Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

86 Ergebnisse für forderung inkassoforderung

Mahnbescheid vom Amtgericht zu Inkassoforderung - Wie jetzt weiter vorgehen?
vom 31.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen liegt mir ein am 16.01.15 förmlich zugestellter Mahnbescheid durch das Amtsgericht über 3173,51 € vor, dass ich innerhalb 2 Wochen bezahlen soll oder einen begründeten Widerspruch einlegen kann, ob und in welchem Umfang ich der Forderung widerspreche. ... Hier mein Widerspruch von September 2013: "Sehr geehrte Damen und Herren, wie bereits telefonisch besprochen, lege ich hiermit Widerspruch gegen die Forderung der DB Vertrieb GmbH ein. ... Ich bin bezgl. einer evtl. legitimen Forderung der DB/Ihrerseits sehr an einer einvernehmlichen und zügigen Lösung interessiert.
Inkasso-Forderung ungerechtfertigt -angreifbar?
vom 16.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt mir seit einiger Zeit eine Inkassoforderung vor für welche es schon 2001 einen Vollstreckungsbescheid gab, zu dieser Zeit trennte ich von meiner Ex- Frau und hatte leider keine Gelegenheit gegen Mahnbescheid noch gegen einen Vollstreckungsbescheid vorzugehen, da mir diese persönlich nie zugingen. Jetzt 2012 hörte ich zum ersten mal wieder vom Inkasso- Unternehmen über einen GV und über die Forderung der HUTCHISON Telecom, bei welcher ich nie Kunde war! Entsprechend habe ich dem Inkassounternehmen mitgeteilt dass ich den Forderungen im vollen Umfang widerspreche und das Unternehmen gebeten mir vom Mandanten Kopien der Rechnungen und wie auch eine Vertragskopie zukommen zu lassen!
Inkassoforderung aus 2012. Verjährung?
vom 23.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwischen dem 25.01.17 und dem 06.03.17 ingesamt vier Schreibens eines Inkasso-Unternehmens erhalten mit der Aufforderung, eine Rechnung aus dem Jahr 2012 zu begleichen. Nach einer Internet-Recherche weiß ich von einer dreijährigen Verjährungsfrist, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Verjährung in meinem Fall tatsächlich eingetreten ist: Laut Insassobüro soll ich angeblich eine Rechnung vom 09.05.2012 nicht beglichen haben. In den vier Briefen droht das Büro mir deshalb mit einem gerichtlichen Verfahrung und (im letzten Brief) mit der Einreichung der Klageschrift.
Vergleichsverhandlung über Inkassoforderung NACH Verjährung
vom 21.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin kramte man noch weitere, deutlich ältere Forderungen aus und behauptete, auch für diese lägen Vollstreckungsbescheide vor. ... Herr A, unkundig über die Rechtslage und in der Annahme, es lägen tatsächlich titulierte Forderungen vor, beginnt über diese Forderungen gesammelt eine Vergleichsverhandlung und bietet eine Summe an. Im Laufe dieser Verhandlung hat er weder explizit die Berechtigung der Forderung anerkannt noch hat er sie bestritten.
Inkassoforderung für nichtgetätigte Bestellung
vom 5.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wertes Anwälte-Team, am 27.02.2012 erhielt ich ein Schreiben von einem Inkassounternehmen, da ich weder mit dem Auftraggeber noch mit dem Inkassounternehmen etwas zu tun hatte, habe ich beim Inkassou. angerufen. Dort teilte man mir mit, das ich am 29.12.2009 beim Auftraggeber via Internet eine Bestellung aufgegeben haben soll, und das die Ware dann am 15.01.2010 an mich verschickt wurde. ich bat die Dame vom Inlkassou. mit doch bitte den Sendenachweis (das wo man für das Paket unterschreiben muss) von DHL zu schicken, am Freitag kam dann das zweite Schreiben vom Inkassou., das lediglich ein Schreiben enthielt, auf dem man erkennen konnte, das der Absender des Paketes mal eine Sendungsnummer bekommen hat, aber ein Auslieferungsnachweis habe ich nicht erhalten, daraufhin habe ich heute wieder unter der teuren 01805 Nummer angerufen und gefragt, ob und wann ich einen Ausliefernachweis bekommen würde. Da sagte die Dame garnicht, das der Absender einen Sendenummer hat würde vor Gericht reichen als Beweis, das tatsächlich in meinem Haushalt jemand das Paket angenommen haben muss.
Schufa Eintrag rechtens und mögliche Löschung
vom 28.2.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inkassoforderung. ... Person X akzeptiert die Forderung nach großem Schock unter dem Hintergrund der Teilschuld (auch mit 17 Jahren sollte man wissen was man Anstößt bzw. ... Person X möchte zur Not die vorzeitige Löschung der Schufa in Anspruch nehmen hat aber unter dem Punkt „es darf sich nicht um eine titulierte Forderung halten" eine Frage.
Anwalt und Inkasso
vom 19.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Kann ein Anwalt als Inkassobevollmächtigter eines Mandanten dessen Forderungen eintreiben und auf sein Kanzleikonto einzahlen lassen, OHNE Inkassodienstleister nach § 43d BRAO zu sein und OHNE Registrierung nach § 12 RDG? ... Oder anders gefragt: Wenn ein Anwalt per Inkassovollmacht nur Forderungen von Mandanten eintreibt, ist er dann Inkassodienstleister nach § 43d BRAO oder nicht. ... Im konkreten Fall hat der Anwalt den Grund für seine Inkassoforderung nur grob genannt.
Telekom/EOS SAF Inkassoforderung trotz Vertragspartnerwechsel
vom 5.3.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 14.01.2017 ein Inkassoschreiben über eine Forderung der Telekom von 245,03 € erhalten. ... EOS SAF besteht nun trotzdem auf die Forderung weil ich kein Bestätigungsschreiben der Telekom vorlegen kann, dass der Vertragspartnerwechsel durchgeführt wurde. Ich stelle mir nun die Frage ob ich die Forderung tatsächlich begleichen muss, weil ich nur das Fax und keine zusätzliche Bestätigung der Telekom vorlegen kann oder ich gerichtlich gegen diese unberechtigte Forderung vorgehen kann.
Forderung eCollectAG whatsfun
vom 9.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Inkasso-Forderung von der eCollect AG erhalten. ... Referenz: WFN5FM3Y Betrag: 124,45 EUR Ich habe anschließend ein Musterschreiben von der Verbraucherzentrale an die eCollect AG geschickt: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/inkassoforderung-erhalten-kostenlos-online-checken-23670 Als Antwort kamen von der eCollect AG Vertragsdokumente, bei der weder der Ort, noch das Betriebssystem, noch die IP-Adresse gestimmt haben mit Infos darüber, was ich alles zugestimmt hätte.
Inkassoforderung für Kabelanschluss nach Auswanderung
vom 5.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich lebe seit dem 01.09.07 in der Schweiz und habe vorher 4 Monate in Leipzig gewohnt. Dort habe ich zusammen mit meinem Mietvertrag einen Kabelanschluss beantragt (separat bei Kabel Deutschland). Nach meiner Wohnungskündigung ging ich davon aus, dass der Vertrag mit Kabel Deutschland auch gekündigt ist.
Inkassoforderung der DB - Bahncard
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Inkassobüro fordert für die DB den Betrag der Bahncard über € 203,-- zuzüglich "Nebenkosten" von rund € 48,--. Nach Prüfung meiner Kontoauszüge stellte ich jetzt fest, dass der Betrag für die Bahncard vor über 6 Mon. abgebucht wurde und einige Tage später meinem Konto wieder gutgeschrieben wurde. Weshalb, kann ich nicht nachvollziehen.
Inkassoforderung vom Fitnessstudio Health City
vom 16.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gerade einen Inkasso Brief bekommen in dem steht das Health City den Gesamtbetrag im voraus fordert, das sind ganze 1200 Euro. Ich habe ein paar Monate nicht gezahlt und habe im Internet in Erfahrung bringen können das sie dann dazu ein recht haben, wenn ich mehrmals nicht gezahlt habe. Meine frage ist nun, dürfen sie den ganzen Betrag einfordern auch wenn ich ein artest vom Arzt habe der mir attestiert das ich aufgrund von Körperlicher Krankheit nicht fähig bin in Fitnessstudio zu gehen?
Inkassoforderung nach nicht ausgeführter EC-Kartenzahlung
vom 12.12.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Schwiegervater, 83 Jahre, hat im Bauhaus für einen Betrag von 98,08€ eingekauft und aus Versehen mit seiner "alten" EC-Karte bezahlt, d.h. die Abbuchung wurde von der Bank nicht durchgeführt. Aufgrund seines Umzuges im Oktober 14 wurde das Konto bei der Stadtsparkasse ab 1.12.14 nach Düsseldorf verlegt. Eine neue EC Karte ist vorhanden.
Gerichtsvollzieher droht wegen Inkassoforderungen mit Haftbefehl
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende 2005 erhielt ich Post von einem Inkasso Büro, dass Sie von einer Ärztlichen Verrechnungsstelle beauftragt wurden die noch offene Forderung von ca. 300,- € aus dem Jahr 19?? ... Auf dieses Schreiben habe ich unverzüglich geantwortet, dass diese Forderung beglichen ist und ich aber aufgrund des langen Zeitraums und mehrerer Umzüge keinen Beleg, Quittung oder ähnliches mehr als Nachweis für meine Zahlung habe. ... Kein Mensch hebt 5 Jahre Zahlungsbelege auf und offene Forderungen werden üblicherweise viel schneller angemahnt.
Fitness-Vertrag Inkassoforderungen berechtigt
vom 8.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anforderung des Inkasso-Büros (haben noch nie das Fitness-Studio betreten, weil sie innerhalb der Einmonatsfrist gekündigt haben, aber diese Kündigung nicht anerkannt wurde und mit falschen Versprechungen und einem komplett unaussagekräftigen Vertrag junge Leute auf Ohr gelegt) selbst tragen, aber da er nicht auf die Schreiben des Inkasso-Büros reagiert trat das Inkaso-Büro nunmehr an meine Tochter heran und diese soll bis zum 15.03.2010 die volle Forderung begleichen, obwohl sie schon selbst für ihren Vertrag einsteht und monatlich abzahlt, da sie seit einiger Zeit arbeitssuchend und finanziell nicht gut dabei ist.
Erbschulde
vom 13.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Inkassoforderung hat sich der Erbe dann nicht mehr gekümmert. Im Jahre 2017, also exakt 5 Jahre später schreibt das Inkassounternehmen wieder eine Forderung und erklärt, dass der Erbe die Ausschlagungsfrist nicht eingehalten hätte und somit verpflichtet wäre die Schulden zu zahlen.
Wiedereinreise nach England nach unbezahltem Bußgeldbescheid (Folgen und Verjährung)
vom 7.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderungen der TRANSPORT FOR LONDON inkl. der Inkassovergütung und Post- und Telefkommunikationspauschale lagen bei 299,16 EUR (14.05.2018, zahlbar bis 24.05.2018), 299,16 EUR (28.05.2018, zahlbar bis 07.06.2018) bzw. 224,37 EUR (21.06.2018, zahlbar bis 12.07.2018 - auf den Rest würde bei Einhaltung der Frist verzichtet werden). ... Ab wann genau kann ich wieder nach Großbritannien einreisen, ohne die Forderungen begleichen zu müssen und ohne anderweitige Konsequenzen fürchten zu müssen? ... Falls ich vor Ablauf der Vollstreckungsverjährung nach England einreise, muss ich dann die ursprünglichen Forderungen vom 28.05.2018 vor Ort begleichen und kann dann meiner Wege gehen oder wie hoch könnten die Forderungen dann ausfallen und mit welchen weiteren Konsequenzen müsste ich rechnen?