Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Wie kann ich Eigenbedarf begründen?
vom 27.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich und mein Kind möchten in unser vor ein Jahr ersteigertes Haus ziehen und müssten die jetzigen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen. Die Mieter ein Ehepaar um die 60 Jahre alt wohnen seit 9 Jahren im Haus. ... Kündigen. 3. welches Datum muss bei "das mit Ihnen am geschlossene Mietverhältnis" eingetragen werden?
Mieter in gekauftem Haus
vom 23.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus gekauft, welches vermietet ist. ... Der Wortlaut: "...möchte ich ihnen zum 01.04.07 mit 6 monatiger Kündigungsfrist unser Mietverhältnis aufkündigen. ... Die Mieterin wohnte bis dahin 4 Jahre in diesem Haus und hat eine ca. 15 Jahre alte Tochter und einen 18 jährigen Sohn.
Ist es möglich, dass die Mieter mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen können?
vom 27.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein älteres Ehepaar (85 und 80 Jahre) hat 1987 ein Haus gemietet. ... Der Vermieter schreibt in dieser Vereinbarung: Der Mietvertrag wird um weitere fünf Jahre verlängert und endet am 1.5.2017 (Anmerkung: 5 Jahre = 1.5.2016) Ist es möglich, dass die Mieter mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten kündigen können?
1.Miete nicht gezahlt.
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.01.16 rief mich der Mieter an, dass die Zahlung erst später als am 3. ... Gestern 05.01.16 habe ich erfahren das der Mieter eine Wahnsinnssumme Mietschulden hat. Ich habe vor Ihm fristlos zu kündigen, da meiner Meinung nach die erste Unehrlichkeit schon beim Vorlegen des Formulars vom Jobcenter begonnen hat, das hätte er mir vor dem 20.12.15 mitteilen können.
Kernsanierung eines Mietshauses: Haftung des Eigentümers, wenn Mieter nicht auszieht
vom 25.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben Energieffizenz-Maßnahmen sind alle Wasser- und Heizleitungen im Haus zu erneuern, diese sind ca. 50 Jahre alt. ... Insgesamt wird das Haus während der Sanierung für mindestens 4 Monate unbewohnbar sein, es muss also komplett geräumt werden. ... Habe ich in dieser Situation ein Kündigungsrecht gegen meinen Mieter und wenn ja mit welcher Kündigungsfrist?
Sozialauswahl bei der Eigenbedarfskündigung?
vom 8.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, das Haus in dem ich momentan in einer Wohnung lebe, wird nun verkauft. ... Der zweite Besitzer wird voraussichtlich in meine angemietete Wohnung ziehen und uns wegen Eigenbedarfs kündigen. ... Wielange ist die Kündigungsfrist und habe ich als Mieter mit der längsten Mietzeit einen Vorteil gegenüber der anderen Mieter, in dem darauf verwiesen werden kann, dass die Mieter mit der kürzesten Mietdauer zuerst gekündigt werden müssen.
Kündigung im selbstbewohnten Haus
vom 4.5.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ein paar Wochen ein 2 Parteien Haus erworben. ... Ist das ein Gewohnheitsrecht oder kann ich den Mieter bitten dem Garten fernzubleiben und seine Pflanzen mitzunehmen ? ... Wie und mit welcher Frist kann ich den Mietern Kündigen und muss ein Eigenbedarf vorliegen?
Kündigungsfrist nach Zwangsversteigerung
vom 29.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe folgende Frage: Ein 3-Familienhaus wurde Zwangsversteigert, ich bin seit 05.2001 Mieter in diesem Haus (Standartmietvertrag). Welche Kündigungsfrist hat der neue Vermieter mir gegenüber, gibt es hier eine Sonderkündigungsrecht?
Altmietvertrag mit Verlängerungsklausel: Kündigungsfrist?
vom 2.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag über Miete ein Haus hat erste Kündigungsmöglichkeit 1/10 2004 (5 Jahres Vertrag). ... Wie lang war zu dieser Zeit die gesetzliche Kündigungsfrist für Mieter mit 5 Jahres-Vertrag? Gilt diese zeit auch heute und wann muss Mieter spätestens kündigen(gekündigt haben) um rechtswirksam bis 1/10 2009 zu sein?
Mietvertrag - Immobilie gehört Lebenspartner - Kündigungsfrist?
vom 10.9.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen schriftlichen Mietvertrag abgeschlossen, in dem vereinbart wurde: - Miete monatlich 0 Euro - Nebenkosten 115 Euro - "Beide Parteien können jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten kündigen. ... Vertragspartner können nur schriftlich kündigen, mündliche Kündigungen sind unwirksam." Tatsächlich habe ich keine Miete gezahlt, allerdings sehr viel Zeit (auch Urlaubstage) dazu verwendet um umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an Ihrem Haus durchzuführen.
verkürzte Kündigungsfrist des Vermieters bei Altverträgen
vom 20.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Oktober 1998 ein Haus gemietet. ... Zur Unterzeichnung des Schriftstückes hat mir der Vermieter dann offenbart, dass er das Haus nun veräußern möchte, und die lange Kündigungsfrist für ihn hinderlich sei. Darauf haben wir die Vereinbarung handschriftlich mit dem Satz ergänzt: Zwischen dem Mieter X und dem Vermieter Y wird vereinbart, dass die Kündigungsfrist des Vermiters auf 6 Monate verkürzt wird.
Hauskauf mit Mieter / Eigenutzung
vom 20.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Eigenbedarf für das Haus könnte ich aufgrund der Kündigungsfrist von 9 Monaten (da Mietvertrag seit 1999 existiert) somit erst im September 2016 wahrnehmen. ... Meine Idee war nun folgende: Ich bitte die Immobilienfirma das Mietverhältnis zu kündigen und den Auszugstermin bis spätestens Sep 2016 festzulegen. ... Ziel ist es wirklich sicherzustellen, dass ich das Haus ab Sep 2016 nutzen kann, und den Mieter nicht in langwierigen Verfahren mit ungewissen Ausgang aus dem Haus klagen muss.
Mietrecht | Sonderkündigung nach Zwangsversteigerung
vom 25.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Grundlage: Die jetzigen Mieter leben dort schon seit mehr als 5, aber weniger als 8 Jahre. Meine Frage: Hebel ich bei einer Kündigung gemäß § 53a ZVG i.V.m. § 573d BGB die ordentlichen Kündigungsfristen aus? Was bedeutet, das ich generell nur eine Frist von drei Monaten einhalten muss, unabhängig der Länge des Bewohnens der Mieter?
Kündigungsfrist des Mietvertrags zum Monatsende oder nicht?
vom 27.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wollen unseren Mietvertrag kündigen, sind aktuell jedoch sehr knapp dran und daher stellt sich uns eine Frage zur Kündigungsfrist. ... Wenn ich dies nun richtig interpretiere dann haben wir als Mieter grundsätzlich 3 Monate Kündigungsfrist, also könnte ich doch auch zum X-ten eines Monats (z.B. 15.) kündigen. ... Zur Info: Ist wohl ein aktueller Standard-Mietvertrag von "Haus und Grund" Danke