Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

101 Ergebnisse für kosten anwalt bürgschaft

Bauträgerinsolvenz nach Fertigstellung - Insolvenzverwalter fordert Teilrückzahlung
vom 21.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gutachten auf eigene Kosten wurde erstellt. ... Die Familie besitzt noch die Bürgschaft und lässt sich diese erfolgreich auszahlen. ... Nun ist die Familie unschlüssig: Das einbehaltene Geld (10.000,- Euro plus ausgezahlte Bürgschaft) ist weniger als allein der Dachschaden kosten würde - Familie Müller ist vor dem Termin mit dem Insolvenzverwalter davon ausgegangen - dass man IHR Geld anbietet, damit im Gegenzug auf weitere Forderungen verzichtet wird Wird die Familie hier vom Insolvenzverwalter über's Ohr gehauen?
Scheidungsvereinbarung mit Überlassung
vom 5.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat sich nie an irgendwelchen Kosten beteiligt,hat nur von den Abschreibungen bei der Steuererklärung profitiert. ... Muss noch erwähnt werden, dass für den Kauf des Hauses ich meine Eltern mit meiner Bürgschaft unterstützt habe, sonst wäre eine Finanzierung der Hauses erst gar nicht zu Stande gekommen.
Umgang mit "Risikomietern"
vom 17.12.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich vermiete seit mehreren Jahren Wohnungen an private Personen. ... Die Einziehung der Beträge über Zwangsvollstreckung oder ähnliche Maßnahmen ist kompliziert und mit vielen Kosten verbunden, zumal schon die Ankündigung solcher Vorhaben bei dem betreffenden Personenkreis eher zu weiteren negativen Reaktionen führt.
Sicherungsübereignungsvertrag
vom 11.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte den Wagen nun veräußern, da mir die laufenden Kosten des Fahrzeuges zu hoch sind und ich den Wagen, da ich jetzt einen Firmenwagen habe, nicht mehr benötige. ... Und sie bietet mir darüber hinaus auch keinerlei Möglickeiten an, wie ich aus dieser Bürgschaft entlassen werden könnte! ... Meine Bürgschaft würde zudem auf eine unbefristeten Zeitraum gelten.
Abnahme ETW
vom 11.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Bauverantwortlichen habe ich die Anmietung einer Zweitwohnung (Kosten trägt er) in Rechnung gestellt sowie die Einlagerungskosten der Möbel (Kosten trägt er nicht, da er nach seiner Ansicht nicht in Verzug ist).
Gewährleistungsbürgschaft
vom 23.4.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Betrag aus der Bürgschaft wurde auf ein Sparkonto, das auf meinem Namen lautet, durch die Bank überwiesen. ... Die letzte Bürgschaft (ca. 90% des Betrages) wurde am 24.04.2006 bei der Bank hinterlegt und durch diese gegengezeichnet. ... Dies betrifft die letzte Bürgschaft vom 24.04.2006.
Hausgeld-Forderung einer WEG an den Miteigentümer einer Wohnung
vom 27.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen erlitt Schiffbruch, der Exmann erfüllte seine Bankverbindlichkeiten nicht mehr, meine Bekannte musste sich wegen der Bürgschaft Ende 2010 der Zwangsvollstreckung unterwerfen, ihre Hälfte des Wohnungseigentums war somit verloren. ... Frage 2: Zudem verlangt der Anwalt 400 Euro Honorar für sich, weil meine Bekannte "durch ihr Verhalten die entstandenen Kosten und Gebühren ausgelöst" habe. Diese Kosten sind jedoch durch das Verhalten ihres Exmannes ausgelöst worden.
Zurückbehaltg auf strafrechtl relevant zustandegekom. Verträge / strafrechtl. Fragen
vom 23.10.2015 230 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin wurde die Finanzierung verzögert, indem z.B. ein Bürgschaftsantrag (Bürgschaft ohne Bank) ganze 5 Wochen von der Unterschrift bis zur Bürgschaftsbank benötigt hat. ... Hier ist z.B. das Zustandekommen von Bürgschaften höchst fraglich (bisher habe ich Kenntnis von einer Bürgschaft/Abtretungserklärung erhalten, die ich nicht unterschrieben haben kann!!) ... Ich habe auch noch keinen (sicherlich notwendigen) Anwalt, für dieses gesamte Problemfeld.
Eigentümergrundschuld und Zwangsversteigerung
vom 13.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Frau und ich sind jeweils zur Hälfte Eigentümer eines Grundstücks. Aufgrund meiner Insolvenz vor 10 Jahren haben sich einige Gläubiger mit nicht unerheblichen Summen Zwangshypotheken auf meinen Grundstücksanteil eintragen lassen. Die Rangpositionen dieser Gläubiger sind jedoch so ungünstig, dass Sie damit keine Zwangsverteigerung einleiten können.
Sicherheitseinbehalt nach VOB: Aufrechnung mit Mängeln/Ersatzvornahmen?
vom 28.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Sicherheitseinbehalt (5 %) im Sinne einer Gewährleistungssicherheit hat der GU auch nie - wie vereinbart - durch eine Bürgschaft abgelöst. ... Die uns entstandenen Kosten haben wir dem GU in Rechnung gestellt und angekündigt, dass wir sie ggf. mit Forderungen von seiner Seite verrechnen werden, sollte er sie nicht begleichen. ... Allerdings war der Austausch gegen Bürgschaft vorgesehen und kam dann nie Zustande.
Kostenbeitrag Jugendhilfe.
vom 31.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenzug wurde die Freigabe einer Bürgschaft gewährt, was für mich nun mit höheren Darlehnskosten für meine Praxisfinanzierung verbunden ist. Die höheren Kosten entsprechen den Unterhaltskosten. ... Mein Anwalt sagt nun, dass meine Exfrau zur Erstattung des Kostenbeitrages aufgrund der Scheidungsvereinbarung verpflichtet ist, da die Unterhaltsansprüche auf das Jugendamt übergegangen sind.
Fristlose Kündigung wegen fehlender Kaution
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute eine fristlose Kündigung erhalten und ich ärger mich, weil hätte ich von anfang an gewußt, das die meine Bürgschaft der Deutschne Kautionskasse ablehnen, hätte ich die Wohnung niemals genommen, denn als alleinerziehende Mutter kann ich so viel Geld nicht aufbringen.
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis f. das Studium / Heirat
vom 25.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraussetzung hierfuer waren u.a. eine Buergschaft mit Sperrkonto und eine Erklärung mit Unterschrift, dass nur zu Studienzwecken in Deutschland verblieben wird. ... Außerdem wurde die Buergschaft, eine Rueckmeldung zum nächsten Semester und eine Anmeldebestätigung vorgelegt. Ein erster Besuch bei einem Anwalt hat ergeben, dass es kritisch sei, aber es wurde ein Termin zur detaillierteren Beratung vereinbart.