Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

203 Ergebnisse für wohngeld alg

Betrug bei zu viel erhaltenem ALG und Wohngeld
vom 8.3.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, erst mal zu meiner Person: ich bin 51 Jahre alt, seit 2007 im Rollstuhl und beziehe seit 2009 Rente in Höhe von 226,- Ich lebe als Single in einer zweier Frauen-WG seit vielen Jahren. Nun zu meinem Fall: Im Jahr 2008 erhielt ich ein Erbe von 67.000,- Damals war ich noch teilarbeitsfähig und erhielt Unterstützung vom Amt. Ein anonymer Anruf beim LRA wurde mir nun nach 8 Jahren zum Verhängnis, dass ich vom LRA angeschrieben wurde wegen Betrugs.
Wegfall des Wohngeldes(Lastenzuschuss)bei Hartz 4
vom 24.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Abend, folgendes Problem.Mein Mann ist seit Ende April arbeitslos da die Firma in der er beschäftigt war Insolvenz angemeldet hat.Vor knapp 2 Jahren haben wir uns per Mietkauf ein Haus für uns und unsere 5 Kinder gekauft.Wir zahlen an den Eigentümer monatlich 500,00 € Mietraten.Im Grundbuch wurde ein Vorvermerk gemacht,dass wir nach Ablauf der Zahlungspflicht als Eigentümer im Grundbuch vermerkt werden.Bis es soweit ist,bleibt der jetzige Eigentümer auch als Besitzer im Grundbuch eingetragen.Wir haben dann ganz normal Wohngeld(Lastenzuschuss) beantragt.Alle Unterlagen,wie Kaufvertrag(notariell beglaubigt)und Einkommensnachweise haben wir bei Beantragung abgegeben.Auf Grund unserer Familiengrösse ist dann das Wohngeld auch recht gut bewilligt worden.Nach einer Information bei der Sozialbehörde sind wir nun völlig verzweifelt und wissen nicht,was in Zukunft werden soll.Uns ist folgendes mitgeteilt worden.Sollte mein Mann in 4 Monaten,dann müssten wir Hartz 4 beantragen,keine Arbeit gefunden haben,würden wir nur den Sozialhilfesatz bekommen,aber keinen Mietzuschuss.Auch wurde uns gleich gesagt,dass wir dann auch das Wohngeld(Lastenzuschuss)den wir ja zur Zeit von der Wohngeldstelle bekommen nicht mehr beantragen dürfen.Wie sollen wir aber vom Sozialhilfesatz die Raten bezahlen und leben.Mein Mann bewirbt sich sehr umfangreich,aber bis jetzt hat er noch keine neue Arbeit gefunden.Wie sind momentan die gesetzlichen Bestimmungen dazu und wer kann uns helfen?
Umzug / Verzicht auf Leistungen / Konsequenzen?
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme in Berlin Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem zweiten Buch Sozialgesetzbuch. Der letzte bewilligte Bescheid laeuft zum 30/06 aus. Ziehe nun zum 01/07 nach Frankfurt/Main um und brauche die Leistungen die ich vom Jobcenter Pankow/Berlin beziehe nicht mehr.
MIETE RECHT
vom 4.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MEIN VERMIETER HAT VOM WOHNUNGSAMT EINE NACHZAHLUNG BEKOMMEN WEGEN WOHNGELD FÜR NOVEMDER 2010-DEZEMBER 2010 MONATLICH 127€ ALSO 254€ HABE DIE MIETE IM HÖHE VON 365€ SELBER KOMPLETT BEZAHLT HABE DIESEN BETRAG IN HÖHE VON 254€ DIESEN MONAT VON DER MIETE ABGEZOGEN DURFTE ICH DAS NUN DROHT MEIN VERMIETER MIR MICH RAUS ZU SCHMEISEN UND MIT EINEM ANWALT WÄRE NETT WENN SIE MIR HELFEN KÖNNEN BESTEN DANK WOLFF WILHELM
muss ALG II Empf.befr.JOB 3Mo.für 1000Brutto annehmen
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich bin Alg II Empfänger im eigenen Haus und erhalte zur Zeit 570 Euro mtl. ... Nun hat mir die Arge kurzfristig für 1000 Brutto also 782 netto eine Arbeit angeboten bei Classig Pbg individueller Personalvermottler und Bildung es sollen nach 260 bzug 522 angerechnet werden... ich hätte dann 49 anspruch wohngeld...?? ... Mat. weil die firmen rep. mehrere tausend nicht zahlen wollten wie soll ich das machen und ist das nicht unter mir zustehenden ALG II Leistungen und zumutbar ?
Kindergeld, ALG II
vom 11.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat meine Tochter grundsätzlich Anspruch auf ALG II, hier - Grundsicherung - Kosten der Wohnung - Krankenversicherung?
Ausbildung Kinderpflegerin mit Minijob - Versagung von ALG 2?
vom 6.7.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der gleichzeitigen Aufnahme eines Minijobs (Haushaltshilfe im Privathaushalt, 210€ monatlich brutto) seit April 2015 wurde seitens des Jobcenters ALG II (Regelbedarf 404€ zzgl. ... Ausbildung kein Anspruch mehr auf Leistungen ALG II bestehen, obwohl der Minijob wie bisher weitergeführt wird? ... Bestehen ggf. andere Möglichkeiten (Wohngeld, Berufsausbildungsbeihilfe [BAB]...) um die Kosten der Wohnung und Heizung sowie Kosten des Lebens während der Zeit der Ausbildung zu decken (abgesehen von BaFög)?
Elterngeld und Gehalt
vom 8.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Anwalt/in, es geht um folgender Sachbelhalt: - ich wurde zum 15. August fristgerecht gekundigt (Nettoverdienst war 1650,76 Euro). Im Ausgleichsvereinbarung steht: "Der Mitarbeiter hat noch einen Urlaubsanspruch von 7 Arbeitstagen.
Erbe- Immobilie und ALG 2
vom 27.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt besteht: Mutter kürzlich verstorben. Hat zwei Kinder hinterlassen- meine Schwester und mich. Wir sind zu gleichen Teilen allein erbberechtigt.
Ablehnung des Antrages für Kindergeldzuschlag
vom 13.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo,ich habe eine frage.ich habe einen antrag auf zuschlag gestellt der wurde abgelehnt. unser einkommen ist 1023,00€alg 1,375,00€ elterngeld. unsere miete kostet 289,00€kalt+100,00€nk+160,00€heizung warmwasser.wir sind ein 6-personenhaushalt(4 kinder)der antrag wurde abgelehnt,da iwr zuviel geld haben. ich habe den zuschlag im internet ausgerechnet,dort würde uns laut berechnung 510,00€ mtl zuschlag zustehen. hoffentlich können sie mir helfen. vielen dank im voraus. mfg familie heunisch