Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für pkw parken

Beschädigung PKW im Parkhaus
vom 2.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen habe ich meinen PKW auf einem privat betriebenen Parkplatz abgestellt, um eine Kinovorstellung zu besuchen. Hierfür wird von der Betreibergesellschaft ein "Kinotarif" angeboten (3 €) - diesen Betrag habe ich gezahlt und den PKW abgestellt. ... Diese Delle war beim Abstellen des PKW noch nicht vorhanden.
Parkverbot wegen Straßenreinigung ja oder nein?
vom 12.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich ein Schild mit folgendem Text: "Bitte Mittwochs zwischen 10-14 Uhr wegen Straßenreinigung nicht parken". ... Wenn wir es zeitlich hin bekommen und es nicht vergessen, dann parken wir den PKW auch entsprechend um. Da wir dies aber eben nicht immer tun, haben wir immer wieder Zettel von direkten Anwohnern am betreffenden PKW das Mittwochs Parkverbot besteht.
Kosten Abschleppvorgang PKW
vom 23.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Universität R. hat vor zwei Wochen meinen PKW wegen Falschparkens von einem Abschleppunternehmen entfernen lassen.
parken vor wohnung
vom 6.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo - bin wohnungseigentümer mit zwei weiteren eigentümer, meine wohnung ist ebenerdig gelegen. die ortslage ist direkt an einer mässig befahrenen strasse gelegen. wohnzimmer und büro liegen so, dass ich direkt auf die fahrstrasse einsehen kann. seitlich des hauses befinden sich beidseitig eine garageneinfahrt, welche von mir auf der einen seite und vom eigentümer in der 1.etage auf der auf der anderen seite genutzt werden. die wohnung in der 2. etage ist vermietet vom 3. eigentümer, welcher am gleichen ort wohnt. vor dem haus befinden sich also 2 garagenzufahrten und 3 stellplätze. meine frau oder ich selbst parkt entweder in der eigenen garage, benutzt auch die garagenzufahrt teilweise als parkplatz. problem: bin ich oder meine frau mit dem fahrzeug in der garage kann die garagenzufahrt vom anderen nicht zum parken genutzt werden. vor dem haus sind 3 parkplätze nutzbar. aus den geschilderten umständen nutze ich deshalb einen dieser parkplätze und glaube, dass ich dazu ein benutzungsracht habe. der eigentümer der wohnung in der ersten etage ist auch eigentümer der garage an der zweiten hausseite. er nutzt ausschliesslich seine garage oder nutzt die garagenzufahrt als stellplatz. soweit - so gut? der wohnungsmieter in der 2.etage ist nun der ansicht, dass er vor dem haus - also direkt vor meinem wohnzimmer/büro alle parkplätze zur nutzung gemietet hat. er will 2 der 3 parkplätze ausschliesslich selbst nutzen dürfen (er besitzt nur einen kleinen pkw) und 1 parkplatz für evtl. besucher freigehalten werden müssten. hinweis: besucher kommen im monat 2-3 mal, die andere zeit würde der 3. parkplatz also immer frei stehen. was mich in meiner freiheit einschränkt: parkt er vor meinem wohnzimmer, kann er natürlich auch sehen was ich in meiner privatwohnung mache. umziehen z.b. ist unmöglich.-- frage konkret: darf er direkt vor meinem wohnzimmerfenster (30 cm bis zum fenster, also theoretisch kann der parker vor meinem fenster sehen was ich in meiner intimsphäre - und dazu zählt mein privater wohnbereich meiner meinung nach) mache, ob ich trinke, esse, meine kleidung wechsele usw. ?
PKW in meine geöfnete Tür gefahren
vom 9.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zu einem Baumarkt gefahren und habe dort auf einer markierten Parkplatzfläche gehalten um zu Parken. Nun öffnete ich meine Fahrertür komplett und setzte das linke Bein aus dem Auto und wollte aussteigen in diesem Moment für ein Pkw in meine geöffnete Fahrertür.Ich habe Bilder gemacht wo man deutlich erkennen kann das meine Tür schon geöffnet war da der schaden beim anderen PKW vorne an der Stoßstenge ist und bei mir ganz außen an der Tür.
Schaden am PKW,Vollkaskoversichherung
vom 24.11.2019 für 55 €
Ich habe an meinem PKW einen Schaden festgestellt.Der Schweller unter der Fahrertür ist eingedrückt ca 15*5*2 cm nach innen. ... Ich gehe davon aus das der Schaden während des Parkens durch unbekannte entstanden ist.
Abgeschleppt von privatem Abschleppunternehmen auf leerem Großparkplatz (Real) in HH
vom 14.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Parkplatz standen vorher mit mir zusammen noch ca. 30 weitere PKW, die aber auch alle abgeschleppt worden waren. ... Die PKW wurden auf ein Gelände in Bahrenfeld gebracht und mir wurde mein Auto erst gegen Bezahlung einer Gebühr von 250 Euro rausgegeben. ... Meiner Meinung nach verleitet das Unternehmen zum Parken auf den "vermeintlich" freien Stellplätzen und schleppt dann gezielt zur Geldmache ab.
Verkehrsrecht/Auto PKW abgeschleppt
vom 5.2.2020 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein PKW wurde am Freitag 31.02.2020 durch eine Abschleppfirma, die durch den Eigentümer (Sozbau GmbH) beauftragt wurde, abgeschleppt. ... Laut der Schilder an dem Parkplatz, sind die Bewohner Gerhart-Hauptmann Straße 5 erlaubt, PKW an dem Parkplatz abzustellen. ... Dann ging mein PKW am Montag 27.01.2020 Kaput: Der Fahrwerksfeder brich ab und zerstörte einen Reifen.
Genehmigung für Stellplatz
vom 8.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute habe ich mit meinem PKW zur Hälfte vor dem Stellplatz gestanden. ... "Gemäß §12 der Straßenverkehrsordnung ist das Parken vor Grundstücksein- und -ausfahrten sowie Stellplätzen unzulässig. ... Darf der Nachbar mein Fahrzeug unter den genannten Bedingungen bei wiederholtem Parken abschleppen lassen und rechtliche Schritte einleiten?
Behinderung beim Ein- und Ausparken von Privatparkplatz
vom 17.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinem mit einem Wohnhaus bebauten Grundstück befinden sich 2 Stellplätze für PKW´s. ... Der mit Worten wenig zugängliche Fahrzeughalter, es ist ein pensionierter Lehrer, könnte den PKW auch 2-3 m weiter zurück abstellen, denn die Hecke geht über ca. 20 m bis zur nächsten Straßeneinmündung einheitlich und lückenlos durch.
Verpflichtung zur nachträglichen Anmietung eines PKW-Stellplatzes?
vom 29.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alle Bewohner parken schon immer dort. Die einzige Erwähnung der Stellplätze im Mietvertrag besagt, dass es der Genehmigung des Eigentümers bedarf, wenn man seinen PKW, sein Motorrad etc. außerhalb der dafür vorgesehenen Stellplätze abstellen möchte. Vor ein paar Wochen erhielten alle Mieter ein Angebot, sich bis zu einem bestimmten Datum um einen Stellplatz für monatlich ca. 25€ zu bewerben, gefolgt von der heutigen Mitteilung, ein Parken auf den Stellplätzen sei nur noch denjenigen gestattet, die einen Stellplatz angemietet haben.
Abstellen eines Wohnmobiles
vom 13.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um keinen Anlieger, denn er fährt immer sein Wohnmobil dort hin und seine Frau im Pkw dahinter. Nach dem Parken des Wohnmobiles fährt er mit seiner Frau weg. Ich habe schon ein freundliches Schreiben an die Scheibe geheftet, mit der Bitte, das Wohnmobil doch woanders zu parken.
Baulast PKW Stellplätze
vom 3.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben unser Haus mit einer Baulast gekauft, wir müssen PKW Stellplätze für die Nachbarhäuser bereitstellen. ... Die Fahrzeuge parken direkt am Haus, kein Grünstreifen oder so, trennt die Plätze von der Hauswand. Da es auf dem gesamten Grundstück sehr eng ist, parken leider immer mehr Autos rückwärts ein, also mit dem Heck direkt an der Hauswand.
Was darf ich auf einem als Stellplatz (ohne PkW Zusatz) abstellen?
vom 1.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit geraumer Zeit (ca. 5-6 Monate - meine Anmerkung) steht auf der Zufahrtsfläche zu Ihrer Garage (der Wohnmobilaufbau steht direkt vor meiner im Mietvertrag mit beeinhalteten Garage - dazu gehört auch im Mietvertrag ausgewiesen ein Stellplatz ohne PkW Zusatz im Mietvertrag (dieser befindet sich neben dem Haus) - und ich habe die letzte Garage, da muss auch keiner mehr dran vorbei, um zu seiner Garage zu kommen), der weitere Text, ist der aus dem Schreiben - der offenbar zeitweise als Schlafgelegenheit dient. ... Gegenstand Ihres Mietvertrages ist neben der Wohnung ein PkW Stellplatz (im Mietvertrag ist nur ein Stellplatz ohne PkW ausgewiesen) und eine Garage.
Zoff um Einstellplätze BGB
vom 1.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde dieser Platz gepflastert und 6 Pkw Einstellplätze geschaffen. die Kosten wurden geteilt. ... Die Pkw -Flächen sollten mit Kennzeichen für die entsprechenden Häuser versehen werden, damit auch Fremde etwas davon abgehalten werden dort zu parken.
betretbarer Aufbau auf PKW-Anhänger. Haftungsumfang?
vom 8.6.2022 für 70 €
Auf der Ladefläche eines Pkw-Anhängers (Tieflader) sollen ein Aufbau bestehend z.B. aus Sitzgelegenheiten, Pflanzkästen und Fahrradständer installiert werden (--> Parklet auf Rändern (Beispiele: Google Bildersuche: parklet anhänger)).
Falschparken
vom 14.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am Montag Abend parkte ich mein Auto neben einem anderen Fahrzeug auf einem mir nicht näher bekannten Parkplatz auf dem ein Schild ankündigte, dass man am Montag und Mittwoch morgen hier nicht parken dürfe und abgeschleppt würde, weil dann ein Dönerwagen dort stehen würde. ... Sie warf mir vor, dass ich ein anderes kleineres Schild abgerissen hätte, dass das Parken die ganze Woche über verbietet (was ich natürlich nicht gemacht habe).