Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.567 Ergebnisse für unterhalt nachehelich

Ab 01.06 möchte Tochter 2(13 Jahre) beim Vater leben, dann bin natürlich ich für sie unterhaltspflic
vom 21.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, zunächst folgende Fakten: Scheidung nach 17-jähriger Ehe in 2006, mir wurde für die bei mir lebenden Töchter Kindesunterhalt nach Tabelle und für mich nachehelicher Unterhalt in Höhe von 140,-- mtl. zugesprochen.Habe seit unserer Eheschließung immer Teilzeit mit 50% gearbeitet, seit 2005 arbeite ich 75% und kann beim derzeitigen AG auch nicht auf VZ aufstocken. ... Tochter 2 lebte bei mit und ich bekam vom Ex Kindes- und nachehelichen Unterhalt. Ab 01.06 möchte Tochter 2(13 Jahre) beim Vater leben, dann bin natürlich ich für sie unterhaltspflichtig, mein Ex meint aber nun, dass er ab dann auch keinen nachehelichen Unterhalt mehr zahlen muss, da ich nach neuem Recht für mich selbst sorgen muss und er werde die Zahlung an mich einstellen.
Trennungs- und nachehelichen Unterhalt
vom 26.9.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Fall bezüglich Trennungs- und Scheidungsunterhalt: - Mann 69 Jahre und Frau 64 Jahre, seit 4 Jahren verheiratet; - Ehevertrag: Gütertrennung, gesetzlicher Versorgungsausgleich ausgeschlossen, keine Regelungen zum Unterhalt; - Zum Zeitpunkt der Heirat bis jetzt erhält der Mann eine Beamtenpension von derzeit ca. 3.700,- € brutto monatlich und hat jährliche Einkünfte aus Kapitalvermögen von ca. 3.000,- € und aus Vermietung von ca. 2.400,- €. - Drei Jahre vor der Heirat und während der Ehe war die Frau nicht berufstätig und somit ohne Einkommen. ... Meine Frage dazu: Hat die Frau Ansprüche auf Trennungs- und nachehelichen Unterhalt?
Beratung zum Thema nachehelicher Unterhalt und Ehevertrag
vom 9.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, ich beabsichtige, mit meinem zukünftigen Ehepartner einen Ehevertrag abzuschließen, der auch Regelungen zum nachehelichen Unterhalt umfasst. ... Könnten Sie mir bitte erläutern, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Rahmen der nacheheliche Unterhalt durch den Ehevertrag ausgeschlossen bzw. maximal reduziert werden kann? ... Gilt eine Wirksamkeit des Ehevertrages (Ausschluss/Begrenzung nachehelicher Unterhalt) auch bei Vorliegen einer bspw. psychischen Erkrankung des Ehepartners?
Scheidung - Kredite bei Zugewinnausgleich und nachehelichem Unterhalt
vom 17.7.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
3) Nachehelicher Unterhalt: Ich werde wohl nachehelichen Unterhalt an meinen Ehepartner zahlen. ... Was ich nämlich daran nicht verstehe: Angenommen, ich muss 5 Jahre lang nachehelichen Unterhalt zahlen, weil ich auf ein bereinigtes Nettoeinkommen von 2000 Euro komme. ... Wenn es keine weitere Berücksichtigung der monatlichen Raten beim nachehelichen Unterhält gäbe, weil ich die monatliche Rate nicht anrechnen dürfte, müsste ich allein also weiterhin das Darlehen bezahlen und hätte fast keinen Ausgleich bei Scheidung.
Nachehelicher Unterhalt nach Scheidung
vom 11.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft den nachehelichen Unterhalt. ... Über ihren Anwalt fordert meine Frau nun nachehelichen Unterhalt. ... Wird der nacheheliche Unterhalt gleich berechnet wie Trennungsunterhalt?
Trennungsunterhalt=Nachehelicher Unterhalt?
vom 24.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut ihrer Aussage muss ich dieselbe Summe (208 €) auch nach der Scheidung, als sogenannter Nachehelicher Unterhalt weiter zahlen. ... Falls ja wäre das äußerst ungerecht mir gegenüber, falls man davon ausgeht, dass nach der Scheidung kein Nachehelicher Unterhalt von mir gezahlt werden müsste. Die letzte Frage ist, wird der Nachehelicher Unterhalt am Scheidungstermin verhandelt und festgelegt oder als eventuell gegenstandslos betrachtet?
Wie lange nachehelichen Unterhalt zahlen?
vom 13.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich würde gerne wissen, ob oder wie lange ich noch nachehelichen Unterhalt zahlen muss. ... Seit der Scheidung zahle ich 415,-€ monatlichen Unterhalt an meine Ex und momentan noch 175,-€ an meine jüngere Tochter, die im zweiten Lehrjahr ist. ... Muss ich nach neuem Unterhaltsrecht noch nachehelichen Unterhalt zahlen?
Anrechnung einer Leibrente auf Nachehelichen Unterhalt
vom 3.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie arbeitslos ist und vermutlich auch lange bleibt (auch aus gesundheitlichen Problemen heraus), stellt sich die Frage, ob diese Einnahme bei der Berechnung des nachehelichen Unterhalts (für sie) berücksichtigt werden muß, oder außen vor bleibt.
nachehelicher und Kindesunterhalt
vom 12.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stimmt es, dass bei Ehen ohne Kinder grundsätzlich keiner dem anderen Unterhalt zahlen muss, weil die Ex-Ehepartner selbstverantwortlich sind (sofern beide eine abgeschlossene Berufsausbildung haben). 2. Die Düsseldorfer Tabelle gibt Richtlinien für den Unterhalt gesunder Kinder.
Trennungsunterhalt + nachehelicher Unterhalt
vom 18.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Bekannte von mir lebt gerade in Trennung und erhält laut einem Beschluss des Amtsgerichtes Braunschweig momentan 600,- Euro Trennungsunterhalt (da der Rest des Unterhaltes verwirkt ist, und zwar durch die Beziehung meiner Bekannten zu einem vorbestraften Mann, der öfters zu Besuch im gemeinsamen Haus war, und Polizeieinsätze provuzierte. ... Das Gericht sah hierin einen schweren Verstoß gegen die eheliche Solidarität und somit den Unterhalt zum großen Teil verwirkt (Der Gegner verdient ca. 3800,- Eu netto)... ... Nun geht es aktuell um den nachehelichen Unterhalt: Die Frage ist nun, auf welcher Basis berechnet sich der nacheheliche Unterhalt ?
Nachehelicher Unterhalt nach dem neuem Scheidungsgesetz
vom 17.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für sie bis heute weder Trennung noch Nachehelichen Unterhalt bezahlt. ... Zu meinen Fragen: Wie lange könnte es mir noch passieren, dass ich auf Zahlung von Nachehelichen Unterhalt herangezogen werde? ... Welche Auswirkungen hätte es auf meinen Selbstbehalt und ggf. zuzahlenden Nachehelichen Unterhalt wenn ich meine Wohnung aufgebe und offiziell mit meiner neuen Partnerin zusammen ziehe?
Italien/ D / nachehelicher Unterhalt / allgemeines
vom 14.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Hinblick auf das neue Unterhaltsgesetz – kann es wirklich sein, dass ich unter Umständen gar keinen nachehelichen Unterhalt bekomme? ... Ist es für mich den Unterhalt betreffend nachteilig, wieder eine Halbtagsstelle anzunehmen? ... Hat die Summe dieser beiden Zahlungen Relevanz beim nachehelichen Unterhalt?
Trennungsunterhalt / nachehelicher Unterhalt bei kinderloser Ehe
vom 7.8.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, ich habe Fragen zum Trennungsunterhalt und nachehelichen Unterhalt. ... Wie groß ist mein Prozessrisiko in Bezug auf die Nachforderung von Trennungsunterhalt und nachehelichen Unterhalt? ... Ist Ihrer Einschätzung nach eine Forderung nach nachehelichem Unterhalt durchsetzbar?
Neuberechnung des nachehelichen Unterhalts
vom 25.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezahle an meine Ex-Frau nachehelichen Unterhalt in Höhe von monatlich € 600. ... Die folgenden Änderungen seit der Scheidung machen meines Erachtens eine Neuberechnung des nachehelichen Unterhaltes erforderlich: 1. ... Und nun meine Fragen: 1.Habe ich Anspruch auf eine Neuberechnung des nachehelichen Unterhaltes?
Scheidung - nachehelicher Unterhalt für den Mann?
vom 28.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Falle einer Scheidung müsste ich also nachehelichen Unterhalt für ihn zahlen und zwar 3/7 bzw. 45% der Differenz, die sich aus den Gehältern ergibt. ... Wie lange wäre dieser nacheheliche Unterhalt ggf. zu zahlen? ... Laut einem Onlinerechner müsste ich demnach meinem Partner monatlich etwa 700€ Unterhalt zahlen.