Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für grundstück eigentümer abwasser verkauf

Fahrtrecht / Wegrecht Pflicht ? Vorraussetzungen?
vom 21.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer verweigern uns tunlichst den Durchgang, wir haben Zahlungen angeboten, den Kauf des Grundstücks nichts hilft. Sie möchten uns aus dem Haus ekeln da Sie es kaufen möchten und hoffen das wir es Ihnen verkaufen und fertig. ... Das Haus ist Unbewohnbar da aktuell weder Wasser noch Abwasser geht.
Defekte Abwasserleitung - Verkauf einer Wohnung - wer muss zahlen?
vom 5.7.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Frühling 2018 haben wir die zweite Wohnung gekauft, so dass wir inzwischen Eigentümer von beiden Wohnungen sind. Nach Abschluss des Kaufvertrags beim Notar und ca. 4 Wochen vor dem Gefahrübergang/der Schlüsselübergabe trat ein Wasserschaden in der Abwasserleitung auf (Rückstau von Abwasser in den Kellerräumen). ... Nachdem der beauftragte Klempner diesen Schaden repariert hatte und das neue Rohr im Abwasserschacht auf dem benachbarten Grundstück an die Verzweigung, die zur Straße und dem öffentlichen Kanalsystem angeschlossen hatte, musste er feststellen, dass das Wasser immer noch zurückfloss.
Erschliessungskosten an einer Privatstrasse
vom 23.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne ein Grundstück erwerben, dass als Baulücke (lt. ... Der Verkäufer hat mir gesagt, das Grundstück muss noch vermessen und erschlossen werden. ... Das Grundstück hat ca. 330m2 - das geplante Haus eine Wohnfläche von ca. 100 m2.
Grundstückskauf Brb - Grundbuch Pflicht zur Eintragung? Gehrecht ohne Widmung
vom 17.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch solche etwaig zukünftigen Belastungen werden von dem Käufer als nicht wertmindernd übernommen. 2.Zur dinglichen Sicherung des Gehwegs und des Schutzstreifens auf dem Kaufgrundstück und zur Wartung/Instandhaltung und Instandsetzung der Leitungen erklärt der Verkäufer hiermit die Bestellung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit zugunsten der Gemeinde XXX lastend auf dem Kaufgrundstück als dienendes Grundstück, die vom Käufer als zukünftigen Eigentümer des Kaufgrundstücks übernommen wird. ... Sämtliche Rechte aus oder im Zusammenhang mit dem Leitungsrecht kann die Gemeinde auch von ihren Angestellten sowie sonstigen beauftragten Personen wahrnehmen lassen. 3.Mitbenutzungsrecht Der Eigentümer des dienenden Grundstücks ist berechtigt, den Gehweg nebst Grün- streifen mitzubenutzen. 4.Unterhaltspflicht Der jeweilige Eigentümer des dienenden Grundstücks ist verpflichtet, den Gehweg nebst Grünstreifen dauerhaft zu unterhalten und dauerhaft in einem guten Zustand zu erhalten. Dem jeweiligen Eigentümer des dienenden Grundstücks obliegt diesbezüglich die Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde.
Übertragbarkeit einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit
vom 1.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese waren bisher Eigentümer des Nachbargrundstückes, welches zwecks Bebauung inzwischen an einen Bauträger verkauft wurde. Der Verkauf der Parzellen des Erschließungsgebietes (Nachbargrundstück) ist bereits im Gange. Der Bauträger möchte das gesamte Abwasser dieses Erschließungsgebietes über mein Grundstück ableiten.
Maklerangebot: "voll erschlossen" nicht zutreffend
vom 7.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund einer persönlichen Anfrage beim Liegenschaftsamt bekamen wir die schriftliche Vorauskunft, dass Anliegerbeiträge für Abwasser und Wasser von 1646 € zum Anschlusszeitpunkt des Hauses zu zahlen sind (Regelung bis einschliesslich 1965). ... Muss auch ein auf dem Grundstück vorhandener Kontroll- und Übergabeschacht für das öffentliche Netz enthalten sein ? 2. ist das Maklerangebot verbindlich, oder kann dieser, bzw der Eigentümer wegen unterschiedlicher Interpretation der Punkte vom Verkauf zurücktreten ?
Gewohnheitsrecht und mündliche Absprachen
vom 7.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück liegt ca. 3 Meter höher und unser Abwasserkanal läuft durch das untere Grundstück seit 60 Jahren! ... Entweder wir verkaufen Ihnen die gewünschten qm von unserem Land, oder sie kündigen uns den Abwasserkanal. ... Eine Umleitung unseres Abwassers ist nicht möglich, da unser Abwasser tiefer liegt, denn der Kanal, der ca. 40 m weiter vorne auf der Straße vorbeigeht.
Immobilie, Ehefrau nach Scheidung im Grundbuch, Tod des Ex-Ehemanns
vom 4.5.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, seine Ex-Frau, blieb aber weiterhin als Mit- Eigentümer im Grundbuch eingetragen. ... Ich sei im Grundbuch eingetragen und müsse daher auch die laufenden Kosten (Wasser, Abwasser, Straßengebühr, Müllgebühr etc.) übernehmen. ... Ich habe eigentlich kein Interesse an diesem Haus, würde es am liebsten verkaufen und den Erlös zwischen uns aufteilen.
Mündlicher Kaufvertrag gebrochen, inkompetenter Makler
vom 8.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dern Verkäufern eine mündliche Zusage gegeben und eine Anzahlung in Höhe von einem Drittel des Kaufpreises sofort auf ein Anderkonto überwiesen. ... Hat man irgendeine Handhabe gegen die Eigentümer? ... Alle Wohngebäude sind an alle Medien angeschlossen, einschließlich Abwasser (!).
Baulasterklärung-Zwang durch zivilrechtliches Geh-u.Fahrrecht ?
vom 13.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch Teilung eines größeres Grundstücks mit 2 Wohnhäusern in 2 Grundstücke mit jeweils einem Wohnhaus ist ein "Inselgrundstück" entstanden,d.h. ein Wohnhaus hat keine direkten Zugang zu einer öffentlichen Straße.Zivilrechtlich wurde eine eingeschränktes Geh-und Fahrrecht vereinbart und im Grundbuch eingetragen.
Heizöl im Hauskaufpreis beinhaltet ?
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht: "Die Kosten für Versorgung des Kaufgegenstandes wie Strom, Wasser, Abwasser; Heizung, Müllabfuhr und dergleichen werden auf den Stichtag der Besitzübergabe abgerechnet" Es gibt sonst keinen Hinweis zum Heizöl im Kaufvertrag und wir hatten dieses Thema auch nie angesprochen.
Baurechtliche Situation Gartenhaus
vom 28.4.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Auf dem Grundstück befindet sich ein massives Gartenhaus mit folgenden Massen: L 4.5 m; B 3.5 m; H 2.5 m. ... Das Gartenhaus verfügt über elektrischen Strom, aber nicht über Wasser, Abwasser und Heizung. ... Haften wir als neue Eigentümer für einen allfälligen rechtswidrigen Zustand?
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen der Lage der Grundstücke wird auf den dieser Urkunde beigefüg-ten Plan ( Anlage 1 ) verwiesen, in dem diese Grundstücke rot umrandet gekennzeichnet sind. 2. ... Nr. 3:Grunddienstbarkeit – Entsorgungsleitungsrecht für den jeweiligen Eigentümer von Flur x Nr. xx/x lfd. Nr. 4:Grunddienstbarkeit – Stromleitungsrecht für den jeweiligen Eigentümer von Flur x Nr. xx/x, Abteilung III lfd.
Unentgeltliches Wohnrecht
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich sind per Testament Erbe eines Einfamilienhauses geworden, das meinem nicht leiblichen Großvater gehörte (Stiefvater meines Vaters).Dieses Testament ist durch das Amtsgericht eröffnet worden. Der Besitz ist an folgende Verpflichtung gebunden. Zitat: „Ich verpflichte sie Ihrem Vater lebenslang unentgeltliches Wohnrecht zu gewähren...“.
Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 22.11.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dummerweise gehört Grundstück X einer Erbengemeinschaft, die aus drei Personen besteht, von denen bereits zwei verstorben sind. ... Dame vom Bauamt das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht also zur Zeit nicht beantragen, da nicht klar ist, wer Besitzer der Grundstücks X ist. ... D.h., würden wir uns rechtlich schlechter stellen, wenn wir das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht für ein leeres Grundstück beantragen?
Kautionseinbehalt nach Wohnungsverkauf
vom 31.1.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nebenkostennachforderungen an mich bezahlt werden (Verkäufer). ... Genaue Beträge stehen aber noch nicht fest, da noch die Jahresabrechnung von Wasser und Abwasser fehlen. ... Im Mietvertrag hat der Mieter sein Einverständnis gegeben, dass ich bei einem eventuellen Verkauf die Kaution an den neuen Eigentümer weiterleiten darf und aus der Haftung entlassen werde.
Nutzungsentschädigung für Wegenutzung
vom 22.11.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer des Wohnhauses C nutzt seit ca. 50 Jahren den in unser Eigentum übergegangenen Weg rechts am Wohnhaus A und unserem Grundstück G vorbei. ... Ferner liegen in dem Weg alle notwendigen Hausanschlussleitungen (Wasser, Abwasser, Strom, Telefon) für das Haus C. ... Es hat aber zwischen unserem Verkäufer des Weges und dem Eigentümer des Hauses C ein privates Abkommen zur Nutzungsentschädigung gegeben.
Lärmbelästigung/Ruhestörung
vom 13.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst wurden auf dem über 3000 qm großen Grundstück 150 Bäume (Höhe 10-20 Meter gefällt), das Grundstück insgesamt durch Millionen Kubikmeter Erde gefüllt, sowie ein Außenschwimmbad gebaut. ... Auch in der Toilette stellten wir schmutziges Abwasser der Nachbarn fest. ... Alles ist mit starkem Lärm verbunden und wir fragen uns, ob wir unser Eigentum verkaufen sollen.
Duldung der Abwasserableitung über das Nachbargrundstück
vom 21.12.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen unser Elternhaus zu verkaufen, welches 1949 gebaut wurde und seit 1961Eigentum unserer Eltern war. Das Abwasser wurde von Anfang an über die nächsten zwei Grundstücke (2 unterschiedliche Eigentümer) geleitet bevor es in die Strasse geleitet wird.
Ausnahmen im B-Plan damit für einige Anlieger keine Erschließungskosten anfallen
vom 30.8.2023 für 60 €
Aber der Feldweg ist zu schmal und soll in Richtung der 3 besagten Grundstücke verbreitert werden. 2 von den Eigentümern möchten nur einem Verkauf von Flächen zum Bau der Straße zustimmen, wenn ein neuer Bebauungsplan erstellt wird und Teile ihrer Grundstücke, die mit einer Feldscheune bebaut sind, aus dem Bebauungsplan rausgenommen werden und zukünftig als "privates Grünland" geführt werden. ... (Aussage der Verbandsgemeindeverwaltung an die beiden Eigentümer) Ich bin Eigentümer auf der gegenüberliegenden Straßenseite mit zwei Grundstücken. ... Wir möchten das Grundstück nicht verkaufen.