Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Hilfe bei der bevorstehenden Kündigung der Wohnung meiner Mutter. ... Mietvertrag vom: 22.12.1995 Mieterin: meine Mutter Mietvertrag war anfangs befristet auf den Zeitraum: 02/1995 - 02/2000, hat sich danach stillschweigend verlängert A) wenn per 30.06.2011 die Wohnung gekündigt sein soll, bis zu welchem Datum muss die Kündigung beim Vermieter eingegangen sein? ... Kann sie bei Ihrer Kündigung automatisch das Lastschrifteinzugsverfahren für die reguläre Miete der Bank widerrufen und in der Kündigung mitteilen das die restlichen 3 Monatsmieten mit der Kaution verrechnet werden sollen?
Kündigung Mietwohnung - Unterhaltsverpflichtung
vom 13.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um nun zu verhindern, dass sie einfach so auszieht und ich schlussendlich dann noch drei weitere Monate auf den Mietkosten sitzen bleibe, bat ich sie mir schriftlich zu bestätigen, dass sie bis zur Kündigung der Wohnung und Rückgabe an den Vermieter für sämtliche Kosten in diesem Zusammenhang aufkommt.
Kündigung der Mietwohnung wegen Zwangsversteigerung
vom 28.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss die Kündigung, da der Mietvertrag auf beide Mieter lautet, jedem einzeln ausgesprochen werden oder reicht es wenn wir heute ein Kündigungsschreiben mit beiden Mieternamen per Einwurfeinschreiben versenden? ... Freundliche Grüsse Text der Kündigung: alle Namen und Orte sind geändert und nur als Muster anzusehen: ***** Einschreiben ***** Mitteilung über den Zuschlag der Zwangsversteigerung Kündigung der Wohnung wegen Eigenbedarf Sehr geehrte Frau *****, sehr geehrter Herr *****, am 22.06.2006 bekamen wir bei der Zwangsversteigerung, der Wohnung, *****, den Zuschlag.
Tierhaltung in Mietwohnung
vom 30.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tierhaltung in Mietswohnung, kann ich als Vermieter einen Hund auf Probe zur Haltung, in der Mietwohnung für 1 Jahr genehmigen ggf mit Verlängerungsklausel.
Fristlose Kündigung Pflegeheimplatz wegen Rückstand Heimkosten
vom 10.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine 85 Jährige Mutter hatte wegen verspäteter Kündigungsmöglichkeit der Mietwohnung nach Einzug ins Heim und erst späterer Sozialamtszuschüsse einen Rückstand der Heimkosten von knapp 5000€ Stand heute und ihr wurde jetzt fristlos gekündigt. ... Nur die Kündigung.
Vorzeitige Kündigung Mietvertrag wegen Lärmbelästigung
vom 29.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gründe unserer beabsichtigten, vorfristigen Kündigung: Unzumutbare, anhaltende Lärmbelästigungen seit unserem Einzug, u.a. durch: - Umwandlung der Zufahrtsstrasse zu der Mietwohnung in eine Spielstrasse (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Mietvertrages nicht bekannt) - Nutzung der Spielstrasse als "Basketball-Spielplatz" direkt vor unserem Balkon durch einen Hauseigentümer, auch an Sonn- und Feiertagen, während der Mittagszeit und nach 19:00 Uhr - Exzessiver Baulärm nicht nur "hinter" sondern auch direkt gegenüber dem Wohngebäude. ... Gleichzeitig haben wir angekündigt, dass wir bei keiner Änderung der Beeinträchtigungen zu einer vorfristigen Kündigung (mit 3 Monaten Ankündigung) gezwungen sind. ... Was müssen wir bei der Kündigung beachten, bzw. wie hoch ist das Risiko, bis zum Ende der Vertragslaufzeit die anfallenden Restmieten bezahlen zu müssen?
Räumungsklage für Mietwohnung
vom 10.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Mieter wurde am 20.August 2008 zum 30.November 2008 die Mietwohnung aus berechtigten Gründen gekündigt. ... Der Mieter hat bereits der Kündigung widersprochen, mit der Begründung, der Auszug wäre für ihn mit erheblichen Härten verbunden, ohne Angabe um welche Härten es sich handelt.
Differenz Soll Ist Wohnfläche Mietwohnung
vom 13.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich sind vor ca. 5 Monaten in eine Mietwohnung eingezogen. ... Meine Frage ist, ob wir die Kündigung unverzüglich nach Bekanntmachung des Mangels einreichen müssen, oder ob wir die Kündigung noch so lange zurückhalten können, bis wir eine neue Wohnung gefunden haben. 3. Schließt eines der Konsequenzen die andere Konsequenz aus, also entweder die Rückzahlung der zu viel gezahlten Miete oder die fristlose Kündigung?
Kündigungsverzichtsklausel von 2 Jahren: wann kann die Mietwohnung gekündigt werden?
vom 24.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Mietrecht, ab wann eine Kündigung der Mietwohnung in unserem Falle möglich ist. Dazu schildere ich kurz den Fall und Hintergrund: Am 01.03.2022 sind mein damaliger Partner und ich in eine gemeinsame Mietwohnung gezogen und haben den Mietvertrag gemeinsam jeweils als Hauptmieter geschlossen. ... Das gesetzliche Recht auf eine außerordentliche Kündigung bleibt davon unberührt."
Schimmel und Feuchtigkeit in der Mietwohnung
vom 26.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich wohne mit meinen 2 Kindern im Erdgeschoss eines Hauses (Hanglage). Bei dem hintersten Zimmer, welches das Kinderzimmer meines Sohnes ist, ist die Wand feucht und die Möbel schimmeln ( Wand steht frei ). Da mein Sohn Asthma hat und in dem Raum ein sehr starker Geruch zu spüren ist schläft er bei mir im Durchgangszimmer.
Mietrecht - Eigenbedarfskündigung
vom 24.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiter meinte die Maklerin, dass ich beim Grundbuchamt nachfragen solle ob die neue Eigentümerin überhaupt schon im Grundbuch eingetragen war als die Kündigung geschrieben wurde. ... War die Kündigung wirklich nie gültig oder braucht man nicht Handschriftlich zu unterschreiben.? ... Sie hat wiederum ihre jetzige Mietwohnung (Nachbarort) ebenfalls zum 01.11.12 gekündigt und ich will ihr keinen Ärger machen.
Kündigung nach §573 BGB
vom 5.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor kurzem habe ich eine vermietete Eigentumswohnung von 58 qm erworben, in die ich sobald als möglich (da sich meine in einer Mietwohnung befindliche Wohngemeinschaft auflöst) gerne selber einziehen möchte. ... Und bzgl. des berechtigten Interesses: wäre es ausreichend zu schreiben, dass ich die Wohnung selber benötige, da sich meine WG auflöst und ich die derzetige Mietwohnung zum XX.Monat.