Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

162 Ergebnisse für verjährung bgb vollstreckungsbescheid

Verjährung ungestellte Handwerkerrechnung
vom 4.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Verjährung zu hemmen, mussten wir deshalb noch vorsorglich Ende Dezember 2007 den Antrag auf Erlass eines Mahnbescheides bei dem dafür zuständigen Amtsgericht einreichen. ... Meine Frage: ist eine Verjährung in diesem Fall eingetreten und muss ich noch zahlen?
Verjährung von Forderungen!
vom 19.6.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kürzerer Zeit habe ich gelesen, dass Forderungen die älter als 3 Jahre sind und NICHT Tituliert (Mahnbescheid / Vollstreckungsbescheid ?)
Rücknahme Mahn-Antrag und Verjährung
vom 2.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Mit der Zurücknahme wird ein erlassener Vollstreckungsbescheid wirkungslos . ... Die Sachen hat noch ca. einen Monat Frist bis Ablauf der Verjährung des Mb. ich lese weiter: materiell rechtlichen Folgen der Rücknahme des MB. ... Durch die Zustellung des Mahnbescheids ausgelöste Hemmung der Verjährung endet sechs Monate ab Rücknahme ( <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/204.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 204 BGB: Hemmung der Verjährung durch Rechtsverfolgung">§204 II 1 BGB</a>, = Letzte Verfahrenshandlung) ) von da an läuft die (gehemmte) Verjährungsfrist weiter (209 BGB) A51 Durch die Zustellung des Mahnbescheids ausgelöste Hemmung der Verjährung endet A52 sechs Monate ab Rücknahme.
Geldleihe --> Verjährung?
vom 14.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(bitte eine genaue §-Angabe) 2) Hat mein Mahnschreiben Einfluss auf die Verjährung? 3) Mit welcher weiteren, kostengünstigsten Variante könnte ich die Verjährung (um wie lange?) ... 7) Muss das Urteil innerhalb der Verjährung ausgesprochen werden oder reicht Klageerhebung?
Verjährung Darlehen und Leasingvertrag
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bekannt das die Fristen für Verjährungen am Ende eines Jahres beginnen. ... Bei den zwei größten Krediten könnte eine Verjährung eingetreten sein. ... Mich hat weder eine Klage erreicht, noch ein Vollstreckungsbescheid.
Verjährung der Forderung?
vom 9.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vollstreckungsbescheid wurde am 16.05.2007 ausgefertigt und 14 Monate später, am 07.07.2008 zugestellt. ... Es ist anzunehmen, dass der Vollstreckungsbescheid vom 16.05.2007, in Ermangelung eines eigenen Briefkastens am Wohnsitz des Schuldners, nicht zugestellt wurde. ... Darüber hinaus hätte der Vollstreckungsbescheid auch gleich an die in der Zustellungsurkunde des Mahnbescheids vermerkten Adresse (Rezeption des Hotels) gesandt werden können.
Vollstreckungsbescheid / Inkassounternehmen tritt an Erben heran
vom 5.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim vollstreckbaren Titel handelt es sich um einen Vollstreckungsbescheid vom 17. ... Der Vollstreckungsbescheid wurde gemäß einer vorliegenden Zustellungsurkunde am 13. ... Meine Fragen sind nun, ob der über 30 Jahre alte Vollstreckungsbescheid weiterhin für Forderungen vom Inkassounternehmen herangezogen werden kann (Stichwort Verjährung) und wenn ja, wie hoch der Forderungsanspruch gegenüber mich und meiner Mutter insgesamt ist?
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vollstreckungsbescheid für den anerkannten Teil der Forderung und eine Klage über den Restbetrag, beide vom 29.6.2011, konnten nicht mehr zugestellt werden. ... b) Falls nein, was ist notwendig, um diese Verpflichtung der Bank auszulösen (Vollstreckungsbescheid, Urteil, andere Rechtsmittel oder gar nicht möglich)? ... Welche Auswirkungen auf die Zugriffsmöglichkeit auf evtl. vorhandenes Vermögen von A in Deutschland, auf die Verjährung oder andere Rechtspositionen der GbR hätte es, wenn es gelänge, die Anschrift von A in Chile zu ermitteln und eine wirksame Zustellung von Vollstreckungsbescheid (für den anerkannten Teil der Forderung) und/oder Klage (für den nicht anerkannten Teil der Forderung) zu bewirken, A darauf aber nicht reagiert?
Klärung Verjährung bei Mahnbescheid wegen Handwerkerrechnung
vom 11.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/204.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 204 BGB: Hemmung der Verjährung durch Rechtsverfolgung">§204 BGB</a> hemmt die Zustellung (07.01.09) des MB die hier wohl geltende dreijährige Verjährung (VJ).
Verjährungs-Hemmung von unbeantworteten Mietforderungen
vom 28.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin privater Vermieter eines kleinen MFH. Eine "Mieterin" hat eine Wohnung für freiberufliche Zwecke (Arztpraxis) gemietet und nur unregelmäßig Miete gezahlt. Trotz mehrfacher Kündigungen (mit und ohne Frist) hat sie die Wohnung erst im Mai 2005 verlassen (mit kurzfristiger eigener Kündigung), als ihr die Niederlassungslizenz entzogen wurde.
Grundschuld / Löschungsbewilligung - Verjährung einer Sicherungshypothek
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinen Kenntnissen verjähren Vollstreckungsbefehle gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/197.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 197 BGB: Dreißigjährige Verjährungsfrist">§197 BGB</a> nach 30 Jahren, die geforderten Zinsen gemäß §195 nach 3 Jahren. ... Ist es aber auch richtig, daß die Sicherungshypothek nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/216.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 216 BGB: Wirkung der Verjährung bei gesicherten Ansprüchen">§216 BGB</a> oder <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/902.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 902 BGB: Unverjährbarkeit eingetragener Rechte">§902 BGB</a> (welches findet hier Anwendung?) ... 2.) sind dann zumindest die Zinsen der Sicherungshypothek nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/216.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 216 BGB: Wirkung der Verjährung bei gesicherten Ansprüchen">§216 (3) BGB</a> verjährt?
Verwirkung von Titel nach 17 Jahren Untätigkeit möglich?
vom 19.1.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher ist nahe liegend, dass auch der Mahnbescheid und der folgende Vollstreckungsbescheid meines Mannes von seinem Vater "abgefangen" und stillschweigend vernichtet worden ist. Desweiteren sind auf dem Vollstreckungsbescheid zwei Stempel einer Gerichtsvollzieherin vom 12.12.2002 und vom 01.07.2003. ... Folglich wurde sich seit 2003 nicht mehr um diesen Vollstreckungsbescheid gekümmert.
Auto Schadenersatz Verjährung?
vom 19.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, können sie mir helfen ? Ich hatte mai.2015 einen Auto Unfall mit dem Auto meines ex Freundes welches dabei kaputt ging. Ich zahlte direkt 2x250€ ab bis es nicht mehr möglich war(arbeitslos).
Stromrechnung verjährt ?!?
vom 14.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab ein problem gestern (13.10.2009) hab ich einen Brief bekommen von einem Stormlieferranten wo drin steht das Sie 791,79 euro haben möchten ... und das mir ein vollstreckungsbescheid am 22.03.2006 zugestellt wurde den ich nie bekommen habe ... zu dieser zeit hatte ich bei meiner damaligen freundin gewohnt .... aus dem brief geht auch nicht hervor um welche whg es sich handelt ... da der stromlieferrant aus einer anderen stadt kommt in der ich zeitweise bis ca. mitte ende 2004 gewohnt habe ... deswegen ist meine frage ist diese rechnung nicht verjährt ?!?