseinandersetzung )in der Familie mußte ich mir einen Anwalt nehmen. ... Daraufhin erhielt ich die Auskunft von Rechtsanwalt, dass ich mit ca. zwischen 3500 und 4000 € rechnen muss.