Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

200 Ergebnisse für rechnung steuerberater euro

Übungsleiterpauschale - Student und Trainer im Sportverein
vom 4.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Zeit lang stellten die Trainer dem Verein die Rechnungen und wurden anschließend von diesem bezahlt. ... Den anderen vier Gruppen stelle ich die Rechnungen, sodass ich für diese vier Stunden direkt von den Eltern bezahlt werde. ... Ein Steuerberater meinte telefonisch zu mir, dass es auf den Zahlungseingang ankomme.
Steuerberatergebühr
vom 26.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Rechnung ginge mir zu. ... Der § 21 StbgebVO ist mir bekannt, wonach die Erstberatung höchstens 180,- Euro für einen Verbraucher betragen darf. ... Wonach kann der Steuerberater nun diese halbe Stunde berechnen?
Abgesetzter Testamentsvollstrecker, schlechter Steuerberater, zweiter TV existiert
vom 8.3.2021 für 92 €
Dieser Testamentsvollstrecker hatte sich vom Steuerberater ein gesamte Bezahlung plus 66 000 Übermassdntnahme genehmigt und ausgezahlt über das gesamt Jahr hinweg, trotz meiner Ptotest und auch jetzt, ohne dass der TV ein Nachlassverzeichnis erstellt hat, einen Euro ausgezahlt hat und auch keine Rechnungslegung gemacht hat, ausser dass er ab und zu unzusammenhängende Kontoauszüge schickt.. ... Er hat wohl kein Problem mit dem Steuerberater. ... Dazu hat der Steuerberater sich schon eine Bezahlung von über 30 000 Euro vom Nachlass genehmigt, selbst anfänglich hat er noch zusätzlich gleich über 3000 Euro verlangt.
Einkommensteuererklärung: Vereinstätigkeit auf Rechnung
vom 23.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekomme 10€/Stunde, welche ich am Ende des Monats selbst in Rechnung stellen muss. Ich habe für die Monate seit Januar auch jeweils eine Rechnung (im Schnitt 400€) abgegeben. Die Rechnungen enthalten alle nötigen Rechnungsmerkmale und auch den Zusatz der Umsatzsteuerbefreiung als Kleinunternehmer.
Steuerberatungskosten Existenzgründer
vom 13.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Viele Wochen später erhielt ich dann eine Rechnung vom Steuerberater in Höhe von 192 Euro (basierend auf dem Gegenstandswert 15.000 Euro Kapitalbedarf bei 2,5 Zehntel). ... Seine Rechnung habe ich pauschal mit 100 Euro bezahlt. ... Jetzt erhielt ich einen Brief, das, wenn ich die 92 Euro nicht zahle, er seine Rechnung überarbeiten wird, und mir 9 Stunden für die Arbeit von zwei Steuerberatern in Rechnung stellen will.
Kündigung Steuerberatungsvertrag während Betriebsprüfung
vom 11.6.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betreuung war lange gut, wurde aber in den letzten drei Jahren schlechter, parallel zu wirtschaftlichen Problemen, in die unser Steuerberater hineinkam. ... Die BP wurde durch den Steuerberater vorbereitet, ein termin für den Beginn wurde mit der Dame der BP-Stelle für den 22. diesen Monats vereinbart. ... Mit einigen kurzen Verständnisrückfragen zur Rechnung habe ich mich dann am 10.6. vormittags an den Steuerberater gewandt.
Geldwerter Vorteil fehlende Reisekostenbelege
vom 12.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Summe belief sich auf rund 6500 Euro. ... Ich habe nun diese 6500 Euro als geldwerten Vorteil zu versteuern , hier entsteht mir ein Steuerschaden in Höhe von 3000 Euro. ... Mit meinem Steuerberater habe ich gesprochen , dass Finanzamt verhält sich hier rechtlich wohl korrekt.
Überhöhte Steuerberaterrechnung bei Erteilung von Auskünften
vom 17.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei, die von mir nicht angefordert worden sind plus eine Rechnung ueber sage und schreibe 392,- Euro für die Auskünfte per Mail und Brief. Nachfragen zu dieser eklatanten rechnungshoehe wurde damit begründet, dass in meinem Fall ein sehr hoher Beratungsaufwand anzusetzen sei und die Rechnung daher gerechtfertigt wäre. ... Der Steuerberater will die Rechnung nicht zurücknehmen und droht bereits mit aussergerichtlichem und gerichtlichen Mahnverfahren.
Zwangsvollstreckung Unterlagen BWA
vom 26.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, das Landesarbeitsgericht hat entschieden das mir als ehemaliger Geschäftsführer von der Beklagten GmbH Rechnungen Betriebswirtliche Auswertungen und alle Lieferscheine etc rausgegeben werden sollen damit ich meine Gewinnbeteiligung selbst errechnen kann. ... Da die GmbH gefälschte BWAs eingereicht hat werden die mit Sicherheit diese Unterlagen nicht rausgeben, da ich sonst Strafanzeige wegen Prozessbetrug einreichen werde, meine Frage wie komme ich an die Rechnungen und Unterlagen dran, diese befinden sich in PC der Beglagten welche Passwort geschützt ist die BWA s sind beim Steuerberater etc.
Anerkennung von Rechnungen
vom 23.6.2008 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kopie des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung wollte das FA Herrn A und seinem Steuerberater nicht zusenden. ... Herr B zahlt regelmäßig kleinere Beträge (50-100 Euro monatlich) um die Rechnung abzutragen. ... Die Kommunikation mit dem FA läuft derzeit einzig und alleine über einen Steuerberater.
Unangemessene Gebühren des Steuerberaters und Falschbuchungen
vom 30.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Halbjahr 2008 alles erledigt war, addierte ich die bis dato an der StB überwiesenen Rechnungen und kam auf über 9.000,00 Euro. ... Ein Freund legte sie seinem Steuerberater vor, der die insgesamt 11 Rechnungen als „reine Abzocke“ bezeichnete, einen Vorschuss für August habe ich übrigens auch schon bezahlt. In Vorbereitung eines Schreibens an den StB, in dem ich um Korrektur der überhöhten Rechnungen bitten wollte – einschl. einer „korrigierten“ Rechnung für 2007 durch den Steuerberater meines Freundes : 1.649,70 Euro statt 2.907,15 Euro – schaute ich mir die zwischenzeitlich wiedererhaltenen Unterlagen noch einmal an, um die Schwierigkeiten der Buchführungsarbeiten – der Umfang konnte es ja nicht sein, siehe oben – oder andere Gründe zu entdecken, die die 10tel immer an die obere/oberste Grenze getrieben hatten.
Stille Beteiligung ohne Kapitaleinlage
vom 23.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hatte mir hierzu vom zuständigen Steuerberater eine Berechnung zum Jahresgewinn 2014 anfertigen lassen. Ergebnis: Es würde bei einer 6 % Beteiligung ca. 10 Jahre dauern bis die 25000 € ausgeglichen sind, und ich die ersten Euro entnehmen kann! ... Der zuständige Steuerberater war der Meinung, dass die Beteiligung nicht zu hoch gewählt werden darf und in einem gesunden Verhältnis zum Gewinn stehen muss.
Gesonderte Gebühr für Rückfragen des Finanzamtes (Bearbeitung der Steuererklärung)
vom 5.7.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verantwortliche für die Beantwortung der Fragen des Finanzamtes war ein Partner (Qualifikation: RA/StB/FAfStR/FAHGR) der Steuerberatungsgesellschaft, der uns 90 Minuten seiner Zeit für 260 Euro Netto pro Stunde in Rechnung stellte. ... Wenn nicht, warum hat die Steuerberatungsgesellschaft ohne unsere Zustimmung die Aufgabe, die Fragen des Finanzamtes zu beantworten, einem Partner und nicht einem angestellten Steuerberater bzw. ... Wie sollen wir mit dieser Rechnung umgehen?
STB macht jahrelang EÜR anstatt Bilzanz
vom 28.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Steuerberater Vertrag mußte ich auch unterzeichnen. ... Ich überreiche monatlich mehrere hundert Rechnungen diesem STB. ... Kann ich seine Rechnungen wegen falscher und schlechter Arbeit kürzen (wenn ja in welcher Höhe) oder muss ich trotz nicht gesetzeskonformer Abrechnungen wirklich den vollen Preis zahlen (habe allein 2008 rund 6000 Euro gezahlt, 2007 nochmal 4000-5000 Euro)?
Rechnungsstellung ohne Gewerbeanmeldung
vom 28.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als Gewerbetreibender in der Veranstaltungstechnik beschäftigt ich des öfteren Veranstaltungstechniker und Helfer, die mir dann wiederum das Honorar für Ihre Leistungen in Rechnung stellen. Unklar ist mir die gängige Praxis, dass offenbar jede Privatperson vom Finanzamt eine zweite Steuernummer zugeteilt bekommen kann über die diese dann Rechnungen (mir wurde gesagt bis zu einem Jahresbetrag von ca. 17.000,00€) schreiben kann. ... Meine Frage ist: Ist dies allgemein zulässig oder nur bestimmten Berufsgruppen (Rechtsanwälte, Steuerberater etc.) vorbehalten?
Steuerberaterin/anwältin will GmbH Gesellschafteranteil pfänden
vom 7.2.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2012 habe ich mit einem Freund aus der Einzelfirma eine GmbH gegründet was die selbe Steuerbaraterin auch durchgeführt hat.Wieder war es so das wir das komplette jahr 2013 keine Rechnungen bekommen haben.Ich hatte aber auch immer das Problem das ich immer ärger mit Finanzamt und Behörden hatte weil die unterlagen falsch oder zu spät abgegeben wurden.Somit beschloß ich den Steuerberater zu wechseln.seit Januar 2014 sind wir bei einem anderen Steuerberater.2014 kam dann rauss das für 2012 noch nichtmal die Gewerbesteuer gemacht wurde und noch vieles mehr.Worauf sie meinte sie möchte ihr geld sehen und macht von ihrem einbehaltungsrecht gebrauch.Auf einmal bekomm ich in ca 2 Tagen ca 20 Rechnungen per Fax(z.B.Arbeitsvertrag austellen über 1000,- Brutto).Somit haben wir alles zusammengerechnet was wir von Ihr noch zu bekommen haben aus Rechtsfällen und sind bei einer Summe rausgekommen von 1600,-ca die wir Ihr zahlen müßten. Termin gemacht.Bei dem Termin viel Ihr ein das Sie noch ein paar Rechnungen vergessen hatte somit wurden es dann 6500,-. Desweiteren habe ich dann auch zur gleichen Zeit rechnungen Privat bekommen wegen meiner Einzelfirma wo Sie jetzt auch auf einmal ca 7500,- Euro haben will.
Vergütungsantrag eines Ergänzungspflegers
vom 13.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für unsere Kinder wurden Ergänzungspfleger (Jurist und ein Steuerberater) in einer Erbschaftssache berufen. Nun stellen diese Ihre Gebühren in Rechnung. ... ähnlich wie bei Steuerberatungsleistungen vorhanden. - Jurist und Steuerberater haben den gleichen Stundenpreis, das finden wir eigenartig - müssen die Stunden nachgewiesen werden, eine Auflistung liegt nicht vor Daher fragen wir uns ob wir eine Stellungnahme mit den o.g.
Enlagen und Darlehen eines Gesellschafter bei einer GbR
vom 29.12.2016 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unseres Steuerberater meinte das es hier keine Möglichkeiten mehr gibt und wir dies,, als Lehrgeld" betrachten sollten! ... Laut unseres Stb bringt es der GbR nichts mehr, die Rechnungen 2016 bei Kunden einzureichen, da das Geld erst im Januar 2017 auf das Konto der GbR überwiesen wird. ... Und ist es sinvoll die Rechnung über 10000 Euro für 2016 noch beim Kunden einzureichen oder macht es mehr Sinn dies erst 2017 zu tun.