Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für rente anspruch antrag arbeitsamt

Leistungsbeginn EU/BU-Versicherung
vom 2.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die formalen Bedingungen für die Ansprüche wie z.B. ... Laut Auskunft des Arbeitsamtes war es jedoch die einzige Maßnahme welche man ihr überhaupt anbieten konnte. Der Träger der Maßnahmen ist offenbar das Arbeitsamt da von diesem die entsprechenden Schreiben kommen.
Vertragsende mit 60
vom 2.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn nicht, habe ich dann Anspruch auf Arbeitslosengeld? Wenn ich die nächsten 5 Jahre keinen Job finden würde, wie wirkt sich das auf meine Rente aus?
ohne
vom 22.7.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann (57) ist an Demenz erkrankt, er steht noch im Berufsleben (Dienstleister) er bekommt jetzt deswegen die 2. Untersuchung in einer Klinik, auf Arbeit ist den Kollegen seine Veränderung schon aufgefallen. Jetzt frage ich kann mein mann noch weiterbeschäftigt werden, kann er noch krank geschrieben werden, da die Krankenkasse von den Aufenthalten sicher bescheid weis oder muß er schon Erwerbsunfähigkeitsrente (hat leider keine Berufsunfähigkeitsrente) beantragen. -- Einsatz geändert am 22.07.2012 20:04:59
Verjährungsfrist Arbeitslosengeld I
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Antrag auf Zahlung von Arbeitslosengeld I wurde am 8.6.07 abgelehnt, da ich bereits am 1.4.02 Anspruch auf Arbeitslosengeld erworben habe. ... Da mir noch 257 Tage Arbeitslosengeld zustehen, wollte ich gerne wie geplant meine Selbständigkeit aufgeben, im Rahmen der 52 Wochen Arbeitslosengeld beziehen und am 1.3. mit der Rente wegen Arbeitslosigkeit beginnen, sodass ich mit 62 meine Rente beziehen kann. ... Ich wurde nicht darauf hingewiesen., dass der Anspruch auf Arbeitslosengeld verfällt Das Arbeitsamt bietet mir an, als arbeitslos gemeldet zu sein ohne Leistungsbezug (§ 252 unter erleichterten Bedingungen), die KV selbst einzuzahlen und ein neues Gewerbe im Nebenerwerb, 14,99 Std. wöchentlich bis zum Anspruch der Altersrente nach Arbeitslosigkeit anzutreten.
ALG II - Rückzahlungsforderung an Selbtständigen
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund hat meine Familie im Jahr 2005 über das Jahr drei ALG II-Anträge gestellt, die alle bewilligt wurden und zu Leistungen von insgesamt ca. 6000 Euro geführt haben. ... Das Arbeitsamt fordert nun nach Einsicht meines Steuerbescheides 2005 unter Berücksichtigung der Freibeträge ca. 2800 Euro von uns zurück. ... Gerade wieder aus einem ALG II Antrag in freie Arbeit gekommen, würde uns solche Forderungen finanziell das Genick brechen.
Medizinrecht, Arzt, Schadensersatz
vom 18.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Herbst 2011 zum Abschluss eines Reha-Aufenthalts habe ich gemeinsam mit meinen dortigen Ärzten einen Antrag auf LTA gestellt. Mal ganz abgesehen davon, dass die Rentenversicherung diesen Antrag geschlagene 2mal verbummelt hat und ich bis heute immer noch keinen Bescheid habe, blockierte dann mein Neurologe Anfang des Jahres das Ganze noch: Die Rentenversicherung schickte einen Befundbogen, der vom behandelnden Neurologen auszufüllen war. ... Arzt: "Dann gehen Sie einfach zum Arbeitsamt und kriegen von da Ihr Geld.
Nach Verkehrsunfall Handgelenke zerstört. Versicherung will Fall schnell abfinden.
vom 1.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bericht für die ARGE ergab, das ich meine Berufe nicht mehr ausführen kann und das man auch keine Möglichkeit sehe, mir Beruflich weiterhelfen zu können (wörtlich der ARGE Mitarbeiter: Ich habe gehofft, man schickt sie in Rente, ich kann nichts für Sie tun, noch nicht einmal ein 1€ Job. ... Die Ärztin des Ärztlichen Diensts sagte auch zu mir, ich soll eine Erwerbsgeminderten Rente beantragen, wär aber schwer heutzutage, ich wär ja noch jung (ich bin 38 Jahre) usw. bla bla. ... Habe ich nicht Anspruch auf eine Rente?
Beendigung des Arbeitslosengeldes wo Krankenversichert?
vom 22.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in Düsseldorf und benötige Informationen da mein Arbeitslosengeld Anfang August ausläuft und der Mitarbeiter vom Arbeitsamt mir Anfang Mai mitteilte das ich dann nicht mehr Krankenversichert wäre.Mein Mann ist selbständig und privat versichert und er müßte mich dann Krankenversichern auf freiwilliger Basis.Durch eine Erkrankung konnte mich das Arbeitsamt nicht vermitteln und so wurde ein Antrag beim Rentenversicherer Bund auf Teilhabe zum Arbeitsleben gestellt,evtl.sogar eine Frühberentung auf Zeit.Mein Schwerbehinderungsgrad beläuft sich zur Zeit auf 30%.Dies ist alles noch auf unbestimmte Zeit in Bearbeitung.Meine Fragen lauten.
ALG1 Berechnung, Übergangsgeld Teilhabe am Arbeitsleben, arbeitsunfähig
vom 10.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem 18.07.2010 bin ich ausgesteuert worden von der Krankenkasse, während des vollstationären Klinikaufenthaltes. 17.07.2010 - laufend: Antrag auf ALG1 gestellt. ... (Irgendwie nicht beitragspflichtig sagte der SB vom Arbeitsamt). ... Wahrscheinlich führt es zu einer EM-Rente, und das Geld wird noch knapper denke ich, naja. --- Meine Frage: Hat der Sachbearbeiter vom Arbeitsamt Recht?
Kurzzeitig arbeitslos melden ohne Leistungsbezug?
vom 27.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich heute arbeitslos gemeldet, allerdings befristet bis zum 01.01.21 (bzw. 31.12.20) - Also das Arbeitsamt weiß von meinem Praktikum und über den Arbeitgeber bescheid. Mir würden Leistungen zustehen, die ich allerdings nicht in Anspruch nehmen will / nicht brauche - Lohnt sich m.M.n. nicht für einen Monat. ... Ist es schlimm, wenn ich arbeitslos gemeldet bin, denen aber keine Anträge zukommen lasse (Arbeitsbescheid etc.), da ich eh keine Leistungen will für einen Monat?
§ 125 SGB
vom 29.5.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Rentenversicherungsträger wurde in 11/2005 ein Antrag auf EU-Rente gestellt, der in 01/2006 abgelehnt wurde. ... Kurz vor Ablauf des Krankengeldes habe ich beim Arbeitsamt (in 05/2006) Leistungen nach §125 SGB beantragt. ... Zu meinem erstaunen sieht der Richter am Sozialgericht meinen Anspruch nunmehr für evtl. nicht begründet, da es aufgrund meines Scheibens an der subjektiven Verfügbarkeit fehlen würde.
Aussetzung des Versorgungsausgleichs
vom 29.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren uns damals einig, dass mit dem Verzicht auf Zugewinnausgleich meinerseits der Anspruch auf Unterhalt abgegolten ist: Meine damalige Frau bekam meine "Haushälfte". ... Nun meine Fragen: Wie kann ich die Aussetzung des Versorgungsausgleichs bis zur Rente meine geschiedenen Frau durchsetzen? ... Sollte mein Antrag auf Aussetzung nicht durchgehen, könnte ich zumindest für die Zeit zwischen meiner Pensionierung (01.01.2008) und dem Rentenbezug meiner geschiedenen Frau den Verzicht auf Zugewinnausgleich als Schenkung abbuchen.
ALG 1 Ortsabwesenheit
vom 30.6.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich Ende November diesen Jahres sowieso in Rente gehe, rechne ich nicht damit, dass sich ein Arbeitgeber im August noch für mich interessieren wird. Allerdings muß ich mit der Lebensfremdheit des Arbeitsamtes rechnen, also mit Maßnahmen zur Wiedereingliederung. Somit besteht hier das Risiko, dass mein 7 Tage vor Urlaubsantritt zu stellender Antrag auf OA nicht genehmigt wird und damit 3.500 € verfallen.
Aussteuerung in der Übergangs Phase 66 lebensjahr
vom 20.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sagte ja ich hätte ja noch Zeit bis November und mein Anspruch sei ja 30 Monate ALG 1. Ich fragte sie Explizit nach dem Umstand das ich 66 Jahre alt werde und dann den Stand des Regelrenten Alters erreicht habe, aber nicht Rente beantragen werde da es zu wenig Rente/ Geld ist was ich bekommen würde und dass ich mein ALG 1(30 Monate) in Anspruch nehmen werde und weiter nach einer Arbeit dann suchen werde, die mein Krankheitsbild entspricht und ohne noch mehr zu erkranken, dann ausüben kann. ... Ich sagte ihr das ich dann in der Woche nach meinen 66.Geburtstag dann vorbeikommen werde, und fragte noch nach einem Termin, sie sagte ich bräuchte keinen da ich ja zu diesen Tag ja nur den Antrag stellen werde.