Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für unterhalt ehegattenunterhalt

Ehegattenunterhalt Rechtsanspruch Rückwirkend
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Sachverhalt: Ich lebe seit 5 Jahren mit meinem Ehemann getrennt lebend (auch räumlich).Ich habe bisher keine Unterhaltszahlungen in Anspruch genommen.Er hat mich wirklich nur ab und zu mit Beträgen von 20 bis 100 Euro unterstützt.Nun möchte ich mich scheiden lassen.Meine Frage ist,ob mein Mann dazu verpflichtet wäre für die fünf Jahre den Ehegattenunterhalt nachzuzahlen.Er verdient Netto ungefähr das Doppelte.Habe ich denn überhaupt noch Anspruch auf den Unterhalt aus dieser Zeit bzw. auch zum jetzigen Zeitpunkt bishin zur Rechtssprechung der Scheidung?... Ich würde auch im Falle,dass er Unterhalt zahlen bzw. nachzahlen müsste,darauf verzichten und im Gegensatz das Auto behalten.
Ehegattenunterhalt Wegfall der Verpflichtung
vom 9.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Scheidungsurteil wurde ich zu einem Ehegattenunterhalt von ca. 800 EUR und Kindesunterhalt gemäss Düsseldorfer Tabelle verpflichtet. ... Muss ich damit rechnen, dass ich zukünftig einen anteiligen Unterhalt (zusammen mit dem Vater des neuen Kindes) bezahlen muss und wenn ja, für wie lange? Oder stehen die Chance gut, dass der Unterhalt eingestellt bzw. befristet (für wie lange) wird?
Unterhalt Noch-Ehemann
vom 31.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.... bislang habe ich von meinem Noch-Ehemann Ehegattenunterhalt bezogen.... ... Wie sieht es nun mit meinem Unterhalt aus?
Unterhalt nach Wiederheitat und gemeinsamen Kind
vom 11.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals wurde der Ehegattenunterhalt auf 730 Euro festgesetzt, wobei „über diesen Betrag eine vergleichsweise Regelung erfolgen soll, wobei Vorsorgeunterhalt nicht mehr geltend gemacht werden soll. ... Bei der letzten Berechnung des Unterhalts wurde von den folgenden Größen ausgegangen : Mein Einkommen : 3.224 Euro mtl. abzg. 5% Werbungskosten Einkommen 1.Frau : 1.381 Euro mtl. abzg. 5% Werbungskosten und 342 Euro mtl. ... Wie beurteilen Sie die Chance, den Ehegattenunterhalt für die 1.
Unterhalt für Kind beim Vater und Kind bei der Mutter
vom 11.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund hat bisher immer pünktlich und regelmäßig den Unterhalt bezahlt. ... Muss mein Freund weiterhin für seinen Großen, der bei der Mutter lebt Unterhalt bezahlen? ... Was ist wenn Sie nachweisen kann, dass sie keine Arbeit bekommt, muß dann Unterhalt gezahlt werden?
Berücksichtigung Stiefkind bei Ehegattenunterhalt
vom 21.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, die Ehe ist geschieden, nun wird der Ehegattenunterhalt neuberechnet. ... Dabei will die Gegenseite den vollen TB Unterhalt für ein Kind abziehen bei dem ich nicht der leibliche Vater bin. Es wird neben Kindergeld auch Kinderzuschlag an die Mutter gezahlt und wohl auch teilweise Unterhalt vom leiblichen Vater.
Ehegattenunterhalt-Abfindung mit anschließendem Unterhaltsverzicht
vom 15.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies entspricht einer Summe X, die er anstelle eines (nach 21 jähriger Ehe) dauernden Ehegattenunterhaltes zahlen will Im Gegenzug sollen beide Partner lebenslang auf Ehegattenunterhalt verzichten. ... Wenn ich die Trennungsunterhaltsberechnung des Anwalts als Grundlage nehme und über die kommenden Jahre bis zur Rente hochrechne, dabei die 3/7 Regelung berücksichtige und dass die Kinder nach und nach aus dem Unterhalt herausfallen, erhalte ich eine Summe Y (keine Einkommenserhöhung berücksichtigt). In den ersten Jahren wird es sicher so sein, dass seine Zahlungen den tatsächlich anfallenden Ehegattenunterhalt zunächst überschreiten, da einfach die Verpflichtungen an die Bank erfüllt werden müssen.
Lohnerhöhung und Ehegattenunterhalt
vom 15.12.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Trennungs- und auch Ehegattenunterhalt wurden anhand meines Einkommens 1.000,-- Euro Unterhalt festgelegt. ... Weiterhin ist dort festgelegt das sowohl bei Gehaltsminderung als auch Gehaltserhöhung keine Änderung des Unterhalts stattfindet. ... Nun will meine Frau eben jenen notariellen Termin zur Beurkundung des Trennungsunterhalts platzen lassen, da Sie fordert, das bei einer Einkommenserhöhung der Unterhalt jederzeit neu berechnet.
Ehegattenunterhalt reduziert sich wegen Lebengemeinschaft und Einschulung der Kinder
vom 3.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frage ist: Alte und falsche Berechnung ergab mit der Reduzierung des Unterhalt bei bestehen der Lebensgemeinschaft von Zwei Jahren und mit der Einschulung der Zwillinge in die Schule. ... Ehegattenunterhalt 630€ bis ablauf der Zwei Jahre danach nur noch 295€ und wenn die Kinder eingeschult werden auf 195€ monatlich für Sie. Der richtige Ehegattenunterhalt wäre aber 830€ gewesen. 1.
Kindesunterhalt neu berechnen
vom 29.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser wurde ein dynamischer Unterhalt (128%) bis einschließlich Altersgruppe 3 festgelegt. ... Der titulierte Unterhalt erhöht sich automatisch um eine Einkommensgruppe der Düsseldorfer Tabelle auf 136%, sobald der Ehegattenunterhalt wegfällt (ein Jahren nach Ehescheidung), vorbehaltlich einer Neuberechnung des Kindesunterhalts ….. „ Da das Kind bald in die nächste Altersgruppe rutscht, wünscht die Mutter eine Neuberechnung des Unterhaltes. ... Lebensjahr des Kindes drin steht. 3.Würde bei einer Neuberechnung auch wieder die Erhöhung um eine Einkommensgruppe geschehen (als Ausgleich zum entfallenen Ehegattenunterhalt), obwohl die Neuberechnung eventuell schon eine Erhöhung des Unterhaltes von 128% auf 136% bedeuten würde?
Ehegattenunterhalt trotz Hausbau?
vom 17.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich Ehegattenunterhalt beziehe, mir aber lt. ... Hausbau noch Anrecht auf Ehegattenunterhalt habe und wie lange überhaupt Ehegattenunterhalt gezahlt werden muß, wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten kann und mit einem neuen Partner zusammen lebe.
Ehegattenunterhalt ausrechnen
vom 9.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zum Ehegattenunterhalt. ... Bisher hat er mir Kindesunterhalt gezahlt und 300 EUR Unterhalt für mich. ... Meine Frage: Angesichts der neuen Situation, wieviel Ehegattenunterhalt muss mir mein Mann zahlen ?