Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Ordentliche Kündigung nach 8 Jahren
vom 31.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lohnt sich eine Klage in meinem Fall: Ich war 6 Jahre Fulltime bei Kunden eingesetzt, danach fast 2 Jahre Kurzarbeit. ... Am 19.05., während meines Urlaubs (Beginn 17.05) habe ich überraschend die Kündigung zum 30.06. erhalten. ... Bin 62 Jahre alt und mit Diplom in Mathematiker/Informatiken als Systemingeneur tätig.
Kündigung vertrag vor 9 Jahren jetzt wieder Rechnung
vom 4.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 9 Jahren einen Vertrag einer Servicecard gekündigt. ... Nun bekomme ich nach 9 Jahren wieder eine Rechnung über den Jahresbeitrag 91€ mit der Begründung es liegt keine Kündigung vor. Ich soll nun nachweisen dass ich vor 9 Jahren gekündigt habe.
Kündigung wegen Eigenbedarf rechtsgültig?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vertragsabschluss habe ich dem Vermieter mitgeteilt, dass ich für mindestens zwei Jahre in der Wohnung bleiben möchte. ... Ich möchte jedoch gerne die Kündigung verzögern. ... Und noch wichtiger: Ist die Kündigung rechtskräftig, obwohl im Kündigungsschreiben weder eine Begründung noch eine Bezugnahme auf 573a erfolgt ist?
Weihnachtsgeld bei eigener Kündigung
vom 4.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November musste er daraufhin nach einem Streitgespräch im Geschäft eine Kündigung unterschreiben zum 15.01.2012. ... Vor 5 Jahren wurde einmal Weihnachtsgeld nicht bezahlt, aber drei Jahre später nachbezahlt. ... Hat der Mitarbeiter noch Anspruch auf Weihnachtsgeld, wenn die Kündigung vom 28.11.2011 gültig ist?
Mindestmietzeit fünf 5 Jahre vorzeitig kündbar ?
vom 22.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter dem Punkt Besondere Verinbarungen wurde folgendes abgeschlossen: Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Hier nun meine Fragen: Ist die Kündigung rechtens ? Kann , bzw. muss ich ich gegen die Kündigung Widerspruch einlegen ( die Kündigung wurde am 25.10.2012 ausgesprochen) ?
Grund für Kündigung rechtsmäßig?
vom 4.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August kam es zum sehr heftigen Streit zwischen mir und meinem Arbeitgeber(Beleidigungn seitens des Arbeitgebers eingeschlossen)(der Grund war: das ich meine Arbeit, aus seiner Sicht, nicht zufrieden stellend machte) woraufhin er mir mit der Kündigung drohte. ... September meine Kündigung bekommen würde.Also wäre ich (da ich keinen Arbeitsvertrag besitze) ab dem 15. ... Also, möchte er,so habe ich das verstanden, meiner Kündigung(die irgendwann ja mal kommen könnte) zuvor kommen möchte.
fristlose Kündigung oder Aufhebungsvertrag? was tun?
vom 10.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bereits letztes Jahr eine Abmahnung erhalten, da ich für einen Zeitraum von 3 Tagen keinen Krankenschein vorweisen konnte und sich außerdem meine Minusstunden auf dem Gleitzeitkonto häuften. ... Andernfalls leitet die Personalchefin alles weitere zur fristlosen Kündigung über den Betriebsrat ein.
Vorzeitige Kündigung eines Befristeten Minijobs wie formulieren?
vom 15.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag endet bei Übernahme in ein Hauptarbeitsverhältnis ohne Kündigung. § 10 Verschwiegenheitspflicht. ... Die Krankmeldung läuft vom 15.8. bis 18.8. und wird seitens ihrer Ärztin sicherlich verlängert, da die Mitarbeiterin eine schwere op hatt Anfang des Jahres. ... Nun zu meiner Frage: Wenn es in diesem Fall überhaupt möglich ist, das Arbeitsverhältnis vorzeitig zu kündigen, wie muss die Kündigung im Detail formuliert werden, dass sie den gesetzlichen Vorgaben entspricht, die Mitarbeiterin nicht gerichtlich dagegen vorgehen kann und kein Gehalt für nicht ausgeübte Tätigkeit bezahlt werden muss?
Kündigung nach kurzer Mietzeit
vom 1.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende März 2010 kam der Vermieter zu mir und hat mir mündlich die Kündigung erklärt. ... Mit Schreiben vom 30.09.2010 hat er mir nun die Kündigung eingeworfen. ... Für mich stellt sich nun die Frage, ob hier ein Härtefall vorliegt und ich der Kündigung widersprechen kann.
Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr starb unser Vermieter, seitdem ist seine Witwe alleinige Vermieterin. ... Völlig unerwartet, kam vor einigen Tagen dann das Einschreiben mit der Kündigung wegen Eigenbedarf. ... Nach unserem Kenntnisstand ist die Kündigung damit nichtig, denn erstens ist die Frist nach acht Jahren Mietverhältnis 9 Monate und zweitens muss der Eigenbedarf doch begründet werden, damit ggf.
Kündigung bei Mietvertrag über 4 Jahre
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefonisch wurde vor ca. drei Wochen mit den Vermietern eine Kündigung zum 31.06.2008 vereinbart. ... Frage 5: Können wir die Kündigung (mit einer Frist von drei Monaten)dem Vermieter trotzdem schon zukommen lassen? Könnten wir die Kündigung dem Vermieter auch rückwirkend zukommen lassen?
Kündigung Mietvertrag über ein Ferienhaus
vom 29.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich der Mietzeit steht im Vertrag: - Der Abschluss erfolgt auf ein Jahr. - Das Mietverhältnis beginnt am 01.01.2007 und endet am 31.12.2007. - Das Mietverhältnis muss spätestens drei Monate vor Ablauf der Mietzeit gekündigt werden. Wird es nicht gekündigt, verlängert es sich jeweils um ein weiteres Jahr. ... Ist die Kündigung rechtens?
Kündigungsausschluss von 4 Jahre
vom 4.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das obige Mietverhältnis wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen.Beide Mietpartaien verzichten wechselseitig bis zum 01.02.2016 (maximal 4 Jahre ab Vertragsabschluss)auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags.Zum Ablauf des Verzichtszeitraums kann das Mietverhältnis erstmalig wieder von beiden Mietparteiein mit den gesetzlichen Kündigungsfristen und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gekündigt werden. Doch mit der zusaltzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten würden wir die 4 Jahre ja überschreiten.
fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau hat einen Anwalt beauftragt und dieser widersprach der Kündigung am 18.03.08! ... Ist meine Kündigung vom 28.01.08 rechtswirksam ? ... Oder ist die Kündigung vom 10.04.08 rechtswirksam mit fristgerechter Kündigung zum 31.08.08 ?
Kündigung bei 3 Jahren Kündigungsausschluss
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einheitsmietvertrag, wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren verzichtet wurde. ... Nur für Wohnraummietverträge (Kündigungsausschluss) Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2004 Die Parteien vereinbaren wechselseitig auf die Dauer von 3 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages zu verzichten. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraums von 3 Jahren mit der gesetzlichen Kündigungsfrist zulässig.
Kündigung eines Mitarbeiters, der 56 Jahre alt ist und 7 Jahre in der Firma
vom 13.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er möchte, dass wir ihm kündigen, er würde eine Kündigung ohne Probleme akzeptieren. Die Frage ist, ob und wie das Arbeitsamt eine solche Kündigung von unserer Seite akzeptiert. ... Darüber hinaus stellt sich auch die Frage, welches Risiko wir mit der Kündigung eingehen, ob nicht der Mitarbeiter vom Arbeitsamt gezwungen wird vor Gericht wegen des Arbeitsplatzverlustes zu streiten.
Ist diese ordentliche Kündigung rechtmäßig?
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftlich wurden keine Gründe für die Kündigung genannt. 7. ... Aufgrund von 5 gehe ich davon aus, dass die Kündigung unwirksam ist. ... Aufgrund von 1, 4 und 8 gehe ich davon aus, dass es sich um eine ordentliche Kündigung handelt, bei der das Kündigungsschutzgesetz insofern gilt, als dass sozial rechtfertigende Gründe für die Kündigung vorliegen müssen, die vom AG allerdings nicht genannt werden müssen, da es keine außerordentliche Kündigung ist.
Kündigung und wie geht
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir hat mein AG eine ordentliche Kündigung aus betrieblichen Gründen zum 31.05.08 ausgesprochen, nachdem ich dort ca. 1 Jahr beschäftigt war.