Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Trennung, gemeinsames Haus, Rechte
vom 16.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben hierfür einen gemeinsamen Kredit aufgenommen und stehen auch beide (50/50) im Grundbuch. ... Ich möchte gern aus dem Vertrag und aus dem Grundbuch raus, allerdings nicht für null. ... - habe ich noch Rechte hinterher, falls sie mich nicht aus dem Vertrag entläßt, ich aber nicht zahle und auch weiterhin im Grundbuch stehe (kann ich das Haus noch normal betreten, kann sie einfach das Schloß austauschen, muß sie mich bei baulichen Veränderungen fragen o.ä.)
Erbauseinandersetzung - Schenkung Haus an Geschwisterteil - Mutter mit Wohnrecht
vom 27.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Sorge liegt darin, dass sich meine Mutter mit der vollständigen Übergabe des Hauses völlig abhängig macht - meine Mutter würde sich im schlimmsten Fall im eigentlich "eigenen" Haus unerwünscht fühlen. ... Ich hatte vorgeschlagen, einen Privatvertrag abzuschließen, dass sich Sohn 1 als Gegenleistung für die Schenkung zur Pflege der Mutter (bis zu einem vereinbarten Umfang) verpflichtet - dies möchte der Rest der Familie nicht. ... Sohn 1, der das Haus übernehmen soll, will entweder 100 % oder gar nichts.
Vorkaufsrecht Grundbuch, Kredit
vom 24.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es steht ein Vorkaufsrecht für den Erblasser im Grundbuch. 1. ... Bei der Scheidung gehört das Haus im Falle der notariellen Regelung mit Rückübertragung bei Scheidung ja dem Mann und für den Kredit haften beide weiterhin. Soweit bekannt lässt die Bank einen da nicht raus auch wenn nur einer das Haus bewohnt...
Anliegergebühr trotz das Haus verkauft ist
vom 26.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Information zum Sachverhalt: Meine Schwester und ich haben das Haus meiner Mutter verkauft. ... Im Grundbuch steht die Auflassungsvormerkung für die Käufer (eingetragen am 03.04.2012). ... Meine Frage: Was kann ich rechtlich tun, oder wie sollte ich sinnvoller weise vorgehen, damit ich nicht erst den Bescheid bezahlen muss um dann den Betrag vom Käufer wieder einzutreiben.
Hausverkauf möglich??
vom 21.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern meiner Lebensgefährtin möchte ein im Jahre 2002 erworbenes Haus wieder verkaufen, jedoch ergeben sich einige wichtige Fragen. ... Beide Neuerwerber (die Eltern meiner Lebensgefährtin) wurden 2002 als Eigentümer in Abteilung I des Grundbuches eingetragen. ... Meine Fragen dazu: 1. darf das Haus aktuell verkauft werden (einschließlich dem zugesicherten Altenteil gem. §3 vom Vertrag von 1994)?
Die Trennung im gemeinsamen Haus ist nicht mehr auszuhalten
vom 10.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehört uns zu gleichen Teilen, wir stehen also beide mit je einer Hälfte im Grundbuch. ... Einerseits würde ich das Haus gerne übernehmen. ... Nun meine Fragen: Die Trennung im gemeinsamen Haus ist nicht mehr auszuhalten, was kann ich tun, dürfte ich überhaupt einfach ausziehen?
Grundbuch Wegerecht
vom 20.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Durch unseren Garten ist ein Wegerecht für Ihn im Grundbuch eingetragen. ... Früher ist ein bißchen gemauschelt worden, um offiziell sein Haus mit genügend Parkplätzen vorm Haus anbieten zu können. ... Er und seine Mieter haben ihren Eingang an der anderen Seite der Häuser und auch ihre Parkplätze.
Erbe in einem Rutsch übertragen (Grundbuch)? Erb-/Schuldrecht
vom 14.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Erbmasse: im Wesentlichen 2 Grundstücke mit Häuser Eine Überlegung zum geplanten Vorgehen ist: -Mein Vater nimmt das Erbe an. ... Fragen: -Funktioniert die Übertragung der Immobilien auf die Kinder „in einem Rutsch"? Oder erscheint mein Vater doch als temporärer Eigentümer im Grundbuch?
Fragen zu Scheidungsrecht
vom 29.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein gemeinames Haus das noch Schulden hat (beide im Grundbuch eingetragen). ... Ich habe zu der oben beschriebenen Situation folgende Fragen: 1. ... Für die Bantwortung der Fragen bedanke ich mich recht herzlich im voraus.
Formulierung Wohnrecht
vom 20.7.2020 für 40 €
Rang im Grundbuch eingetragen wird wenn zum Zeitpunkt des Erbfalls das Grundbuch ohne Einträge ist?
Schenkung an Behinderte
vom 27.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus wurde für mich behindertengerecht umgebaut. ... Testament Alleinerbe.Ist damit überhaupt ratsam eine Schenkung vorzunehmen und die Änderung ins Grundbuch eintragen zu lassen? ... Ich hoffe, die Fragen anschaulich formuliert zu haben und danke für Ihre Antwort.
Feuchter Keller beim Nachbar durch defektes Regenwasser Abflussrohr
vom 12.5.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen: 1. ... Sind wir für Schäden an seinem Haus/Keller haftbar, wenn das Abflussrohr auf unserem Grundstück defekt ist? ... Sind wir für Schäden an seinem Haus/Keller haftbar, wenn das Abflussrohr auf dem Nachbargrundstück defekt ist (bis zu dem Punkt wo der Nachbar sein Regenwasser einleitet)?
Nutzungsänderung für vermietetes Haus
vom 3.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Haus zum Vermieten gekauft. ... Nun meine Fragen: -Kann ich von den Vorbesitzern verlangen, die Nutzungsänderung noch durchzuführen oder nachträglich ( Kaufdatum 1.5.18) eine Kaufpreisminderung durchsetzten? ... -Warum muss die Zufahrt noch ins Baulastenverzeichnis eingetragen werden, obwohl wir schon im Grundbuch ein Wegerecht eingetragen haben?