Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

176 Ergebnisse für dsl außerordentlich

Minderleistung O2 DSL Vertrag - außerordentliche Kündigung und Schadensersatz
vom 30.4.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich seit einiger Zeit im Streit mit meinem DSL Anbieter O2. Mir wurde vor drei Jahren im März 2013 telefonisch angeboten, meinen damaligen DSL 16.000 Vertrag auf VDSL 50 umzustellen. ... Auch wenn der Anschluss jetzt nach sll der Zeit wie vereinbart läuft fühle ich mich betrogen und habe vor, an der außerordentlichen Kündigung festzuhalten.
Kündigung bei Arcor
vom 27.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1 Jahr nun versuche ich erfoglos DSL zu bekommen: Den ersten Versuch als alter Bestandskunde DSL zu bekommen startete ich im November 2004. ... Einschreiben folgende Kündigung verschickt: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich mache hiermit von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch und kündige mit sofortiger Wirkung die folgenden Leistungen: -Arcor-Online-ISDN-Flatrate -Arcor-Online-DSL-Flat -Arcor-ISDN-Mehrgeräteanschluß mit dem dazugehörigen Telefontarif Die Kündigung begründe ich wie folgt: - Sie haben zwei mal bereits zugesagte Leistungen nicht erbracht (Meine DSL-Aufträge vom 21.11.2004 und 06.09.2005) - Sie haben ungerechtfertigt Leistungen abgerechnet die Sie nicht erbracht haben (Rechnung vom 24.10.2005 – Abrechnung der DSL-Flatrate obwohl DSL nicht bereitgestellt war) - Sie bieten keine kostenlose Service-Hotline mehr an. ... Mich interessieren im Wesentlichen 2 Antworten: - Sind die angegebenen Gründe für eine außerordentliche Kündigung ausreichend?
Vertrag mit DSL-Anbieter kündigen
vom 31.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Kunde bei Tele2, habe dort einen DSL-Vertrag, der noch eine Laufzeit von etwa einem Jahr hat. ... Da die Techniker das Problem nicht in den Griff bekommen, habe ich nun eine außerordentliche Kündigung an Tele2 geschickt, die auch dort angekommen ist und nun schon seit Tagen bearbeitet wird.
Kündigungsmöglichkeit eine noch nicht geschalteten DSL-Anschlusses
vom 23.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2008 habe ich online einen neuen DSL-Komplettanschluss bei der Fa. 1und1 bestellt, sowie meinem bisherigen Provider O2 fristgerecht zum 5.März 2009 gekündigt. ... In den letzten zwei Tagen habe ich umfangreichen email-Verkehr mit 1und1 gehabt und gebeten meinen Vertrag, dessen Widerrufsfrist überschritten ist, außerordentlich zu kündigen.
DSL-Problem 1und1/Telekom bei Vertragsübertragung
vom 22.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im Haushalt einen Analog-Anschluss der Telekom und einen auf diesen Anschluss geschalteten DSL-Zugang von 1und1 inkl. ... Dennoch würde ich jetzt 1und1 als DSL-Vertragspartner per Einschreiben eine Frist von 7 Tagen zur Beseitigung der DSL-Störung setzen und nach Ablauf der Frist den Vertrag fristlos vorzeitig kündigen. Wäre dies die richtige Vorgehensweise um den Vertrag mit 1und1 außerordentlich zu kündigen bzw. wäre dies überhaupt möglich in der gegebenen Situation oder müsste man sich an die Telekom wenden?
Ausserordentliche Kündigung bei freenet AG wg. Nichterf. der zugesprochenen Leistung?
vom 28.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Als Bestandskunde der freenet AG habe ich am 20.12.2006 einen Tarifwechsel von einem DSL 2000 auf einen DSL 6000 Anschluss beauftragt. ... Nach dieser Frist behalte ich mir eine ausserordentliche Kündigung vor. ... Kann unter den gegebenen Umständen eine ausserordentliche Kündigung in Betracht gezogen werden?
Möglichkeit der ausserordentlichen/fristlosen Kündigung bei 1und1
vom 19.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der DSL Anschluss wurde mir mit einer Bandbreite von 13 Mbit geschalten und beinhaltete ebenso die Telefonie. ... Seit dieser Zeit liegen nur noch 4,5 Mbit zur Nutzung für DSL und Telefonie an. ... Aufgrund der 2 wöchigen Störung und der danach erfolgten dauerhaften Bandbreitendrosselung möchte ich den Vertrag außerordentlich kündigen, da der 6000 er DSL Tarif mit einer Übertragungsrate bis 6 Mbit nur 29 Euro kosten würde und 1und1 mir die Geschwindigkeit nicht zur Verfügung stellen kann (derzeitig nur 4,5Mbit).
Kündigung DSL Anschluss bei Umzug und nicht vorhandenem DSL im Neuen Wohnort
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerhte Damen und Herren, ich habe einen Comfort Anschluss bei der Telekom mit Laufzeit bis zum 28.02.2011 mit einem DSL Anschluss 16+. Wir sind nun zum 01.02.2010 Umgezogen in ein Gebiet in dem DSL nur mit 2000er Geschwindigkeit zu haben ist. ... Die Telekom behauptet nun, ich könne ja einen Vertrag mit kleinerem DSL nutzen, und die Leistungen am alten Standort wären ja verfügbar und akzeptiert die Kündigung nun nicht.
DSL-Auftrag, Verbindung technisch nicht möglich, Sonderkündigung abgelehnt
vom 19.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des angeleiteten DSL-Auftrags bei o2 (von 24.12.2018) traten die folgenden Probleme auf, die ich für Sie in einigen Punkten hier aufliste: • Erster Technikertermin am 14.01.2019 stattgefunden. ... Sei schrieben: "Eine außerordentliche Kündigung aus technischen Gründen setzt voraus, dass Sie uns über die technische Probleme an Ihrem Anschluss informieren und uns die Möglichkeit zur Beseitigung der Einschränkungen geben.
Sonderkündigung bei Umzug wegen Bandbreitenverschlechterung
vom 19.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dort haben wir seit ca. 10 Monaten einen DSL 6000 Vertrag der Telekom. ... Habe ich ein Sonderkündigungsrecht, weil hier das Angebot von DSL 6000 deutlich unterschritten wird 2. Ist es seitens der Telekom möglich den Vertrag zu ändern (Tarif senken, da geringere Bandbreite oder auf DSL 2000 umstellen, etc.) obwohl ich dafür nicht unterschrieben habe. 3.Ich habe von einem Gerichtsurteil gehört, indem gerichtet wurde, dass die tatsächliche DSL Geschwindigkeit nicht zu sehr von dem Tarif abweichen darf, d.h. dass das "bis zu" relativiert wurde.
Vertrags-Stornierung wird von der Telekom ignoriert
vom 5.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich im Mai 2008 von einem Menschen, der plötzlich vor meiner Tür stand, überreden lassen, von meinem alten DSL-Tarif zum neuen Entertain zu wechseln. ... Nachdem dann in den folgenden Monaten zwei Schreiben von der Telekom gekommen waren, daß in meinem Anschlußgebiet das notwendige schnelle DSL-16000 nicht lieferbar sei, wurde dann überraschend nach kurzfristiger Information durch die Telekom der Anschluß am 22.08.2008 auf das schnellere DSL umgestellt. ... Nachdem ich die neue Hardware nun angeschlossen hatte, stellte sich leider heraus, daß das DSL-Signal nicht "synchron" sei, also hatte ich weiterhin keine Internetverbindung.
1&1 übernimmt freenet DSL und gewährt keine Sonderkündigung?
vom 11.12.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die freenet Beitband GmbH, die die DSL-Sparte von freenet darstellte, ist zum 1.12.2009 in der 1&1 Internet AG aufgegangen. Daraufhin (am 3.12.) habe ich eine außerordentliche Kündigung geschrieben, da mit meines Wissens nach bei Vertragsänderung (nach §313 / §314 BGB) ein Sonderkündigungsrecht habe und ich definitiv nicht Kunde bei 1&1 sein möchte (schlechte Erfahrungen). 1&1 bestätigt mir die Kündigung wie folgt: "Ihre Kündigung wird nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum 26.05.2011 aktiviert."
DSL-Flatrate, a.o. Kündigung wegen Preiserhöhung durch MWSt-Erhöhung
vom 27.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juli 2006 einen Vertrag über eine DSL-Flatrate zu einem bestimmten monatlichen Betrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren abgeschlossen. ... Ich habe dann meinen Vertrag aufgrund der Preiserhöhung außerordentlich gekündigt. ... - Hat bei einer MWSt-Erhöhung der DSL-Anbieter auch bei Verträgen, die für eine bestimmte Laufzeit geschlossen sind, also nicht zwischenzeitlich gekündigt werden können, das Recht, die Preise anzupassen, ohne dass der Kunde daraufhin eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit hat?