Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Urheberrechtsverletzung in sog. Internet-Tauschbörsen (von Anwaltskanzlei Kruse)
vom 24.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz gefasst: - Schreiben von Anwaltskanzlei Kruse datiert 21.02.2011; - Im Schreiben ist die Rede über einen russischen Film im digitalen AVI-Format; - Die Rechte für den Film solle dem "OOO Ruskoe Stschaste Houm Video GmbH nach russichem Recht" gehören; - Mir wurde vorgeworfen dass ich diesen Film von meinem PC in die Internet-Tauschbörse freigegeben haben sollte; - Als Beweis ist die Erfassung meiner Internet-Verbindung am 08.10.2010!!!
Das Recht am Bild in Bezug auf Personen der Zeitgeschichte
vom 14.11.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Recht am Bild". Wenn man bei den einschlägigen Internet – Suchmaschinen Namen eines Künstlers bzw. einer Person der Zeitgeschichte eingibt (Einfache Beispiele: "Elvis" + "Fotos" oder "Einstein" + "Fotos"), erscheinen unzählige Fotos, davon auch Bilder, bei welchen der Rechteinhaber nicht oder nur mit unangemessenem Aufwand ermittelt werden kann. ... 3.Sollte dies` so nicht statthaft sein: Unter welchen Umständen darf man sich Bilder von Personen der Zeitgeschichte aus dem Internet „nehmen" und diese öffentlich darstellen ?
Internet Kauf von Privat
vom 11.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Lieferung stellt sich heraus, dass das Gerät keine SIM-Kart aufnehmen kann und somit Internet über Telefon nicht möglich ist. ... Behauptet wird nun, dass man über WiFi ins Internet könnte. ... Er hat auch den Zusatz "keine Rücknahme und Garantie" in die Beschreibung aufgenommen Wie kann jetzt mein Recht durchsetzen und was wird das Kosten bzw. kann ich die Kosten auf den Verkäufer abwälzen. -- Einsatz geändert am 11.07.2012 01:14:06
Internet- / Telefonanschluss
vom 9.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Techniker des Internetbetreibers benötigt daher kurz Zutritt zum Nachbarhaus, um am APL wieder Telefon und Internet freizuschalten. ... Wir sind der Ansicht, da Telefon und Internet zur Grundversorgung gehören und wir dies ausbildungsbedingt dringend benötigen, dem Eigentümer der Leitung (Telekom) der Zugriff nicht verweigert werden darf.
autokauf internet
vom 22.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
auf eine anzeige (internetplattform) eines dt. autoherstellers hin, habe ich letzte woche freitag eine anfrage unter inzahlungnahme meines derzeitigen pkw gestellt. 1 tag später, am samstag, erhielt als antwort, der angebotene pkw sei verkauft. da auch noch heute die ursprünglihce Anzeige im internet unverändert steht, würde ich gerne gegen diesen händler vorgehen. welche möglichkeiten hätte ich da (abmahnung?).
Verdienst im Internet
vom 23.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne ein bisschen Geld damit verdienen, in dem ich auf meinen Internet-Seiten Werbeplätze anbiete, meine Tshirts im kleinen Rahmen verkaufe und auch meine Musik im Internet zu kostenpflichtigen Download anbiete.
Domainrecht - Markenschutzdauer, welche Rechte habe ich?
vom 7.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf hat ein anderer unseren Markennamen gesichert und verlangt jetzt von uns die Herausgabe der Internet-Domains bzw. will das wir unser Unternehmen nicht weiter unter dem Altbekannten Namen weiterführen können. ... Welche Rechte habe ich ? Darf er mich dazu zwingen die Webseite herauszugeben bzw. haben wir nicht ein Recht darauf die Marke weiterzuführen, da es sie schon länger gibt, als die Markeneintragung ?
Ärger im Internet
vom 22.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider glaube iuch, dass er recht hat, er meint, wenn ich was in sein privates GB schreibe, dann hätte ich die Rechte an ihn abgetreten und er können meine Sätze so oft verwenden wie er wioll.
Schuldner sitz in England
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schuldner mit Wohnsitz in England schuldet mir 500 Euro. In England, so habe ich gelesen, gilt nicht das Prinzip, dass der Unterlegene die Kosten trägt. Beauftrage ich nun einen Anwalt, so habe ich höhere Kosten als ich bei erfolgreicher Klage erstattet bekommen werde.
Urheberrecht an Fotos/Recht am eigenen Bild
vom 3.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat sie dann im Internet veröffentlicht - zugegebenermaßen mit meiner Duldung und meinem Wissen, allerdings existiert keine von mir unterschriebene Zustimmung oder ähnliches, es war klar, dass die Bilder für den privaten, nichtkomerziellen Gebrauch bestimmt sind. ... Allerdings weigert sie sich, das zu tun - sie nutzt die Bilder weiter mit dem Hinweis auf ihr "Recht am eigenen Bild". ... Meines Wissens ist es ja so geregelt, dass der Urheber seine schriftliche Zustimmung zur Veröffentlichung geben muss - das "Recht am eigenen Bild" kann ja nur die Veröffentlichung durch den Urheber außer Kraft setzen (Letzteres habe ich ohnehin nicht vor), aber das "Recht am eigenen Bild" beinhaltet doch nicht, dass sie mit meinen Werken "hausieren" darf...
Zahlungsaufforderung rechtens?
vom 11.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mir einen Premium Zugang im Internet gekauft (20€/mtl. per Bankeinzug) Als ich meine Kontoauszüge kontrolliert habe, stellte ich eine zusätzliche Abbuchung von einem Euro und weiteren 20€ von Webbilling fest. ... (jedoch nicht für den weiteren Zugang den ich nicht wollte) Sind diese Zahlungsaufforerungen rechtens, oder soll ich die Schreiben weiterhin ignorieren?
Bilder meiner Tochter im Internet
vom 7.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einigen Nachforschungen bin ich auf zwei Single Börsen und eine Homepage im Internet auf Einträge meiner EX aufmerksam geworden und habe dort Bilder von meiner Tochter gesehen.
Tabakwerbung im Internet
vom 10.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht mir um Tabakwerbung. Folgende Situation: Es wird ein Wasserpfeifen-Onlineshop betrieben, wo u.A. Shishatabak verkauft wird (ab 18 Jahren).
Internet-Währung - 2 Fragen
vom 20.8.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor, eine neue Internet-Währung (Web-Coins) herauszubringen. ... Dürfen wir in die AGB schreiben, dass die Web-Coins wertlos sind, es keinen garantierten Rückkauf durch uns gibt und der User an den Web-Coins weder das Recht des Besitzes noch des Eigentums erwerben kann? ... Ist das alles so rechtens?
verkaufen im Internet
vom 16.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir verkaufen im Internet Taschen für Laptops/Kameras/Mp3 etc, momentan noch in kleineren Mengen. Nach meiner ersten Abmahnung möchte ich mich recht. gut absichern da wir in Zukunft in größeren Mengen verkaufen möchten.
Schulden durch Internet
vom 24.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider hat ein ausländischer Student (schlechte Deutschkenntnisse ) im Internet Musik kurz angehört. ... Dann wurde berichtet, dass diese Summen nicht rechtens sind, sondern Beträge bis 150 Euro wären korrekter.