Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

301 Ergebnisse für kündigung kündigungsausschluss

Mietvertrag: Mindestlaufzeit gleichzusetzen mit Kündigungsausschluss?
vom 26.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag steht zum Thema Mietzeit folgendes (gekürzt): (1) Mietbeginn: TT.MM.JJJJ (2) Vorraussichtliches Mietende: Mindestlaufzeit: TT.MM.JJJJ+3Jahre (3) Wird die Wohnung nicht mindestens 3 Monate vor Mietende gekündigt, verlängert sich die Mietzeit automatisch um 12 Monate (4) Kündigung muss schriftlich erfolgen (5) Vermieter unterwirft sich den gleichen Kündigungsbedingungen Es handelt sich also um einen Mietvertrag mit einer Mindestlaufzeit von 3 Jahren. ... Heißt das, dass ich als Mieter z.B. 2 Jahre nach Mietbeginn mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten trotzdem kündigen kann, oder impliziert das Wort Mindestlaufzeit auch Kündigungsausschluss?
Zwischenmietverhältniss / Kündigung
vom 19.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zielt auf eine Kündigung. ... Davon unberührt bleibt das Recht der fristlosen Kündigung." Frage: Nach welchen Maßstäben richtet sich nun eine Kündigung meinerseits?
Fristlose kündigung Sonderkündigung?
vom 8.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem wir dann unsere Wohnung kündigen wollten haben wir gesehen das unser Vermieter damals im Mietvertrag angekreuzt hatte: Befristeter Kündigungsausschluss und das wir erst zum 01.12.2010 kündigen können. Nun zu unserer Frage besteht für uns auf grund der genannten Fälle das Recht das wir trotz des Befristeten Kündigungsausschlusses kündigen können?
Kündigungsrecht- Kündigung trotz Ausschlussklausel im Mietvertrag?
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietzeit und ordentliche Kündigung/Fragmente aus meinem neuen Mietvertrag 1. ... Befristeter Kündigungsausschluss. ... KURZFASSUNG KERNFRAGE Kann man während der Gültigkeit eines im Mietvertrag vereinbarten, gegenseitigen Kündigungsausschlusses, wirksam eine Kündigung aussprechen, deren Geltungsdatum bereits außerhalb des Zeitraums des Kündigungsausschlusses liegt?
Kündigungsausschluss: Datum Vertragsende
vom 27.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mai 2004 einen Mietvertrag zum 1.9.2004 mit Kündigungsausschluss bis zum 30.6.2006 geschlossen. ... Unsere Vermieterin hat die Kündigung nicht akzeptiert. ... Juni 2006 ausdrücklich auf eine ordentliche Kündigung (s.§ 27) §27 Sonstige Vereinbarungen Ergänzung zu §2: Mieter und Vermieter sind übereingekommen bei harmonischem Mietverhältnis eine ordentliche Kündigung bis 30.
Kündigungsausschluss: ungeplante Geburt
vom 29.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in 2001 einen Zeitmietvertrag über 5 Jahre für eine 4 Zi-Wohnung mit 1100 € Kaltmiete abgeschlossen und sind in diese Wohnung am 1.9.2001 eingezogen. Durch die ungeplante Geburt eines zweiten Kindes haben wir dem Vermieter Ende 2003 angekündigt, dass die neue familiäre Situation eine vollständige Erfüllung des Vertrages nicht möglich machen wird und wir spätestens in 2005 werden umziehen müssen. Prinzipiell konnte er das nachvollziehen, verwies aber auf die Beschaffung von solventen Nachmietern.
Mietvertrag im Todesfall
vom 30.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht folgender Zusatz: Befristeter Kündigungsausschluss: Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 30.04.2017 (nicht länger als 4 Jahre seit Mietvertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Der Vermieter (eine GmbH) hat auf den befristeten Kündigungsausschluss hingewiesen und gesagt, dass eine Kündigung nicht möglich sei. ... Gestattet ein Todesfall eine außerordentliche Kündigung?
Kündigung durch Unternehmen vor Studien-/Ausbildungsbeginn ausreichend?
vom 18.9.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Studien- und Ausbildungvertrag findet sich keine Passage zur vorzeitigen Kündigung, "VOR" Ausbildungsbeginn und Probezeit. ... Sind unsere beiden Kündigungen zum 13.09.13 ausreichend? ... Falls nein, welche Kündigungsmöglichkeit haben wir und zu welchem Datum können wir eine ordentliche Kündigung frühstmöglich ausstellen?
Kündigung vor Beginn der Arbeit
vom 13.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Vertrag wird auf die Dauer von sechs Monaten vom 13.01.14 bis zum 12.07.2014 zur Probe geschlossen und endet am 12.07.2014, ohne dass es einer Kündigung bedarf, falls nicht vorher die Forsetzung des Arbeitsverhältnisses vereinbart wird. ... Da Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt....
Mietvertrag ohne Kündigungsausschluss abschließen
vom 7.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Staffelmietvereinbarung: Die monatliche Grundmiete von derzeit 800 € erhöht sich wie folgt: Ab dem 01. 03. 2018 um 32 € auf 832 € Ab dem 01. 03. 2022 um 33 € auf 865 € Da meine Mietrechtkenntnisse mittelmäßig sind, habe ich folgende Fragen: Ist dies ein Staffelmietvertrag ohne Kündigungsausschluss?