Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für deutschland schweiz wohnsitz besteuerung

Arbeit in der Schweiz - Hauskauf und evtl. weiterer Wohnsitz in Deutschland
vom 23.3.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um folgende steuerrechtliche Thematik: Mein Bruder (Deutsche Staatsbürgerschaft) ist bei einem Schweizer Unternehmen in der Schweiz berufstätig, hat in der Schweiz derzeit seinen einzigen Wohnsitz und erhält sein Gehalt in Schweizer Franken. ... Unsere Fragen sind: - Kann eine Verlagerung der Besteuerung des Schweizer Einkommens nach Deutschland bei oben beschriebenem Szenario ausgeschlossen werden bzw. wann kann dies ausgeschlossen werden? ... - Gibt es ein steuerrechtliches Szenario, in welchem mein Bruder eine Wohnung der geplanten Immobile (mit)bezieht, also einen Wohnsitz in der Schweiz und einen weiteren in Deutschland meldet und dies nicht zu einer erheblichen Verlagerung der Einkommensbesteuerung nach Deutschland führt?
Hauskauf in Deutschland-Wohnsitz in der Schweiz
vom 6.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, verheiratet, ich Deutscher, Jahrgang 1960, mein Mann, Schweizer, Jahrgang 1962, wohnen (Mietwohnung) und arbeiten seit 3 Jahren in Zürich. ... Dies wird dann, ab Rente, unser einziger Wohnsitz sein. Bis zu diesem Zeitpunkt wird unser Lebensmittelpunkt aber Zürich bleiben, da ein täglicher Weg zwischen Zürich und dem Haus in Deutschland zu aufwändig wäre.
Überlagernde (überdachende) Besteuerung / Wohnen in der CH, arbeiten in Deutschland
vom 16.8.2020 für 50 €
Ich arbeite in Deutschland (angestellt) seit über fünfzehn Jahren und soll jetzt in kommenden Monaten meinen Wohnsitz zu meiner Ehefrau in die Schweiz verlegen, im Rahmen des Familiennachzugs. ... Meine Arbeit und Wohnsitz werde ich in Deutschland behalten und an den Wochenenden zu meiner Frau pendeln. Entfernung zwischen dem Wohnort in der Schweiz und dem Wohnort in Deutschland beträgt ca 200 km.
Abfindungszahlung und Umzug in die Schweiz
vom 11.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Anschuß werde ich eine neue Tätigkeit in der Schweiz aufnehmen und auch meinen Wohnsitz in die Schweiz verlagern. ... , oder werden meine weiteren Einkünfte aus der Schweiz mit berücksichtigt bzw. erfolgt eine Hochrechnung auf ein "theoretisches" Jahresgehalt in Deutschland? und was passiert wenn ich nach 2012, beispielhaft 2013 meinen Wohnsitz wieder nach Deutschland verlagere?
Zuzug von der Schweiz nach Deutschland
vom 29.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mai habe ich meinen Wohnsitz in der Schweiz abgemeldet und in Deutschland angemeldet. Aufgrund eines abgeschlossenen Arbeitsvertrages in Deutschland für den 1. ... oder sind auch die Einkünfte des gesamten Jahres massgebend obwohl ich nicht das ganze Jahr meinen Wohnsitz in Deutschland hatte?
Erbschaft und Einkommensteuer
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in der Schweiz eine Erbschaft als Enkel im niedrigen fünfstelligen Bereich erhalten. An meinem Wohnsitz in Deutschland habe ich einen Teil dieses Geldbetrages ausgegeben.
Besteuerung von Immobilien in Deutschland
vom 25.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deutschland oder Schweiz? a) als natürliche Person mit Wohnsitz Schweiz b) als juristische Person mit Sitz Schweiz 3. ... a) als natürliche Person mit Wohnsitz in der Schweiz b) als jurisitische Person mit Sitz in der Schweiz 4.
Angestellt in der Schweiz, Wohnhaft in Deutschland mit 35% Pensum in der CH
vom 4.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(bei Bedarf dann auch mal 2-3 Wochen an Stück in der Schweiz) Ich werde meine Wohnung in der Schweiz behalten, und mir zusammen mit meinem Partner in Deutschland eine gemeinsame Wohnung anmieten. ... Sollte ich in Deutschland steuerpflichtig sein, welche Vorkehrungen muss ich treffen? (Da der Lohn ja von einem Schweizer Unternehmen kommt).
Welteinkommen Schweiz Deutschland
vom 21.9.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Welteinkommen wurde erzielt in der Schweiz und in Deutschland. Ich bin EU-Bürger (Wohnsitz gewöhnlich in GR) Wo muss/kann es versteuert werden: abhängige Beschäftigung in CH: -ganzer Monat Jan, 30 Tage ständiger Aufenthalt am Arbeitsplatz auch nach den Feierabenden - Nov und Dez vermutlich noch bis zu 60 Tage Beschäftigung in der Schweiz(dazu könnte ich einen ersten Wohnsitz in der Schweiz anmelden) Beschäftigung auf Honorarbasis in Deutschland -mehr als 6 Monate -ich beziehe außerdem eine Rente aus DE. -könnte eine Anmeldung eines Wohnsitzes in der Schweiz für den Rest dieses Jahres es ermöglichen, das Welteinkommen in der Schweiz zu versteuern?
Wochenaufenthalter Schweiz
vom 8.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich mir den Wegfall der Grenzgängereigenschaft vom deutschen Finanzamt bestätigen lassen und benötige ich eine Wohnsitzbescheinigung aus der CH für das deutsche Finanzamt und umgekehrt eine deutsche Wohnsitzbescheinigung für die Schweizer Behörden?
Besteuerung in Deutschland??
vom 2.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Unterhalt kriege ich in Schweizer Franken bezahlt. ... Kann ich meinen festen Wohnsitz in Deutschland haben, und trotzdem in der Schweiz steuern zahlen? Kann ich mich in Deutschland aufhalten und meine Tochter hier in die Schule schicken, ohne dabei alle Zelte in der Schweiz abzubrechen?
Lohn versteuern in D oder CH
vom 19.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Strecke Fr – Zürich mehr als 110 km und 1,5 Stunden pro Strecke beträgt, gilt für mich ja die 60 Tage Regel, nach der ich mein Gehalt komplett in der Schweiz versteuern muss (bin Deutscher und Schweizer Staatsbürger). ... Laut Finanzamt Deutschland ist das i.O. ich muss einfach die Tage und Adressen wo ich übernachte aufführen, d.h. ich brauche keine Rechnungen/Mietverträge etc. Laut Finanzamt Schweiz gilt die 60 Tage Regel nicht für mich, sondern ich werde in der Schweiz Quellenversteuert, was meiner Meinung nach nicht zutrifft, da ich schweizer Bürger bin.
DBA Deutschland Schweiz / Geschäftsführer bzw Prokurist einer Kapitalgesellschaft
vom 1.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Artikel 15 Abs. 4 werden Vorstandsmitglieder, Direktoren, Geschäftsführer oder Prokuristen (in einem Schweizer Unternehmen) mit festem Wohnsitz in Deutschland, nicht in Deutschland steuerpflichtig insofern Sie Ihre Einkünfte aus dieser Arbeit in der Schweiz versteuern? ... Werde ich so in Deutschland steuerpflichtig? ... (Wohlgemerkt, Sitz der Ltd. ist Schweiz, Mein Wohnsitz Deutschland)
DBA Schweiz-Deutschland Est-Steupflicht
vom 16.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-31.12.2009 in der Schweiz tätig gewesen und habe einen schweizerischen Lohnausweis erhalten. Ich bin für die Schweizer Firma in Holland, Österreich etc. eingesetzt worden, bin aber maximal alle 6-10 Wochen für 10 Tage nach Hause in Deutschland zurückgekehrt und war sonst nur im Ausland tätig. ... Gilt hier die 183-Tage-Regelung, da ich den gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland hatte und ich kann die Steuererklärung in der Schweiz abgeben und muß ich dass dem Finanzamt in Deutschland nachweisen, dass ich dort meine Steuererklärung gemacht habe oder reicht ein Anschreiben an das Finanazamt hierzu ?
Neue Arbeit in der Schweiz, OP in Deutschland geplant - Krankenversicherung, Wohnsitz
vom 29.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane evtl. eine Festanstellung in der Schweiz anzutreten, möchte aber sicherstellen, daß zumindest meine Frau in Deutschland krankenversichert bleibt. ... Das Ganze Thema OP in die Schweiz zu bewegen erscheint uns komplex und kostenspielig. ... Eine spontane Möglichkeit aus meiner Laiensicht wäre den deutschen Wohnsitz beizubehalten, und hier einkommensteuerpflichtig zu bleiben.