Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Eigentum / Ungerechtfertigte Bereicherung
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin kontaktierte ich den neuen Besitzer und machte auf mein Eigentum aufmerksam. ... Seitdem kam keine Zahlung von ihm, in diesem Monat will er aufmachen und das Geld "irgendwann zu zahlen".
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) und Kosten die 2.
vom 20.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Kosten kommen noch dazu? ... Sollte eines dieser Gebote zum Erfolg führen und meine UG (haftungsbeschränkt) Eigentümer der Immobilie werden, dann erhällt der Geschäftsführer von mir 500 Euro. ... Muss diese UG (haftungsbeschränkt) Beiträge an Industrie- & Handelskammer und Berufsgenossenschaft zahlen?
Kosten für Zwangsräumung in einer Erbengemeinschaft
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem einige Kredite ausgelaufen waren habe ich mich im Vertrauen auf eine gute Lösung bereit erklärt, eine monatliche Rate an das Kreditinstitut zu zahlen. ... Meine Fragen: Hat der Eigentümer, und damit die Erbengemeinschaft, die Kosten der Zwangsräumung zu tragen oder muss dies mein Bruder übernehmen? Sollten diese Kosten von der Erbengemeinschaft getragen werden müssen, so muss ich diese Kosten aus oben genannten Gründen selbst tragen, da der Erlös aus der Zwangsversteigerung für diese zusätzliche Zahlung nicht ausreicht.
Hausentrümpelung, muss ich mich an den Kosten beteiligen?
vom 29.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auflage war, das meine Mutter wohnrecht auf Lebenszeit erhielt und mein Bruder beim Tot meiner Mutter an meine Schwester und mich noch 20.000,00 DM zu zahlen hat. ... Nun ist mein Bruder der Auffassung, dass ich mich an den Kosten beteiligen müsste, obwohl er schon 19 Jahre Eigentümer ist. ... Meine Frage ist, muss ich mich an den Kosten beteiligen?
Mangelerforschungskosten am Gemeinschaftseigentum zu Lasten Eigentümer
vom 31.7.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin Eigentümer einer Dach-Wohnung in einer Wohngemeinschaft, welche durch einen externen Verwalter verwaltet wird. ... Ich bin der Ansicht, dass, nachdem sich die Heizungsanlage in Gemeinschaftseigentum befindet, die Kosten die Gemeinschaft zu tragen hat. ... Mangelerforschungskosten vom Eigentümer zu zahlen sind?
Sonderumlage WEG - Wer muss zahlen ?
vom 27.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einzelberechnung sollte den Eigentümern auf zur nächsten ETV am 14.3.11 zugestellt werden. ... E) ETV am 16.1.12 beschliesst die Fälligkeit der Sonderumlage am 3.2.12 Wer muss zahlen ? Alter oder neuer Eigentümer ?
Kaminerhöhung wer muss alles zahlen?
vom 21.7.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Nachbar unter mir bzw. die Eigentümer auch an dem Kamin dran hängen also nur wir zwei, müsste ja der Eigentümer unten sich bei den Kosten beteiligen oder? ... Die Eigentümer von unten meinten, wir müssen das mit der Hausverwaltung klären lassen und ggf. ... Nun meine Frage nochmal: Muss der Eigentümer sich an den Kosten beteiligen an der Kaminerhöhung?
Private Saeule auf WEG-Gemeinschaftsgrund / wessen Eigentum ?
vom 23.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir wollen auf EIGENE Kosten eine e-Ladesaeule auf WEG-Gemeinschaftsparkplatz ( keine feste Zuordnung der Parkflaechen zu Wohnungen, kein Sondereigentum) errichten lassen. Die Stadtwerke haben der Errichtung eines separaten, auf unseren Namen lautenden Stromanschlusses mit Verlegung des Anschlusskabels vom oeffentlichen Netz (Gehsteig) in das Fundament der Ladesaeule - auf unsere Kosten - bereits zugestimmt. ... Es geht nicht um die Benutzung ( wir sind jetzt mal die einzigen, Stromanschluss liefe daher auf unseren Namen, Stromkabel vom oeffentlichen Netz zum Anschlusspunkt samt Zaehler innerhalb der Saeule bleibt offenbar Eigentum der Stadtwerke.
Haftpflichtschaden ohne Versicherung - Muss ich Gutachten zahlen?
vom 30.10.2013 77 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt besteht der Vater des KFZ Besitzers aber auf der Übernahme der Kosten für dieses aus meiner Sicht unnötigen Gutachtens. ... Ich meine ich hab diese Kosten nicht verursacht, hätte er sich gemeldet, wärs nicht dazu gekommen. ... Ich leb nach dem Motto: ich hab's kaputt gemacht, also zahl ich's auch.
Betriebskostenabrechnung 2011 Gärtnerkosten Mietrecht
vom 11.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die kosten wurden auf der Betriebskostenabrechnung auf unsere 68,29 Quadratmeter umgerechnet obwohl wir keinen Garten nutzen sondern nur die Eigentümer mit ihrer Terasse. ... Muss man die Treppenhausreinigung zahlen? ... Die Gärtner wurden nicht von meinem Vermieter beauftragt sondern von den Eigentümern unten selber und diese legen die Kosten dann auf meinen Vermieter um das ich am Ende dann mit zahle.
Abrechnung nach Schlüsselnummer , muß ich von Privatkonto zahlen?
vom 6.12.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich sollten diese Kosten vom Privatvermögen bezahlt werden ( was nicht schriftlich bei der Jahresversammlung festgehalten wurde) Nun schießt ein Eigentümer quer, und meinte, er möchte die Rechnung nach der Schlüsselnummer/Splitting abgerechnet haben. ... Da die Kosten nun erheblich höher werden, sind wir nun nicht mehr gewillt, dies von unserem Privatvermögen zu zahlen. ... Auch wenn alle anderen Eigentümer abstimmen würden, das diese Renovierung privat bezahlt wird, gibt es doch noch für uns eine Möglichkeit, darauf zu bestehen, das die anfallenden Kosten von der Gesamteinlage bezahlt werden??
Geänderte Teilungserklärung
vom 3.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat jedem Eigentümer eine Rechnung von ca. 250,-- € ausgestellt, obwohl der Auftrag nicht durch die WEG, sondern durch die Verwaltung bestellt wurde. Ist das in Ordnung, oder muus der Verwalter diese Kosten bezahlen= Vielen Dank für die Unterstützung.
Welche Kosten hat der Nießbraucher zu tragen?
vom 14.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun hätte mich meine Schwester dort gerne raus dies wurde von mir bisher abgelehnt da ich nichts antasten möchte solange ein Elternteil dort noch lebt.Jetzt möchte mich meine Schwester an sämtlichen Kosten,Betriebskosten,Wartung,Instandhaltung beteiligen,die sie lt.ihrer Aussage trägt,die jedoch nicht belegt sind. Der Grundbucheintrag bez.des Niesbrauch lautet wie folgt: Niesbrauch anteilig am Grundstück,löschbar bei Todesnachweis Frage 1:Welche Kosten hat der Niesbraucher zu tragen,Betriebskosten(Strom,Wasser,Gas),Versicherungen,Wartungskosten Heizungsanlage? Frage 2:Welche Kosten obliegen den Eigentümern?
Investiert und Werte geschaffen - Wie werden wir auch Eigentümer
vom 29.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Übernahmen alle Kosten und zahlen auch alle laufenden. Der Eigentümer ist schon recht betagt und hat auch kein Interesse an den Flurstücken und den Gebäuden und wird uns das gern umschreiben, da auch der damalige Kaufpreis an den Eigentümer schon bezahlt wurde. Allerdings wollen wir nicht noch Gelder für unsere eigene Arbeit und unsere Investitionen zahlen.