Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

359 Ergebnisse für gewährleistung bgb reparatur händler

Autokauf vom Händler - Getrieb nun kaputt gegangen !
vom 28.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt stehen wir vor der Frage, ob der Händler die Reparatur bezahlen muss oder nicht. ... Unfallfahrzeug, Motor raucht, Getriebe ruckelt, Keine Garantie – keine Gewährleistung – Keine Sachmangelhaftung – Keine Reklamation – Keine Rücknahme „. ... Der Vertrag ist mit Stempel und vom Händler Unterschrieben.
Gewährleistung beim Gebrauchtwagen kauf
vom 6.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 11.01.2011 einen gebrauchtwagen gekauft. mit hinweis das eine gewährleistung auf motor und getriebe besteht. nun ist die temperaturanzeige des kühlwassers extrem ausgeschlagen und die motorkontrollleuchte angegangen. nach überprüfung in der werkstatt lautet der fehler wie folgt zu niedriges eingangssignal im schaltkreis des kühlwassertemperatur fühlers, abgase im kühlwasser behälter... was einen defekt an der zylinderkopfdichtung hergibt. das ist ein ca reparaturwert von 4000 euro. nun hat die werkstatt noch festgestellt das im motorraum ein chiptuning verbaut ist, wodurch der oben genannte fehler entstanden sein kann. vom chiptuning hat mir der gebrauchtwagenhändler bei der übergabe allerdings nichts erzählt und erwähnt und ich kann so etwas erstrecht nicht erkenn wenn ich mir den motor anguck. bin halt kaufmann und kein Kfz-meister. nun meine fragen: 1. muss ich die kosten tragen oder fällt es unter gewährleistung? 2. kann man die gewährleistung auf bauteile am fahrzeug beschränken?
Wartezeit bei einer Reparatur in der Garantiezeit
vom 16.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garantie ist am 14.08.2009 ausgelaufen, also wäre die Reparatur noch in der Garantiezeit (zudem hatte ich beim Kauf ein Servicepaket M dazu gebucht). ... Okt 09 gesetzt um die Reparatur abzuschließen und den Laptop zu mir zu senden. Insgesamt ist der Laptop inzwischen fast 3 Monate bei der Reparatur!!!
Autokauf- Gewährleistung
vom 17.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im August 2005 ein gebrauchtes Auto ( 2200,--€) bei einem Händler gekauft und haben jetzt einen Platinen- und Kabelstrangschaden, durch Korisionsschaden, dadurch fällt das komplette Licht immer wieder aus, deshalb ist das Auto nicht mehr verkehrssicher.Das hat uns ein anderer Händler bestädigt und auch einen Kostenvoranschlag (schriftlich) gemacht. ... Nun weigert sich dieser Händler und meinte er müßte dies nicht, weil im Vertrag stehen würde Ausschluß jeder Gewährleistung sowohl von erkennbaren und auch verborgener Mängel,nun wissen wir nicht ob das rechtsgültig ist.
Garantie Autokauf
vom 2.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in Frankreich ein 3 Jahre altes Auto mit einer 12 monatigen Garantie im Kaufvertrag von einem Händler gekauft. Jetzt gibt es nach 4 Monaten einen größeren Motorschaden und der Händler verweigert die Garantieleistungen, die Herausgabe einer Versicherungsnummer, die ich für eine Reparatur hier bräuchte, sowie die Herausgabe der Konditionen der Versicherungsgesellschaft in schriftlicher Form.
Anfechtung PKW Kaufvertrag Händler an Privat wegen Betrug
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation - Gebrauchtwagen 15.07.10 von Händler als Privatperson gekauft (Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen über Versicherung) - Hauptuntersuchung neu am 15.07.10 in der Werkstatt des Händlers (nur geringe Mängel an Bremse) - wegen defekt an Automatikgetriebe Fahrzeugausfall am 12.08.10 (1300 km seit Kauf gefahren) - Verkäufer lehnt Sachmängelhaftung mit dem Verweis auf Gebrauchtwagengarantie ab - Renaultfachwerkstatt findet nach selber in Auftrag gegebener Fehlerdiagnose weitere gravierende Mängel an Bremsen,Lenkung,Fahrwerk - Verkäufer bestreitet die Mängel - HU Gutachten am 12.08.10 mit der Auflistung aller Mängel - HU Gutachten vom 15.07.10 offensichtlich falsch da Mängel nicht erst nach Kauf aufgetreten sein können - Verkäufer bietet nur Reparatur in seiner Werkstatt des Automatikgetriebes im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie an. - dabei gilt ja die Beweislastumkehr zugunsten des Käufers in den ersten 6 Monaten und alle Mängel müssten kostenlos im Rahmen der Sachmängelhaftung beseitigt werden Ich möchte nun den Kaufvertrag anfechten wegen Betrug bzw arglistiger Täuschung. ... Die angebotenen Reparatur des Getriebes in Werkstatt des Händlers will ich nicht machen lassen. Das Vertrauen zum Händler ist nicht gegeben.
Händler verweist auf Endkundensupport
vom 26.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Email haben wir dann auch die Mängel erneut aufgelistet, und mit ca. dreiwöchiger Frist um die Behebung gebeten, durch Reparatur oder Gerätetausch. ... Andernfalls (z.b. bei Reparatur durch Dritte) würde die Herstellergarantie erlischen. ... - Entstehen für mich Nachteile, wenn ich den Händler wie von ihm vorgeschlagen gewähren lasse ?
Gewährleistung Gebrauchtwagen Ersatzansprüche
vom 1.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ereignete sich ca. 200 km vom Kaufort (Händler) entfernt, da ich dort zur Zeit arbeite. ... Ich habe den Händler über den Schaden informiert, worauf er mich hingewiesen hat, dass zur Wahrung der Gewährleistung der Schaden in seiner Werkstatt begutachtet werden muss und etwaige bisher angefallene Kosten (fremde Fachwerkstatt, Abschleppkosten bis zu dieser Werkstatt) durch mich getragen werden müssten. ... 4) Habe ich für die Zeit der Reparatur Anspruch auf einen Ersatzwagen auf Kosten des Verkäufers (Aufgrund großer Entfernung)?
Gebrauchtwagen Gewährleistung oder Verschleiß
vom 10.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe im August 23 einen Gebrauchtwagen mit 232.000 km von einem Händler gekauft. ... Ich habe das Auto zum Händler zurückgebracht, damit dies geprüft wird. ... Das Auto wurde dann an vom Autohaus an einen dritten zur Reparatur abgegeben.
Gewährleistung PKW - Besteht nun Gewährleistungsanspruch
vom 8.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Am 07.02.06 habe ich (privat) einen PKW mit 12 Monatiger Gewährleistung bei einem KFZ-Händler (freier Händler aller Marken) gekauft. Am Tag des Kaufes habe ich eine Vollgutachten (GTU) sowie TÜV, AU und in der neben dem Händler vorhanden BMW Vertragswerksatt einen Ölwechsel vornehmen lassen.
KFZ - Gewährleistung
vom 27.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kfz-Händler mit 12 Monate Gewährleistung gekauft. ... Ich gehe davon aus, das ein Riss in Zylinderkopfdichtung ein Mangel ist, der aufgrund der Gewährleistung auch vom Verkäufer zu beheben ist. Frage: kann ich beim Verkäufer eine dauerhafte (Einbau einer neuen Zylinderkopfdichtung) verlangen, oder muss ich eine Reparatur mittels Dichtungsmittel akzeptieren (ggfs. hält solch ein Dichtungsmittel evtl. dicht, bis die Garantie vobei ist, da der Riss anscheinend noch nicht so gross ist).
Autokauf Verzug Händler
vom 8.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich 2 Stunden Anfahrt hatte, haben ich mit dem Autoverkäufer diverse Reparaturen vereinbart. ... Kann ich vom Händler Originalrechnungen für die Reparaturen verlangen, um mich von der Richtigkeit der Angaben zu überzeugen. Was wenn der Händler diese nicht liefern kann?