Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für rechnung unterschrift kunde unternehmen

Widerruf per Email?
vom 1.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Fall ein ein junges Unternehmen in der Anlaufzeit einen Vertrag mit einer Außendienstmitarbeiterin einer Firma für Finanzfirma abgeschlossen. ... Nach einigen Monaten kamen die ersten Rechnungen, auf die weitere Kontaktaufnahmen folgten. ... Meine Frage: Wenn das Gerät nicht benutzt wurde und klar erkennbar ist, dass die Leistung nicht erwünscht war(1.Email mit Widerruf), kann man dann trotzdem den Kunden so abzocken??
Auftraggeber will Abschlagsrechnung nicht zahlen
vom 18.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als selbstständiger Gärtner einen Auftrag zur Umgestaltung eines Vorgartens bei einem Privatkunden angenommen. Nach meinem schriftlichen Angebot haben wir den Vertrag mündlich mit leichten Abwandlungen aus dem Angebot per Handschlag festgemacht. Der Auftragswert beträgt ca. 4000,- Euro.
Persönlicher Konkurs
vom 16.12.2004 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau, mit der ich in einer Zugewinngemeinschaft lebe, hat nie für mich oder meine Firma gebürgt oder sonstige Unterschriften geleistet. ... Muß sie belegt werden, weil in der Regel keine Rechnungen mehr vorhanden sind ? Was ist mit persönlichen Dingen, z.B. dem Schmuck meiner Frau, leider gibt es meistens keine Rechnungen dafür ?
Firma behauptet Vertrag; meine Daten wurden illegal genutzt
vom 11.5.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin/war dort NIE Kunde und beschwerte mich und buchte zurück. ... Das Unternehmen verifiziert wohl Anmeldungen durch Übersendung einer Pinnummer an die angegebene Telefonnummer. ... Ich habe selber logischerweise NIE Emails mit Vertragsbestätigung, Rechnung, Widerrufsbelehrung oder eine Pin per Anruf erhalten.
Versand per GLS, Paket nicht erfasst
vom 14.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein kleines Unternehmen und versende per GLS Pakete, die Ware wird vom fahrer abgeholt und dann über den Weg Depot an den Kunden ausgeliefert. ... Der Kunde ist sehr verärgert und will von mir Schadenersatz. ... Muß sich der Kunde an mich wenden, oder an den GLS?
B2B Vertrag in Coronazeiten Gastronomie/Dienstleister
vom 5.2.2022 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses wollte mir der Kunde aber nicht bestätigen. ... Die Rechnung über 400,- Euro habe ich dem Kunden geschickt. ... Ich gehe davon aus, dass im B2B Geschäft andere Regeln als im Geschäft mit Privatkunden zählen und der Kunde somit zahlungspflichtig ist, da er meine AGB mit Unterschrift akzeptiert hat.
Server gesperrt
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Pflichten des Kunden 4.1 Ein Server mit Administrations-Rechten (nur bei Root- und Windows-Servern) erfordert fundierte Vorkenntnisse zur Administration von Serversystemen. ... Die Server-Angebote enthalten keine Sicherung durch externe Schutzsoftware. 1&1 empfiehlt den Kunden dringend, dass der Kunde selbst zuverlässige Schutzsoftware (z.B. eine Firewall oder Virenschutzprogramme) installiert und ständig aktualisiert. ... Der Kunde wird 1&1 unverzüglich informieren, sobald er Anhaltspunkte dafür hat, dass Dritte unbefugt seinen Server nutzen.
Falschberatung - Private Krankenversicherung
vom 28.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 4 Jahren eine Private Krankenversicherung abgeschlossen. Davor war ich schon 4 Jahre Privat krankenversichtert. Beim Vertragsabschluß mit dem Makler habe ich Ihm mitgeteilt, dass ich die Versicherung nur wechsle, wenn die Versicherungsleistungen gleich sind und ich keine Wartezeiten habe.
EFH Neubau, Werkvertrag im Widerspruch zu DIN-Normen
vom 24.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir lassen gerade ein EFH bauen, der Werkvertrag ist also schon seit längerem beidseitig zwischen uns als Bauherren und dem ausführenden Unternehmen unterschrieben. ... Im Zuge des Baufortschritts und anfallender Rechnungen für aufpreispflichtige Extras ist uns aufgefallen, dass wir einige Dinge als Extra bezahlt haben oder noch bezahlen werden, die möglicherweise durch bestehende (DIN-) Normen bereits enthalten sein sollten. ... Meine Frage ist nun, ob wir durch unsere Unterschrift die Minderleistung zur DIN-Norm quasi akzeptiert haben, bzw. ob die Mindestausstattung bei neuen Bauvorhaben für das Bauunternehmen bindend ist.
Parship Inkasso - Muss ich zahlen?
vom 3.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe letzte Woche von einem ähnlichem (vielleicht auch dem gleichem Inkasso Unternehmen parship@inkassounternehmen.de) ein Schreiben bekommen, ich solle meine Rechnung bei Parship begleichen.
Verein "Ehrlich währt am längsten" Widerrufsbelehrung
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir das Schreiben sehr seltsam vorkam (Unterschrift "Der Vorstand", keine Nennung von Namen etc.), kam ich den Aufforderungen nicht nach und recherchierte erstmal im Internet. ... Im Moment befinde ich mich mit dieser Tätigkeit noch in der Ausbildung, deshalb erhalten die Käufer zur Zeit auch noch keine Rechnung. ... Die angebotenen Artikel zur Tierpsychologie eignen sich insofern nicht für eine Rücksendung, da jeder Kunde die technischen Möglichkeiten hat, die gekauften Texte zu kopieren und diese weiterhin zu nutzen (trotz eines Rücktritts vom Vertrag und einer Rücksendung, die ja ausschließlich per eMail stattfinden könnte) .
Zustandekommen und Widerruf eines Auftrags für Kabelanschluss
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es fehlt eine Unterschrift in dem Unterschriftsfeld des Kunden, also von mir. ... Die aktuelle Forderung von 380,00 Euro sei bereits an ein Inkasso-Unternehmen abgegeben worden. ... Kann Kabel D. bzw. das Inkasso-Unternehmen mich weiterhin mit dieser in meinen Augen unberechtigten Forderung quälen ?
Überprüfung eines Handelsvertretervertrages (Vertrieb eines Stromtarifs)
vom 8.12.2013 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Den Kunden wird der in Anlage A (Anmerkung 1) beigefügte Vertrag angeboten. ... Geht das Unternehmen des Kooperationspartners in andere Hände über, so führt dies mangels ausdrücklicher Zustimmung des Energieversorgers nicht gleichzeitig auch zu einem Übergang des Kooperationsvertrages auf den neuen Firmeninhaber. 10.Entsprechendes gilt auch dann, wenn der Kooperationspartner als Vertragspartner dieses Kooperationsvertrages seine Einzelfirma in eine Gesellschaft umwandelt. ... Bei Vorleistungspflicht des Kunden entsteht der Provisionsanspruch bereits dann, wenn und soweit der Kunde seiner Vorleistungspflicht genügt. 3.Im Falle der Kündigung des Kooperationsvertrages erlischt der Provisionsanspruch des Kooperationspartners für Bestandskunden der Marke WINDKRAFT nicht (Frage 6). § 5 Höhe der Provision 1.Die Provision, die dem Kooperationspartner für alle in § 4 genannten provisionspflichtigen Geschäfte zusteht, beträgt 3,16%. 2.Grundlage der Provisionsberechnung ist der Netto-Rechnungsbetrag, abzüglich aller vom Energieversorger gewährten und vom Kunden in Anspruch genommenen Preisnachlässe. 3.Die in den vorstehenden Absätzen genannten Provisionssätze und Berechnungsgrundlagen für die Provisionsberechnung können nur im Wege schriftlicher Vereinbarungen beider Vertragsparteien geändert werden. § 6 Wegfall des Provisionsanspruchs 1.Der Provisionsanspruch entfällt im Falle der vollständigen oder teilweisen Nichtausführung eines abgeschlossenen Stromliefervertrages nur dann, wenn und soweit dies auf Umständen beruht, die vom Energieversorger nicht zu vertreten sind. 2.Der Provisionsanspruch entfällt auch, wenn feststeht, dass der Kunde nicht leistet; er mindert sich, wenn der Kunde nur teilweise leistet.
Rückabwicklung Gesellschaftsvertrag
vom 9.8.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
qm Büroraum), hatten das Bestreben und die Hoffnung zunichte gemacht, das Unternehmen jemals wieder auf solide Füße stellen zu können. ... Auf Vorschlag des Dritten stellte ich für die erbrachten Leistungen ab Anfang 2002 keine Rechnungen mehr an die Firmen der Unternehmensgruppe. ... Einige dieser Rechnungen wurden zunächst zügig, weitere dann aber immer zögerlicher bezahlt.
§ 312d Abs. 3 Nr. 2/Widerufsrecht
vom 14.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher haben wir Ihnen den ausgewiesenen Betrag für die Bereitstellung unserer Dienstleistung in Rechnung gestellt. ... Rückschein mit Empfangsbestätigung/Unterschrift des Empfangsbevollmächtigten liegt vor. ... Falls es zu Problemen mit Ihrem Unternehmen kommen sollte, was ich nicht glaube, möchte ich Ihnen mitteilen das ich mich bereits auf rechtlicher Basis abgesichert habe.
Kostenforderung für Angebotserstellung
vom 20.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 9.9.2009 erhielten wir per Postweg eine Rechnung über 281,40€ mit folgendem Text: „Für die Entwurfsberatung vom 21.8.2009 bei Ihnen zu Hause: Die Berechnung der Massen und Erstellung des Angebotes berechnen wir Ihnen 10% aus der Auftragssumme in Höhe von 2.814,-; Lohnkosten 281,40, enthaltene MWSt. 44,93“ Ebenfalls am 9.9. 2009 rief meine Frau im Ladengeschäft an und erhielt von einer Angestellten folgende Antwort: „ Die Angebotserstellung sei nur kostenfrei, wenn es zu einem Kaufvertrag käme und man bestehe auf Erstattung des gestellten Rechnungsbetrages.“ In unserem am 10.9.2009 erstellten Schreiben (vorab per Fax und auch per Postweg) reagierten wir mit folgendem Text: Wir haben Ihre Rechnung vom... erhalten und müssen diese leider grundsätzlich zurückweisen. ... Grundsätzlich ist die Projektierung eines Auftrages beim Kunden vor Ort nur dann kostenfrei, wenn ein Auftrag erfolgt (geht such aus unserer Werbung hervor).
Schaden am Miet-LKW selbst verursacht - Zahlung von Service- und Ausfallkosten?
vom 10.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute am Fr. den 10.9. ist die Rechnung vom Vermieter gekommen. ... Die Vereinbarung der Haftungsreduzierung erfolgt durch Unterschrift des Mieters bei Vertragsabschluss in dem dafür vorgesehenen Feld auf der Vorderseite dieses Vertrages. ... Mitarbeiter der Vermieterin und der mit ihr verbundenen Unternehmen sind insoweit zur Entgegennahme und Abgabe von Erklärungen nicht bevollmächtigt.
Firmenkauf ja/nein
vom 24.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber diese Rechnung wurde natürlich ohne dem FA gemacht. ... Ich holte die Unterschriften auf dem Ausdruck von Elster nach, wie vom FA gewünscht, obwohl dieser Ausdruck lt. ... Vom erfolgreichen Unternehmer direkt unter die Brücke.